Druckschrift 
Bd. 2 (1879)
Entstehung
Seite
1
Einzelbild herunterladen
 

In der Pfahldorfgeschichte hat der geneigte Leser das M.nustript kennen gelernt, das mir aus Venedig zukam, ^er zwei Bedingungen, an welche die Voll­macht zm,, Abdruck geknüpft war, erinnert er sich aus unserem Gespräch in Göschenen. Er wird also aus e,. Thatsache, daß der Abdruck vorliegt, bezüglich der einen Bedingung von selbst den Schluß ziehen, daß ich in der Pfahldorfgeschichte noch etwas Anderes fand, als nur einen anachronistisch satirischen Scherz. Was dieß Andere sei, hat A. E. dazumal so bescheiden angedeutet, als man es irgend von einem Menschen erwarten darf, der Selbstgefühl, der Charakter hat; ich würde näher darauf eintreten, wenn ich nicht allen Schein der Parteilichkeit für meinen Mann vermeiden möchte; eher ist es von Interesse für mich, auf die Mängel hinzudeuten, wozu Gelegenheit sich ergeben wird. Bevor ich erzähle, wie die andere Bedingung eintraf, will icki noch melden, was auf dem beigelegten

Bischer, Auch Eincr, II, 1