Druckschrift 
Bd. 2 (1879)
Entstehung
Seite
69
Einzelbild herunterladen
 

(?. Komliinirte Aktionen oder Häufungen.

Man versteht, daß hier das Zusammentreffen von zwei oder mehreren Unfällen an die Reihe kommt. Hier war denn aufzuführen z. B. Husten und Hexen­schuß vereinigt (Beisatz:so daß bei jedem Hustenstoß ein Schmerz durch's Kreuz geht, als führe ein glühendes Bajonet hinein." (Der Verfasser hatte hier im Zorn einen Fluch beigesetzt, doch sich fassend ihn wieder gestrichen.) Hier ferner: Katarrh und Kolik (Beisatz: für letztere rother Wein verordnet, für ersteren ver­boten); Kolik auf der Eisenbahn. Hut vom Wind fortgerollt, gleichzeitig eine Galosche vom Fuß verloren, auch summirt mit Umstrupfen des Schirms, etwa überdies; mit Hiuuntcrfallen der Brille. Merkwürdiger­weise steht unter Anderem ahnungsvoll, als hätte er vorausgesehen, was ihm auf der Fahrt nach Luzern widerfuhr: Stimme überschlagen, Hängenbleiben, Fallen vereinigt. Welche Schwierigkeiten sich hier einer den andern Theilen parallel entsprechenden Anordnung ent­gegenstemmten, werden wir sehen; erst müssen wir alles Material beisammen haben.

Der Verfasser begnügte sich nicht mit den bisher aufgereihten Rubriken. Als Mann von Geist mußte er diese nackte Aufzählung von Mißgeschicken, die großcn- theils nur sinnlicher Art sind, doch ungesalzen finden.