Gelegenheitsschrifttum Titles
Gelegenheitsschrifttum Titles
Bey dem Grabe Sr. Magnificence Des T.T. Herren Daniel von Büren, Höchstverdienten ältesten Herren Bürgermeisters der Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Bremen bezeigten ihr innigstes Beyleid
Bremen : gedruckt mit Janischen Schriften, [1749]Bey dem Höchstseeligen Absterben Sr. Hochwohlgebohrnen Magnificentz, weyland Herrn Herrn Henrici von Meier, Der Kayserlichen Freyen Reichs-Stadt Bremen ältesten jetziger Zeit präsidirenden Herrn Bürgermeisters ... Seines im Leben gewesenen Hohen Gönners wolte der gesamten Leidtragenden Familie sein schuldigstes Beyleid in nachfolgenden Oden gehorsamst bezeugen ein diesem hohen Hause höchst verpflichteter Diener V. L. S. S. Th. C.
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1747]Bey dem Tode des Herrn Gerhard Löning, D. R. B. aus Bremen
Göttingen : Dieterich, 1774Bey dem Tode Sr. Hochwürden des Herrn Herrn Elard Wagner Der Heiligen Gottesgelehrtheit Doktor und Erster Prediger an der Lieben-Frauenkirche in Bremen
Göttingen : gedruckt, bey Johann Christian Dieterich., 1782Bey dem unerwarteten Tode des Herrn Hermann Runge unsers geliebtesten Großvaters
Da er plötzlich den 20. October 1788. Seinen Enkeln entrissen wurdeBremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1788]Bey der am 16ten Februarii 1773 glücklich vollzogenen andermaligen ehelichen Verbindung Herrn Johann Adam Kramer mit Jungfer Anna Catharina Schnegelsberg wollten durch nachstehende Zeilen, dem getrauten Paare, ihren redlichen Glückwunsch abstatten Zwey dem Herrn Bräutigam aufrichtigst ergebene Freunde H. et W.
Cassel : gedruckt in der Waysenhaus-Buchdruckerey, [1773]Bey der ehelichen Verbindung ... Johann Dieterich Misegaes mit ... Anna Maria Dorothea Jochmus welche den 3ten September 1778 zu Celle vergnügt vollzogen wurde ...
Bremen : gedruckt bey Friedrich Meier, Eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1778]Bey der Einführung der neuen Lehrer der Kirchspiels-Schule zu St. Ansgar
Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1818]Bey der fünf und zwanzigjährigen Hochzeitfeyer Ihres geliebten Herrn Onkels und Frau Tante Brunn bezeugten ihre aufrichtige Theilnehmung und Freude Ihre ergebenste Vettern Johann Justus und Anton Anspach.
Bremen : gedruckt mit Diedrich Meierschen Schriften, [den 17ten May 1785]Bey der Parchwitz- und Büttnerschen Verbindung welche den IIten des Christ-Monaths im Jahre 1770 zu Bremen glücklich vollzogen worden, wolte seine Freude bey diesem Hochzeitfeste bezeugen der Dem. Braut jüngster Bruder J. H. Büttner
Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1770]Bey der Vermählung des Herrn Doctor Henrich Wilhelm Matthias Olbers mit der Demoiselle Dorothea Elisabeth Köhnen im Junius 1785
Bremen : gedruckt bey sel. Friedrich Meiers Erben, [1785]Bey Gelegenheit der feierlichen Eheverbindung ihrer geliebten Schwester bezeugen ihre Freude und Hochachtung zwey aufrichtig gesinnte Brüder
Bremen, den 15ten des Wintermonats 1774[Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], [1774]Bittere Klage, welche über das höchst-schmertzliche, jedoch seelige Absterben Des Hoch-Edlen, Hochgelahrten, Hochachtbahren und Hochweisen Herren, Herrn Jacobi Hüneken, fürtrefflichen JCti, und dieser Käyserl. freyen Reichs-Stadt Bremen höchst-verdienten Bürgermeisters und Scholarchens, Seines Hochgeehrtesten Herrn Groß-Papa, Als Dessen verblichene Leiche den 24. April 1741. bey Hoher und Volck-reicher Begleitung in sein Ruhe-Kämmerlein gesencket worden, führete Dessen betrübter Enckel,
Bremen : gedruckt mit seel. H.C. Jani Schrifften., [1741]Bittere Weh-Klage, welche bey dem allzufrühen und höchstschmertzlichen Abschiede Seiner Seeligen Frau Mamma Der ... Frauen Catharina Cecilia Coch, gebohrnen Hüneken, Mit trauriger Feder ... führete ...
Bremen : gedruckt bey sel. Herm. Christoph Jani, des Löblichen Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, 1744Der Bremischen Deutschen Gesellschaft Glückwunsch,
als der Hoch-Edelgebohrne, ..., Herr Volchardus Mindemann zur Bürgermeister-Würde in der Freien Reichsstadt Bremen am 31ten des Weinmonaths 1749 erhoben wurdeBremen : gedruckt bey sel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Carmen Gratvlatorivm
Qvo Viro Magnifico, ... Dn. Diderico Meiero, JCto Consvmmatissimo Cvm Post Administratam Feliciter Per VI. Lvstra Spartam Senatoriam Consvlares Reipvblicae Patriae Fasces Ipsi Deferentur Applavdere VolvitBremæ : Literis B. Herm. Christ. Jani, [1742]Die Christliche Gelassenheit unter der heimsuchenden Hand Gottes wurde nach ihrer Art, ihren ächten Quellen und Beweggründen in einer Trauerrede, am 4ten Hornung des 1765ten Jahres bei der Begräbniß der weyland ... Anna Christina Reuter, gebornen Mülhausen, des weiland ... Blasius Reuter, berümten Kauf- und Handelsmanns, auch des wollöbl. Kollegiums der Herren Aelterleuten würdigsten Mitglieds und Seniors, Frauen Wittwe
entworfen, und auf verlangen dem Drukk übergebenBremen : gedrukkt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrukker, [1765]Concurrite cives
funera jam ducunt lacrymosa per urbem viri de vobis universis de familiis de tota hac republica, ..., illustrissimi Danielis Bürenii ... : Bremæ D. IV. Cal. Nov. MDCCXLIXBremæ : [Verlag nicht ermittelbar], [1749]Da Seine Magnificenz der T.T. Herr Isaak von Meinertshagen die Bürgermeisterwürde in der kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen am 28sten des Hornungs 1766 höchstbeglükkt antrat, bezeugte die hiesige teutsche Gesellschaft ihre ehrerbietige Freude
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Wittwe, und Diedrich Meier, eines löblichen Gymnasii Buchdrukkern, [1766]