Gelegenheitsschrifttum Titles
Gelegenheitsschrifttum Titles
Dem Abschied unserer Freunde, des Herrn Troldenier und Herrn Herrmann da Sie von Bremen nach Nordamerika als Prediger berufen wurden
Bremen im Monath Februar 1786[Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], [1786]Dem besten Bruder an seinem Hochzeit-Tage gewidmet
Bremen den 4ten des Weinmonats 1774.[Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], [1774]Dem besten Vater, Herrn Ludewig Georg Schweers, sind an Seinem 81sten Geburtstage diese frommen Empfindungen geweihet von Seinen Kindern. Bremen den 12 März 1816.
[Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], [1816]Dem Herrn Doctor Henrich Christian Motz und der Demoiselle Margaretha Tibeta Meinertzhagen am Tage Ihrer Vermählung
Bremen : gedruckt bey Friedrich Meiers Erben, 1788Dem Herrn Johann Trahn am Tage seiner Vermählung mit Demoiselle Magdalena Elisabeth Sophia Carpzov
Den 12ten Februar. 1797.Bremen : gedruckt bey sel. Friedrich Meiers Erben, [1797]Dem innigstgeliebten Vater, Herrn Ludewig Georg Schweers, am 84sten Geburtstage, als 12ten März 1819, mit herzlicher Theilnahme gewidmet
Bremen : gedrukt bei C. G. Westphal, [1819]Dem Vermählungs-Feste des Herrn Henrich Runge mit der Demoiselle Mehnen, das am 26 April 1774 vergnügt begangen wurde widmete ... diese Zeilen. J. F. M.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1774]Dem würdigen Lehrer und Erzieher, Herrn Georg Schweers, weihen an Seinem Geburtstage diese herzlichen Wünsche Seine Schüler und Zöglinge. Bremen den 21sten Juny 1816.
[Bremen] : Gedruckt mit Jöntzen'schen Lettern., [1816]Den Abgeordneten des Hochweisen Raths der Stadt Bremen ehrerbietigst übergeben von den Bewohnern von Hastedt
am Tage der Huldigung den 26. July 1803.[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1803]Denkmaal der reinsten Ehrerbietung und Freude, welches, bey Gelegenheit der im Frühlinge des 1773sten Jahrs ... vollzogenen ... Vermählung, Ihro Excellenz, des Reichs-Frey-Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Friedrich Carl von Kruse ... mir der Reichs-Frey-Hochwohlgebohrnen Fräulein Philippine von Bieburg, unterthänig darleget, Kilian Franz de St. George, Hochfürstl. Hessen-Cassel. Rath.
Cassell : gedruckt in der Buchdruckerey des Waysenhauses, [1773]Denkmahl der Traurigkeit bei dem Grabe der Weiland Hochedlen und Fürnehmen Frauen, Frauen Elisabeth Augusta Wortmannin, gebohrner Sachsin,
Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani, des Löl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe., [1754]Denkmal brüderlicher Empfindungen bey der fünfzigjährigen Amtsfeyer des Herrn Pastors Arnold Brünings zu Blumenthal am 12ten März 1809
Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1809]Denkmal der Freundschaft, dem Herrn Nicolaus von Rheden, Welcher den 28sten Dec. 1756 zu Halle seelig verschied
aufgerichtet von zween dem Seeligen besonders verpflichteten Freunden[Halle?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1756]Das Denkmal eines rechtschaffnen Lehrers.
Bey der Beerdigung des Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Elard Wagner, der heiligen Schrift Doktor und Pastor primarius bei der Gemeine zu U. L. Frauen in Bremen,Bremen : gedruckt bei sel. Friedrich Meiers, Eines HochEdlen Hochweisen Raths Buckdruckers, Erben., 1782Der Deutschen Gesellschaft Klaggedicht über den Tod Ihro Magnificenz, ..., Herrn Daniel von Büren, Der freien Reichsstadt Bremen ältesten Bürgermeisters
Bremen : gedruckt bey seel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Der Deutsche Knabe und sein Gelübde
Ein Lied : Seinem geliebten Vater an seinem Geburtsfeste und am Tauftage Seines Liebling's gewidmetBremen : gedruckt bey Christian Gottfried Westphal., 18XXDie Absichten Gottes bei langwierigen und schmerzhaften Krankheiten wahrer Christen
betrachtet bei dem christlichen Absterben der weiland ... Frau Margareta Schönen, gebornen von Büren, des ... Herrn Otto Christian Schöne, beider Rechten wohlgewürdigten Doctors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen .... Herrn des Raths, auch Richters und Scholarchen, Hochgeschäzten Frau Gemahlin, welche im 46sten Jahre ihres ... Alters, den 13ten des Wintermonats dieses 1768sten Jahres, ... das Zeitliche verlassen hatBremen : gedrükt bei sel. H.C. Jani Witwe und Diedrich Meier, eines löbl. Gymnasii Buchdrückern., [1768]Ecloga funebris & gemebunda lugens obitum acerbissimum ... Dni. Jacobi Hüneken
Bremæ : literis B. Herm. Christ. Jani., [1741]Die eheliche Verbindung des Herrn Schmidt mit Mademoiselle Harnier, am ersten August 1773
Cassel : gedruckt in der Waysenhaus-Buchdruckerey, [1773]