Gelegenheitsschrifttum Titles
Gelegenheitsschrifttum Titles
Bei dem Grabe Se. Hoch-Edelgebohrnen Magnificenz, ... Herrn Christian Schöne, Vortreflichen Rechtsgelehrten, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen höchstverdienten ältesten und präsidirenden Herrn Bürgermeisters u.s.f.
wolte in folgenden Zeilen seine schuldige Ehrfurcht an den Tag legenBremen : gedrukt bei sel. H.C.Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrukkers Wittwe., [1757]Bei dem Grabe Sr. Hochedelgebohrnen Magnificentz Herrn, Herrn Daniels von Büren, Fürtreflichen JCti und der Kayserlichen freien Reichsstadt Bremen höchstverdienten und ältesten Bürgermeisters, ..., wolte seine Hochachtung gegen den seligst Verstorbenen zu Tage legen
Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Bei dem Grabe Sr. Magnificenz des T.T. Herrn Heinrich Gerhard Schumacher, Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters dieser kaiserl. freien Reichsstadt Bremen,
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1766]Bei dem höchstbeglükkten Antritt der hohen Bürgermeisterwürde welche Seine Magnificenz der T. T. Herr Diederich Smidt am 14ten des Maimonats 1767 der kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen übernam, bezeigte seine ehrerbietigste Freude und Hochachtung ein unterthänigst gehorsamer Diener.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1767]Bei der am 29sten Novembris dieses 1774sten Jahrs vergnügt vollzogenen Kimm- und Dunzeschen erfreulichen Eheverbindung bezeiget mit theilnehmender Freude unter aufrichtigen Seegens-Wünschen seine wahre Freundschaft und Ergebenheit. H.
Bremen : gedruckt bey Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1774]Bei der Baare seines Hochgeschäzten und zartgeliebten Vaters, T. T. Herrn Konrad Ikens, Der Gottsgelehrtheit Doktors und Professors, der hiesigen hohen Schule alternirenden und dermaligen Rektors, und Ersten Predigers bei der Gemeine zu St. Stephan, legte hierdurch seine lezte kindliche Pflicht gegen Denselben mit betrübter Feder ab
Bremen : gedrukt bei sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1753]Bei der Dunze- und Löningschen höchstbeglückten Eheverbindung welche den 15. Novembr. im Jahr 1774 vergnügt vollzogen worden wiedmet zu dieser feierlichen Vermählung seine ergebenste Seegenswünsche der dem werthesten Löningschen Hause ganz besonders verpflichtete Verehrer D.
Bremen : gedrukt bey sel. H.C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, eines löblichen Gymnasii Buchdr., [1774]Bei der Erhebung Seiner Magnifizenz Herrn Gerhard von dem Busch beider Rechten wohlgewürdigten Doktors und seit dem Jahr 1764 Hochverdienten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde den 24. December 1782
Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrukker, [1782]Bei der Erhebung zur Bürgermeisterwürde Sr. Magnificenz des Herrn Justin Friedrich Wilhelm Iken zu dieser hohen Würde
den 29 Nov. 1787Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker., [1787]Bei der Öfnung einer Trauerloge
1813.[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1813Beim Absterben Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Johannes Pundsack und der Erhebung Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Justinus Friedericus Wilhelmus Iken zu dieser hohen Würde
Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker., [1787]Bemooßte Feldsteine zum Denkmahl des nun verklährten Greisses weiland Sr. Magnificence des Herrn Herrn Doctor J. H. Pratje Königl. Groß-Brittanisch. Churfürstl. Braunsch. Lüneburgisch. Consistorial-Rath und General-Superintendenten der Herzogthümer Bremen und Verden
1791. Monat Februar[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1791]Das Betragen eines Christen, wenn ihn die Fürsicht auf Wege führet deren Absichten ihm verborgen sind.
Eine Trauerrede welche bey der Leiche der ... Frau Henrietta Heymanns gebornen Smidts, des ... Herrn Gerhard Heymann vornehmen Kaufmanns hieselbst, Hochgeschätzten Ehegattinn, am 6ten October 1773 gehalten und auf Verlangen zum Druck befördert hatBremen : gedrukkt bei sel. H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrukkern, [1773]Bey dem Grabe Ihro Magnificenz Des ... Herrn Diderich Meier, fürtreflichen JCti, und dieser Kayserlichen freyen Reichs-Stadt Bremen höchstverdienten ältesten Bürgermeisters und Kirchen-Visitatoris, &c. &c., Ihres im Leben hertzlich geliebtesten Herren Groß-Vatters
Bremen : gedruckt bey sel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1751]Bey dem Grabe Seiner Magnificenz des ..., Herrn Henrich Lampe, fürtreflichen JCti, und dieser Kayserlichen freien Reichs Stadt Bremen höchstverdienten ältesten Herrn Bürgermeisters und Kirchen-Visitatoris &c. &c. Ihres bei Lebzeiten vielgeliebten Herrn Groß-Vatters,
Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1756]Bey dem Grabe Sr. Hochwohlgebohrnen Magnificentz, Herrn, Herrn Henrici von Meier, Der Kayserlichen Freyen Reichs-Stadt Bremen ältesten, jetziger Zeit präsidirenden Herrn Bürgermeisters, Seines im Leben hertzlich geliebtesten Herrn Groß-Vaters, wolte in nachfolgenden Zeilen seine Wehmuht zu Tage legen Otto von Estorff, Eques Luneb.
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1747]