Berichte der Gouvernements-Krankenanstalten.
5
kompl.
Übertrag- . . 217 9
X. Wunden und äußere Erkrankungen:
1. Quetschwunden ............ 2 —
2. Stichwunden ............. 2 —
3. Verstauchung............. 1 —
4. Zellgewebsentzündung ......... 2
5. Sandflohgeschwür ........... 1
XIII. Andere Krankheiten:
Körperschwäche............ 1" —
XIV. Zur Beobachtung:
1. auf Geistesgestörtheit.......... 2 —
2. auf Malariafieber............ 5 —
3. auf Rückfallfieber........... 2 —
XVI. Frauenkrankheiten:
Entbindungen............. 2 —
Fehlgeburten ............. 2 —
Zusammen . . 239 9
Außerdem suchten im Berichtsjahre im Krankenhause poliklinische Hilfe 97 Kranke auf, 87 männliche und 10 weibliche.
Von diesen wurden aus der Behandlung entlassen:
geheilt............77
gebessert...........10
ungeheilt...........5
ins Krankenhaus überführt.....5
Zusammen: 97
Gouvernements-Krankenhaus Tanga.
(Berichterstatter Stabsarzt Professor Ollwig.)
Europäer.
(Mit Ausnahme der Schutztruppe.)
Ln Bestand waren am 1. April 1904 8 Kranke, 3 im Krankenhaus, 5 in der Poliklinik, in Zugang kamen 313 Kranke, im ganzen wurden behandelt 321 Personen in 2047 Tagen. 152 Kranke mit 1178 Behandlungstagen im Krankenhaus und 169 Kranke mit 869 Behandlungstagen in der Poliklinik; davon starben 10, anderweitig gingen ab 4, geheilt wurden 306 und einer blieb im Bestand.
Von den 321 Kranken waren 102 Angestellte des Gouvernements, der Post oder der Kommune und 219 Privatpersonen.
Auf die einzelnen Krankheiten und Krankheitsgruppen verteilen die Zahlen sich folgendermaßen (die festgestellten Kückfälle sind eingeklammert) :