Druckschrift 
Quellen zur Bremischen Reformationsgeschichte
Entstehung
Einzelbild herunterladen
 

Vorwort.

Mit dem vorliegenden Bande des Jahrbuchs bieten wir unsern Mitgliedern eine Publication dar, welche von allen früheren Ver­öffentlichungen der Gesellschaft abweicht. Die vorigjährigc Säcular- feier von Luther's Geburt gab dem Vorstande die Anregung zu einer Revision der Quellen zur Geschichte der Einführung der Reformation in Bremen. Nur ein kleiner Theil derselben lag bisher im Druck vor und selbst dieser in theilweise schwer zugäng­lichen Werken. Es erschien daher sehr wünschenswerth, was uns an ursprünglichen Nachrichten über jene denkwürdige Epoche unserer vaterstädtischen Geschichte in Urkunden, Chroniken und Briefen erhalten ist, in möglichster Vollständigkeit an das Tages­licht zu bringen, um so weitere Kreise zu einem selbständigen Studium aufzufordern und zu befähigen. Denn, wie oft auch schon die Bremische Reformationsgeschichte zum Gegenstande der Dar­stellung gemacht worden ist,*) so hat. doch die Zerstreutheit der Quellen bisher eine sichere und allseitige Würdigung der grossen Bewegung nicht möglich gemacht.

Indes war, um unser Unternehmen nicht durch seinen Umfang zu gefährden, zunächst eine zeitliche Begrenzung des zu publi- cirenden Stoffs geboten. Als passende Grenze ergab sich von selbst das Jahr 1534, welches durch den Erlass der Bremischen Kirchen­ordnung durch den vertragsmässigen Abschluss der Streitigkeiten

*) Zuletzt in unserm Jahrbuch, Band 8, von Pastor J. Fr. Iken, mit Nachtrag in Band 9.