Druckschrift 
Bd. 4 (1886) [Urkunden von 1381 - 1410]
Entstehung
Seite
342
Einzelbild herunterladen
 

342

1400. December 6.

Nr. 263.

Das Kürschneramt zu Stade vereinigt sich mit dem zu Bremen, keine Gesellen des andern Amtes aufzunehmen, wenn dieselben vor der Zeit aus dem Dienst gegangen si?id.

6. December 14O0. 1 )

Witlick zy al den ghennen, de dissen bref zeen edder hören lezen, dat

wy sworen unde mesters der pilsere to Stade unde dat ganse mene ammet hebben

uns vorenighet vorghan unde vordreghen also myt den mesters unde myt den ammete

der pilsere, de dar wonenne synt to Bremen, in disser wys, dat wy noch wyllen

noch scolen wynnen by unseme hoghesten broke unses ammetes de knechte, de en

entghan eer rechter tyd ut ereme deneste, wan uns dat witlik ys, desghelik en

scolen se uns wedder don, wan yum dat witlik ys. Unde umme bewysinge unde

betughenisse willen desser vorscrevenen scychte unde stukke, so hebbe wy mesters

unde svoren vorghenompt unse inghezeghel henghet to dessem breve, de ghescreven

unde gheven ys na godes bort in den vertheydenhundersten jare, in deme hilghen

daghe des hilghen biscoppes unde mertelers sunte Nycolai.

_ U .

X^rvJM 7 CK / I A

') Nach einer C'opie des jetzt verlorenen Originals aus dem 18. Jahrhundert im hiesigen Archive.

Nr. 264.

Erzbischof Otto bevollmächtigt, in Bestätigung einer alten Gewohnheit, den Baumeister des Doms und den Decan resp. den Senior des Domcapitels zur Präsentation und Ernennung von Beichtigern, welche auch in den sonst dem Erzbischof reservirten Fällen absolviren können, jedoch nur unter der Bedingung, dass den Beichtenden eine Geldbusse zum Besten der Erhaltung des Doms in seinen Baidichheiten auferlegt wird.

Brem e n, 1400. 1 )

Otto dei et apostolice sedis gratia sancte Bremensis ecclesie archiepiscopus universis et singulis abbatibus, prepositis, decanis, canonicis, perpetuis vicariis, ecclesiarum capellarum altaribusque (sie!) et divinorum rectoribus, presbiteris, prioribus et fratribus ordinis predicatorum ac gardianis et fratribus ordinis minorum, per ecclesiam civitatem et dyocesim nostram Bremensem ubilibet constitutis, salutem in domino et mandatis nostris firmiter obedire. Noveritis, quod ecclesia nostra Bremensis metropolitana r