Druckschrift 
Bd. 4 (1886) [Urkunden von 1381 - 1410]
Entstehung
Seite
284
Einzelbild herunterladen
 

284

1398. Juni 23.

Nr. 218.

Bremen schreibt an eine andere Hansestadt wegen eines Mannes in Bremen, der einem in Flandern verbreiteten Gerüchte zufolge mit den Seeräubern in Verbindung stehen soll, gibt Nachricht von Verhandlungen mit den Seeräubern im Butjadinger Lande, die allein zu überwältigen es sich ausser Stande erklärt, nachdem es bereits mehr als 10,000 Gulden im Kampfe gegen sie verausgabt habe, und bittet Verleumdungen der

Stadt Bremen keinen Glauben beizumessen. 28. Juni (1398). l )

Vruntliken grut tovorn. Leven guden vrundes. Ander daghes unse kop- lude ut Flandern körnende uns berichteden, wo dar en ruchte sy, dat de likendelers hebbet up der zee vanghen ichteswelke koplude, de ze to Bremen scholden an enen man komen, de zolde ze vord wyzen, wor ze de likendelers vinden und ere schattinghe bringhen scholden. Desglielikes uns de van Kampen in eren breve screven hebbet. Des willet weten, dat wy vlitliken vorarbeydet hebbet und en kunnen nicht vorvaren und utvraghen, we de man zy. Hir (umme) willet dat zo bestellen by den vanghen kopmans, offt gy konen, dat ze den manne nicht to worden en komen, ze en hebben erst myt uns ghesproken; und vinde wy den dat in der warheyt alzo, dat wille wy richten, alze uns dat tobort. Ok zo zende wy umme des menen kopmans unsen mederadman ut, to irvarende, wor zyk de liken­delers legheren wolden; und do ze quemen in Vreslant to Yswurde by Nanken, Eden Wimmekens susterzone, und by Lubben Sibetes, de des zulven Eden dochter liadde, hovetlingh der Butenjadinger Vrezen, dar vunden ze de likendelers. De spreken, dat ze entseden viande weren der Hollander, der Vlemingher, der Enghelschen und der Schotten, de ze beschedeghen wolden, wur ze konden; men de henzestede en wolden ze nenen schaden don in lyve ofi'te in gude; were dat yd scheghe, zo wolden ze yd wedder richten. Und, leven vrundes, went wy myt den vorscreven Nanken und Lubben und den Butenjadinger Vrezen umme des menen kopmans beste mer den teyn dusent Bynesche ghulden vororleghet hebbet, zo en kone wy allene nich vortbringhen, alzodan zamelinghe in den vorscreven Vreslande to vorstorende. Hir umme willet juwe wisheyt daran vorzoken, wo men alzodanne boze samelinghe up den menen kopmanne vorstoren, untwertelen und vorderveiT moghe, wente wy darto helpen mochten, dat wolde wy gherne don na bornisse myt allem vlite. Scheghe des nicht, zo vrucbte wy, dat zik der vorscreven zamme- linghe mere, dem menen kopmanne liff und gud äff to wynnende, alze ze in vortiden leyder vaken und vele ghedan hebbet. Unde, welghemynden vrundes, went wy