Benorden, Hieronymus
geb. 1722 in Bremen; gest. 1765Carmen Gratvlatorivm
Qvo Viro Magnifico, ... Dn. Diderico Meiero, JCto Consvmmatissimo Cvm Post Administratam Feliciter Per VI. Lvstra Spartam Senatoriam Consvlares Reipvblicae Patriae Fasces Ipsi Deferentur Applavdere VolvitBremæ : Literis B. Herm. Christ. Jani, [1742]Brockmann, Georg Gottfried
geb. 4. September 1724 in Blumenthal <Unterweser>; gest. 17. März 1793 in BremenDas Denkmal eines rechtschaffnen Lehrers.
Bey der Beerdigung des Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Elard Wagner, der heiligen Schrift Doktor und Pastor primarius bei der Gemeine zu U. L. Frauen in Bremen,Bremen : gedruckt bei sel. Friedrich Meiers, Eines HochEdlen Hochweisen Raths Buckdruckers, Erben., 1782Das Verhalten des Gerechten und dessen Vorteile im Tode
Bei der Beerdigung Seiner Magnificenz des Hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Martinus Eelking beider Rechten und der Weltweisheit Doctors und höchstverdienten Bürgermeisters der Kaiserlichen freien Reichstadt Bremen, 1782 den 23sten des Christmonats$dvorgetragen von Georg Gottfried Brokmann Prediger bei der Gemeine zu U. L. FrauenBremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasi Buchdrukker, [1782]Busch, Gerhard von dem
geb. 1725 in Bremen; gest. 1799Bei der Erhebung Seiner Magnifizenz Herrn Gerhard von dem Busch beider Rechten wohlgewürdigten Doktors und seit dem Jahr 1764 Hochverdienten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde den 24. December 1782
Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrukker, [1782]Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Atqve Excellentissimo Domino Gerhardo Von Dem Bvsch ICto Eminentissimo Reipvblicae Patriae Vltra Annos XVIII. Cvm Dimidio Senatori Meritissimo Rei Militaris Moderatori Novae Vrbis Et Coenobii S. Iohannis Inspectori Reliqva Iam Ad Consvlatvm Cvnctis Patrvm Conscriptorvm Svffragiis Evecto Svpremvm Hoc Dignitatis Fastigivm D. XXVIII. Decembr. MDCCLXXXII. Solemni Ritv Occvpatvm Qvo Par est Devotissimae Pietatis Et Observantiae
Bremae : Typis Diderici Meier, Typograph. Gymnasii Illvstris, [MDCCLXXXII]Büsing, Johann Christoph
geb. 1722 in Bremen; gest. 1802Kurze Betrachtung der Ursachen der ungleichen Dauer des menschlichen Lebens, und der kurzen oder längeren Vorbereitung zu dessen Endigung;
angestellet bei Gelegenheit eines doppelten schmerzlichen Trauerfalls in einer Hochvornemen Familie, nämlich der weiland ... Frauen Gesche Weitsels, gebornen Meiers, des weiland ..., Herrn Daniel Weitsel, ... bei Dessen Lebzeiten Hochgeschäzten Frau Gemahlin, und nachgelassenen Frau Wittwe, welche im Jahr 1688 den 10ten Jenner geboren, und im Jahr 1766 den 21sten des Wintermonats in die Ewigkeit gegangen ist; und Dero Herrn Sohns, des weiland ... Herrn Hermanni Weitsel, beider Rechten ... Doktors, und dieser ... Reichsstadt Bremen ... Herrn des Raths, welcher diese Welt, worin Er im Jahr 1714 den 7ten März zuerst erschienen, auch neulich in diesem 1766. Jahr den 16ten des Herbstmonats ..., zum algemeinen Leidwesen wieder verlassen hat: von Dero Hochvornemen Abkunft, ... Leben, und ... Absterben hiebei zugleich Nachricht ertheilet wird.Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdruckern., [1766]Kurzgefaßte Nachricht von der Hochvornehmen Abkunft, dem ruhm- und verdienst- vollen Leben, und darauf erfolgten christlichen Absterben, Sr. Magnificenze, des weiland Hochedelgeborenen, Vesten, Hochachtbaren, Hochgelahrten und Hochweisen Herrn, Herrn Henrici Gerhardi Schumacher, Erbrichters zu Borgfeld, beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, welcher im Jahr 1695 den 31ten des Augustmonats das Licht dieser Welt erblikket, und 1766 den 21sten des Hornungs dasselbige zur algemeinen Betrübniß durch einen seligen Tod wieder verlassen hat, nachdem Er Sein Leben gebracht auf 70 Jahre, 5 Monate, und 21 Tage
Bremen, gedrukt bei H. C. Jani Witwe, und Diedrich Meier, eines löblichen Gymnasii Buchdruckern, [1766]Kurzer Bericht von der Hochvornehmen Abkunft, dem ruhm- und verdienst-vollen Leben, und christlichen Absterben Sr. Magnificenz, des weiland Hochedelgebonen Vesten, Hochachtbaren, Hochgelahrten und Hochweisen Herrn, Herrn Henrici Koehnen, beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, welcher im Jahr 1692 den 19ten des Herbstmonats geboren, und im Jahr 1768 den 5ten des Augustmonats zu algemeinen Betrübniß selig entschlafen ist.
Bremen : gedruckt bei sel. H. C. Jani Witwe und Diedrich Meier, eines löbl. Gymnasi Buchdrukkern, [1768]Coch, Jacob
geb. 10. Februar 1726 in Bremen; gest. 3. Oktober 1789 in BremenΕυφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi, ... Domini Jacobi Hünekenii, JCti Excellentissimi Avi Sui Honoratissimi
Cum administratis, ..., gravissimis Reip muneribus, Illustris Reip. Patriæ Consul designaretur, solenniterque, parum stipante caterva, introduceretur, Anno M DCCXXXVII. die XV. Octorbr.Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii quondam Typographi, 1737Ueber die im Maimonath des 1767ten Jahres in Bremen vorgefallene Staats- und Amtsveränderungen äussert seine Gedanken
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1767]Als des Herrn Bürgermeisters Dktr. Henrich Köhnen Magnificenz die Bürgermeisterwürde niederlegte und in dessen Stelle der Herr Richter Dktr. Diedrich Smidt wieder erwählet wurde
Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen, Hochw. Raths Buchdrucker, [1767]Das In Jauchzen verwandelte Wehklagen, durch die höchst erfreuliche Wahl Des WolEdlen, Vesten, GroßAchtbahren, Hoch-Gelahrten, und Wol-Weisen Herrn, Herrn Johannis von Rheden, Fürtrefflichen JCti, und vormahls am hiesigen Illustri Gymnasio berühmten Professoris Senioris, Auch dieser Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Bremen Wolverdienten ältesten Rahts-Verwandten, und Richters: Aber jetzt neu-erwählten Hn. Bürger-Meisters,
Als Derselbe Nach allen diesen treulich, und löblich verwalteten Ehren-Aemptern, endlich den höchsten Staffel erreichet, Da Er am 25 Aprilis dieses 1721 Jahrs, durch einhelliger Wahl zur hoch-ansehnlichen Bürger-Meister-Würde erhaben worden.Bremen : gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker, 1721Heineken, Philipp Isaak
geb. 14. August 1724 in Mageburg; gest. 26. Juni 1790Der Bremischen Deutschen Gesellschaft Glückwunsch,
als der Hoch-Edelgebohrne, ..., Herr Volchardus Mindemann zur Bürgermeister-Würde in der Freien Reichsstadt Bremen am 31ten des Weinmonaths 1749 erhoben wurdeBremen : gedruckt bey sel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Als der Hochedelgeborne, Hochachtbare, Hochgelarte und Hochweise Herr, Herr Henricus Gerhardus Schumacher, J.U.D. und Erb-Richter zu Borgfeld zur Bürgermeister-Würde in der freien Reichsstadt Bremen am 15ten des Brachmonaths 1751. erhoben wurde,
Bremen : Gedrukt bey sel. H.C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1751]Bei dem Grabe Sr. Magnificenz des T.T. Herrn Heinrich Gerhard Schumacher, Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters dieser kaiserl. freien Reichsstadt Bremen,
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1766]Iken, Justin Friedrich Wilhelm
geb. 1726 in Burgsteinfurt; gest. 1805Beim Absterben Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Johannes Pundsack und der Erhebung Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Justinus Friedericus Wilhelmus Iken zu dieser hohen Würde
Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker., [1787]Bei der Erhebung zur Bürgermeisterwürde Sr. Magnificenz des Herrn Justin Friedrich Wilhelm Iken zu dieser hohen Würde
den 29 Nov. 1787Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker., [1787]Der Freund im Bürgermeister
Bei der würdigen Erhebung des Herrn Doctor Justinus Friedericus Wilhelmus Iken zum Bürgermeister der Reichsstadt Bremen$dden 29 November 1787Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrukker., [1787]Köhne, Metta Gebekka
geb. 1723 in Bremen; gest. 1780 in BremenUnser Leben eine Vorbereitung auf die Ewigkeit.
Bei der Leichenbestattung der Wohlgebornen Frau Doktorinn und Rathsherrinn Frau Metta Gebekka Koehnen gebornen Schönen 1780 am 15ten des AugustsBremen : gedruckt bei Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1780]Kulenkamp, Lüder
geb. 8. Dezember 1724 in Bremen; gest. 21. August 1794 in GöttingenHorazischer Gesang. An seiner Hochedelgebornen Magnifizenz, Herrn Herrn Henrich Gerhard Schumacher, vortreflichen Rechtsgelehrten, und der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen neuerwälten Herrn Bürgermeister.
im Namen der Teutschen Gesellschaft entworfen, Im Jahre 1751, am 15ten des BrachmonatsBremen : Gedrukt bey sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1751]Meinertzhagen, Isaac
geb. 1721; gest. 1798Applavsvs Votivvs
Qvo Perillvstri Perqvam Magnifico et Generosissimo Domino Isaaco De Meinertshagen Icto. Eminentissimo Cvm Post Ornatam Insigniter Vltra XV. Annos Provinciam Senatoriam Rectissimeqve Administrata Gravioris Momenti Reipvbl. Mvnera L.S.R.I. Civitatis Bremae Consvl Designatvs Pridie Cal. Martii Anni MDCCLXVI. Fasces Avspicato Capesseret Svmmvm Hoc Splendissimae Dignitatis Cvlmen Qva Par Est Reverentia Et Pietate Gratvlabatvr Illvstris Schola BremensisBremæ : Typ. Vid. B. H. C. Iani, Et Dieder. Meier, Jll. Gymnasii Typogr., [1766]Da Seine Magnificenz der T.T. Herr Isaak von Meinertshagen die Bürgermeisterwürde in der kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen am 28sten des Hornungs 1766 höchstbeglükkt antrat, bezeugte die hiesige teutsche Gesellschaft ihre ehrerbietige Freude
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Wittwe, und Diedrich Meier, eines löblichen Gymnasii Buchdrukkern, [1766]Kantate welche bei dem Regierungswechsel nach glükklich wieder angetretenem Präsidio Sr. Magnificenz Herrn Herrn Bürgermeister von Meinertshagen den 1ten des Heumonats 1770 ... in U.L.Fr. unter ehrerbietigen Glükkwunsch musikalisch aufgeführet wurde
Bremen : gedrukkt bei sel. H.C. Jani Witwe und D.Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., [1770]Oelrichs, Gerhard
geb. 1727; gest. 1789Wehmüthige Klagen der in der äussersten Betrübnis gesetzten Stadt, durch den unvermuhteten und höchstschmerzlichen Abschied Des weiland ... Herrn Daniel von Büren, Vortreflichen JCti, und dieser Kayserlichen freien Reichsstadt Bremen, höchstverdienten Eltesten Herrn Bürgermeisters, ...
Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Schuldiges Thränen-Opfer, welches bei dem Grabe des ... Herren Henrici Lampen, ..., mit gekränktem Herzen ehrerbietigst abstattet, Der ... Familie treu ergebenster Diener
Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, 1750Pundsack, Johannes
geb. 1729; gest. 1787Als Seine Magnificenz der Hochwohlgeborne, ... Herr Isaac von Meinertshagen die in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstrühmlich geführte Hohe Bürgermeister Würde niederlegte, und Seine Magnificenz der ... Herr Johannes Pundsack diese hohe Würde den 3ten Hornung höchstbeglükkt wieder antrat
bezeigte Beiden Herren Bürgermeistern seine Ehrfurchtsvolle Hochachtung und tiefeste ErgebenheitBremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedr. Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., 1775Als Seine Magnificenz der T.T. Herr Isaak von Meinertshagen die rühmlichst geführte Bürgermeisterwürde in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen niederlegte und Seine Magnificenz der T.T. Herr Johannes Pundsack diese hohe Würde höchst beglükkt wiederum antrat
bezeigte beiderseits Herren Bürgermeistern ihre Ehrerbietung[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1775]Beim Absterben Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Johannes Pundsack und der Erhebung Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Justinus Friedericus Wilhelmus Iken zu dieser hohen Würde
Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker., [1787]Schöne, Dethard
geb. 3. Februar 1727 in Bremen; gest. 9. November 1765 in BremenSchöne, Margareta
geb. 1723 in Bremen; gest. 1768 in BremenRector & Professores P. Illvstris Scholae Bremensis Memoriae Matronae Praenobilissimae Margaretae Schoenen Ex Gente Bürenia Conivgis Viri ... Ottonis Christiani Schoene J.V.D. Reipvblicae Senatoris, ... Natae Bremae D. 1. Febr. A. MDCCXXIII. Denatae Ibidem D. XIII. Novemb. A. MDCCLXVIII. ... Exvviis D. XVII. Novembris ... Sacram Hanc Tabvlam Svspendervunt
Bremæ : Typ. Vid. B. H. C. Jani, et Dider. Meier Ill. Gymnasii Typogr., [1768]Die Absichten Gottes bei langwierigen und schmerzhaften Krankheiten wahrer Christen
betrachtet bei dem christlichen Absterben der weiland ... Frau Margareta Schönen, gebornen von Büren, des ... Herrn Otto Christian Schöne, beider Rechten wohlgewürdigten Doctors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen .... Herrn des Raths, auch Richters und Scholarchen, Hochgeschäzten Frau Gemahlin, welche im 46sten Jahre ihres ... Alters, den 13ten des Wintermonats dieses 1768sten Jahres, ... das Zeitliche verlassen hatBremen : gedrükt bei sel. H.C. Jani Witwe und Diedrich Meier, eines löbl. Gymnasii Buchdrückern., [1768]Schumacher, Albert
geb. 1729; gest. 1783Als der Hochedelgeborne Herr, Herr Daniel von Büren, Fürtreflicher Jurisconsultus, Erbrichter zu Borgfeld, dieser Stadt höchstverdienter ältester Bürgermeister, ...., durch einem plötzlichen Schlagflus am 24 October 1749. dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, wolte über den grossen Verlust seines hochgeneigtesten und hochgeehrtesten Herrn Oheims seinen über alle massen empfindlichen Schmerz und herzliches Beileid bezeugen
Bremen : gedruckt bey seel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Vogt, Johann Christoph
geb. 1727 in Bremen; gest. 1798Die Verfassung eines Christen, der dem Tode ruhig entgegen siehet.
Eine Trauerrede bey der Beerdigung des ... Herrn Johann Abraham Retberg, vornehmen Kaufmanns hieselbst, am 22sten November 1780Bremen : gedruckt bey Friedrich Meier, eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1780]