- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis.
- PDF 1 Boulangerismus in Paris.
- PDF 9 Verabschiedete Offiziere.
- PDF 16 Ulrich von Hutten.
- PDF 26 Moritz Necker: Hamerlings Homunculus.
- PDF 37 Deo juvante.
- PDF 42 J. P. Jacobsen: Niels Lyhne : Roman : aus dem Dänischen übersetzt von Mathilde Mann.
- PDF 49 Die zweite Session des jetzigen Reichstags.
- PDF 58 Verabschiedete Offiziere : (Schluß.)
- PDF 64 Ulrich von Hutten : (Schluß.)
- PDF 73 A. Elsas: Zum Andenken Gustav Theodor Fechners.
- PDF 80 Tagebuchblätter eines Sonntagsphilosophen : 10. Trauer und Treue.
- PDF 90 J. P. Jacobsen: Niels Lyhne : Roman : aus dem Dänischen übersetzt von Mathilde Mann : (Fortsetzung.)
- PDF 97 In den Parlamentsferien.
- PDF 101 Wilh. Altmann: Die Anfänge der Heeresreform in Preußen 1807 und 1808.
- PDF 113 A. Elsas: Zum Andenken Gustav Theodor Fechners : (Schluß.)
- PDF 125 Types de la littérature allemande : in vier Briefen.
- PDF 136 Der Totentanz der Minister in Paris.
- PDF 144 Die Kanzlerkrisis und die Freisingen.
- PDF 148 J. P. Jacobsen: Niels Lyhne : Roman : aus dem Dänischen übersetzt von Mathilde Mann : (Fortsetzung.)
- PDF 152 Litteratur.
- PDF 153 Fremde Einflüsse im Reiche.
- PDF 164 Die Öffentlichkeit des Gerichtsverfahrens in seiner neuesten Gestaltung.
- PDF 172 Types de la littérature allemande : in vier Briefen.
- PDF 180 Die Liebhaberphotographie.
- PDF 185 J. P. Jacobsen: Niels Lyhne : Roman : aus dem Dänischen übersetzt von Mathilde Mann : (Fortsetzung.)
- PDF 193 Kleinere Mitteilungen.
- PDF 200 Litteratur.
- PDF 201 Die Lage der französischen Republik.
- PDF 208 L. S.: Das juristische Studium.
- PDF 217 H. Düntzer: Das Geschlecht Textor, Goethes mütterlicher Stammbaum.
- PDF 224 Moritz Necker: Neue Romane.
- PDF 232 a.: Gegen den Strom.
- PDF 237 J. P. Jacobsen: Niels Lyhne : Roman : aus dem Dänischen übersetzt von Mathilde Mann : (Fortsetzung.)
- PDF 242 Kleine Mitteilungen.
- PDF 248 Litteratur.
- PDF 249 Die Verfassungsrevision in Frankreich.
- PDF 256 Die Entwicklung des Naturgefühls.
- PDF 262 H. Düntzer: Das Geschlecht Textor, Goethes mütterlicher Stammbaum : (Fortsetzung.)
- PDF 269 Heinrich Welti: Zwei Vorreden : ein Beitrag zur Musikgeschichte und zum Kapitel von der Büchermacherei.
- PDF 278 Erinnerungen aus Irland.
- PDF 287 J. P. Jacobsen: Niels Lyhne : Roman : aus dem Dänischen übersetzt von Mathilde Mann : (Fortsetzung.)
- PDF 294 Litteratur.
- PDF 297 Chauvinismus oder Nationalgefühl.
- PDF 302 Österreich und der deutsch-französische Krieg. 1.
- PDF 310 Rudolf Leonhard: Die Unpopularität der Jurisprudenz : ein populärer juristischer Vortrag.
- PDF 320 Anzengrubers Dorfgeschichten.
- PDF 329 J. P. Jacobsen: Niels Lyhne : Roman : aus dem Dänischen übersetzt von Mathilde Mann : (Fortsetzung.)
- PDF 336 Kleinere Mitteilungen.
- PDF 341 Litteratur.
- PDF 345 Die neueste Politik Rußlands am Balkan.
- PDF 353 Rudolf Leonhard: Die Unpopularität der Jurisprudenz : ein populärer juristischer Vortrag : (Schluß.)
- PDF 361 Neuphilologie.
- PDF 368 H. Düntzer: Das Geschlecht Textor, Goethes mütterlicher Stammbaum : (Fortsetzung.)
- PDF 377 J. P. Jacobsen: Niels Lyhne : Roman : aus dem Dänischen übersetzt von Mathilde Mann : (Fortsetzung.)
- PDF 382 Kleinere Mitteilungen.
- PDF 388 Litteratur.
- PDF 393 Österreich und der deutsch-französische Krieg. 2.
- PDF 401 Eduard Kulke: Tolstoi und Ihering.
- PDF 412 H. Düntzer: Das Geschlecht Textor, Goethes mütterlicher Stammbaum : (Schluß.)
- PDF 429 Von einem Touristen: Amerikanisches Eisenbahnwesen.
- PDF 438 J. P. Jacobsen: Niels Lyhne : Roman : aus dem Dänischen übersetzt von Mathilde Mann : (Fortsetzung.)
- PDF 443 Kleinere Mitteilungen.
- PDF 444 Litteratur.
- PDF 449 England in Angst.
- PDF 456 Von einem Touristen: Amerikanisches Eisenbahnwesen : (Schluß.)
- PDF 467 Karl Trost: Die Karlsschule und Schillers Jugenddramen.
- PDF 478 Moritz Necker: Wiener Litteratur.
- PDF 489 J. P. Jacobsen: Niels Lyhne : Roman : aus dem Dänischen übersetzt von Mathilde Mann : (Fortsetzung.)
- PDF 494 Kleinere Mitteilungen.
- PDF 496 Litteratur.
- PDF 497 Die letzte Session des preußischen Landtags.
- PDF 511 J. von Unger: Das Studium der alten Sprachen auf den Gymnasien.
- PDF 522 Munckers Klopstockbiographie.
- PDF 529 Zur Ästhetik des Häßlichen.
- PDF 534 Italien im Dreibunde.
- PDF 541 J. P. Jacobsen: Niels Lyhne : Roman : aus dem Dänischen übersetzt von Mathilde Mann : (Fortsetzung.)
- PDF 547 Kleinere Mitteilungen.
- PDF 550 Litteratur.
- PDF 553 Wahlfreiheit und Freisinn.
- PDF 558 Amerikanische und deutsche Gewerbeschiedsgerichte und Einigungsämter : ein Beitrag zur Regelung der Lohnstreitigkeiten.
- PDF 566 J. von Unger: Das Studium der alten Sprachen auf den Gymnasien : (Schluß.)
- PDF 576 Poetische Theorien und Theorie der Poesie. 2.
- PDF 585 Die Ministerkrisis in Preußen.
- PDF 592 J. P. Jacobsen: Niels Lyhne : Roman : aus dem Dänischen übersetzt von Mathilde Mann : (Fortsetzung.)
- PDF 598 Litteratur.
- PDF 601 Kaiser Friedrich.
- PDF 603 Nordschleswigs Protestpartei.
- PDF 609 Amerikanische und deutsche Gewerbeschiedsgerichte und Einigungsämter : ein Beitrag zur Regelung der Lohnstreitigkeiten : (Schluß.)
- PDF 617 Neue Lyrik.
- PDF 628 Die Smaragdinsel.
- PDF 636 J. P. Jacobsen: Niels Lyhne : Roman : aus dem Dänischen übersetzt von Mathilde Mann : (Fortsetzung.)
- PDF 641 Litteratur.
- PDF Rückdeckel