ntlii — plidnde.
61
ntlii (i) Schaft des Speeres, Wurfspeer
npndo (i) Hammer
nui'igo (i) Energie
nuftgü (i) Stachelschwein
nm'igupfa (i) Stachel vorn Stachelschwein
-lizi viel
-l'igdfa so groß (mit Nominalpräfixen) sigdfi? wo? (-fi? wird an das Verbum angehängt)
ligano (i) Märchen ngaüva weil, denn i’igava (i) Reitochse ngflye wenn doch (utiiiam) l'igölio (i) Wahrheit, wahrlieh i'igoina (i) Trommel ngovö (i) Widerhaken
ngoveld (i) eine, aus Draht geflochtene Zwinge ngozi (i) Fell, um sich die Kinder auf den Rüchen zu binden ngUYQ (i) Kleidung ligwald (i) Musikinstrument, Geige ngwe (i) Panther l'igwedi (i) Eisenerz ngwena (i) Krokodil ngweiiyama (i) Ehrentitel i'ikln) (i) ein großer Topf nkhw6 (i) Schlinge
likliive gewisse Farbe beim Rind (männlich) nwahöla voriges Jahr; iiyrak&mnächstes Jahr invdlukambu (u) indisches Baumwollenzeug, (im Handel) Salempore Mvana (u). Pl. yäna, Kind l'iwaiido (u) Tau (Niederschlag) snvedzi (u) Mond, Monat snvenzi (u) Mähne iiw6nda (u) Zeug iiyap^6 (u) Feigling nyi? wer? (z. B. ndi liyi? wer ist, [es]?) i'iyo (i) Scham, Geschlechtste.il nyöfo (i) Furcht -nyova begatten (Menschen) nama (i) Fleisch namdna (i) Kalb naiigd (i) Pfeife (Flöte) napdo (i) Hochofen ndri (i) Büffel ndd draußen
ndadzl (i) Blitz, Flamingo ndala (i) Hunger ndevö (!) Ohr
ndjla (!) Weg
ndubo (!) eine Frisur bei Männern ndou (!) Elefant ljdu (!) Haus
negotä Oberster im. tliondo, der Schule für die Jünglinge
nemeneme (!) fliegende Ameise, (eßbar) notsi (I, dzi) Biene, Honig liöwa (!) Schlange liöwa Leibschmerzen nuwana Spulwurm
\ njM Früchte eines gewissen Baumes (der Baum heißt mu(u) nthwa (!) eßbare Ameise -nu naß; -nokala naß werden; -nukadza (-nokadza) naß machen; -nüla aus dem Wasser herausnehmen -onibaomba anklopfen -ötlie all
pa]ü (li) kariertes Baumwollzeug -panga füllen
pasigo (li) Pfahl zum Bauen -pata klemmen -peama schief sein ' -pönga verrückt sein -peiiya glänzen, blitzen ppaa (li) ein volles Stück Stoff pfamo (!) Schlafhaus des Häuptlings pfpne (li) Affe -pfüfi kurz
-pfufifala kurz werden pfuko (!) Maulwurf pfulo (!) Weide -pfüina reich werden pfümo (li) Speer pfundo (li) Knoten -pfpna knüpfen
-Pl'era Brei (faeces) produzieren (obszön) pliadi (!) Schorf, Ausschlag (vgl. -vada schnitzen, schaben) plidha (!) Wildkatze pliaklio (!) kleine Höhle pliald (!) eine Antilope plialapliala (!) Säbelantilope und das Horn derselben als Musikinstrument pliambd (!) Kantschu pliambald (!) junge Ziege pliamfe (!) Skorpion pbandakali (!) Gabelung pliände (!) Gabelung