60
musbnze — -nona.
musenze (u) Baum mit weichem Holz inusyys (u) Pfeil
musi (u) das Holz zum Stoßen im Mörser
musili (u) Schießpulver
musilisili (u) Kranichart
musima, musiyd (u) eßbare Wurzel
liiusiAgo (u) Bussel
musivi (u) Baumart „Eisenholz“
musiva (u), musima eßbare Wurzel
musiidzui'igwane (u) ein Strauch
musukü (u) Gold (vgl. -tsukü rot)
musumbuluwo (u) Montag
musuudb (u) Ameise
musane (u) der grüne Saft in den Ver- dauungswerkzeugen eines Wiederkäuers mugurü (u) Gifttrank (vgl. -syra schlürfen) musa Schimpfwort (etwa „Kerl“) musaka (u) Mastdarm musidzi (u) Unkrautart musigidzaue (u) eine Grasblüte muspiiga (u) Medizin musumi der Arbeiter musuino (u) Arbeit mütsi (u) Bauch
mutsindo (u) der Schall vorn Fußtritt mutsinga (u) Nacken mutzenene (u) Wasserfall mutevd (u) Beuse
mutbdda (u) humoristisch-drastischer Ausdruck für „Held“ muthpnga (u) Feder muthothö (u) Sauce muthu (u) Mensch mutpbvu (u) Blei mutßenzs (u) Ameise, Termite mutsila (u) Schwanz mutsilitsili (u) Biickenmark mutuku (u) Wasser mit Mehl angerührt und dann gegoren
mutuhvi (u) Mörser zum Stampfen des Maises (vgl. -dtila schlagen?) mutumbü (i) Körper mutuude Verhüttung mutwe (u) Biß, Sprung mu£& (u) Hof räum mutada (u) eine Art Kartoffeln mujaüga (u) Maisgarten in getrockneten Sümpfen mutdva (u) Sand
mutäwi (u) Baumart; Jhawi Früchte davon
mujü (u) ein Baum mujydo (u) Pflanze muj;umban6 (u) ein kleiner Haufen | mujwa (u) Ameise i mutw&ri (u) wilde Olive muuuda (u) Schimmel j muuüga (u) Mimose [ muung'uvi (u) Banmart muvimi, muzimi (u) Jäger \ muvuya (u) Blasebalg ' muyaja (u), Pl, mivala, Farbe muyale (u) ein Baum ! muyaiigo (u) Gefahr muyili (u) Leib, Körper muyuda (u) Hase
muvüdakhomü (u) kleinere Art des Hasen, muyüda und kliomü (wohl Fremdwort aus dem Sotlio) muvüla (u) ein Baum muyumlu (u) Hügel mux6 (u) Nachtschatten muzila, muija (u) Viehweg muzimi, muvimi (u) Jäger muzatp (u) ein Tanz mvl (dzi), Sing. luvi, weißes Haar mvüla (i) Begen mvuyelo (i) großer Topf mvuyü (i) Nilpferd liioiigo (u) das Mark im Knochen moto (u) Feuer (poetisch) ntsa (i) kleine Antilojje; ntsaua das Junge davon
ut§ü, Plural von lugü (]u) Abgebranntes
ntsu (i) männliches schwarzes Bind
nzambo (i) Sp>rung
nzanj'o (i) Ausgang, Hintertür
nzie (i) Heuschrecke
nahö wenn auch
nakudze (u) „Dingskirchen“
ndä (i) Laus
ndaü (i) T/öice
ndelb (i) ein schöner Mann
ndilo (i) Holzteller
udimd (i) Beet
udoio (i) Früchte des mulojo -Baumes, der wilden Banane ndovi (i) eine Art Dachs -ydündumola spitzen Mund machen uingö (i) Nase -nona fett toerden