Aufsatz 
Wörterverzeichnis der Venda-Sprache / Th. Schwellnus und P. Schwellnus
Entstehung
Seite
59
Einzelbild herunterladen
 

mufüiize mus^gavadzimu.

59

mufünze (u) Bündel

mufuya (u) ein Spiel mit kleinen Steinen in Löchern gespielt mufata (u) Assagaiholz mufembo (u) Grashalm, mit dem das Heim­chen aus dem Loch geholt wird mufiyi (u) Stiel mufpmb^e (u) eßbare Kalla lmig'iveja (u) Sonnabend mugodi (u) Abgrund, in den man fällt (vgl. -godima abschüssig sein, bergabgelien, bei mpgodl ist etwas abgefallen) mugdiio (u) ein entwöhntes Kalb mupvdlo (u) Last

mu^-waiie (u) ein abgeernteter Garten . muliala (u) Nasenschnur, die dem (Rinde an­gelegt wird

muhulwanfi (u) Großer nuiliüra (u) Freund, Kamerad muilä (u), mugiJA (u) Yiehwep muisedzi (u) Bote, einer, der hinbringt mubajaha Greis

mukando (u) Milch von Mensch und Hund mukäno (u) Grenze

nmkdügo (u) Surrogat für Schnupftabak, Asche

mukaiio (u) ein Bund Maiskolben mukhojlio (u) einschneit auf'gewachsenesRind muköloln (u) Prinz muköma (u) Kraalhäuptling rnukomami (u) der ältere Bruder mukömbo (u) Nabel mukömelo (u) Bekleidung des Penis mukpnde (u) Scheibe (Brei), Euphorbie mukota (u) Nasenbluten mukov 6 Anteil raukükulüme (u) Hahn niukulo (u) Hals mukpmba (u), gumba Fell niukümbi (u) Bier aus Fruchtsaft vorn mu- füla-JSa!M)i

limkdügOlo (u) Henkel

mukungwa (u) Trog

nmkuiig'wdiie (u) Hasenklee, Sauerklee

muküwe (u) Art Vogel, Elster

mukwASa (u) Bräutigam

mukwitd (u) Weg, den die Mäuse machen

raulala (u) Palme

mulambo (u) Fluß

mulaiida (u) Untertan

mulandu (u) Schuld

nmlayo (u) Gesetz

mulfemalema (u) Fledermaus

mulpiräe (u) Fuß, Bein

mulimo (u) Medizin

mulindi (n) Loch (vgl. -liinla bewachen)

lmjliiigo (u) Dilemma

nruloi (u) Hexenmeister

mulilo (u) wilde Banane

mulpmo (u) Mund

mulpva gestern; mbämulova vorgestern; 111a- d&kwe gestern abend muludzi (u) Pfiff (mit spitzem Mund) munzere (u) ein Baum mumve (u), PL mii.nve, Finger mungdfam? ein ivie großer? mungpme (u) Zauberdoktor -mpna saugen, lutschen munaiign (u) Tür, Eingang müne (u) Herr, Eigentümer müpo (u) Salz muomva (u) Banane muQi'a (u) Asche mupato (u) große Holzklammer müpfa (u) Dorn mupfudze (u) Stalldünger mupfünda (u) Zaun mupfiire (u) Rizinus

muphiflzo (u) eine Stange, die den Kühen beim, Melken durch das Nasenband gesteckt wird, murdliu hinten (vgl. -yaha ausschlagen) murambo (u) Batate muratho (u) Brücke muröro (u) Rätsel, Sprichwort muri (u) Baum

muridili (u) rotes Baumwollenzeug muriva (u) Schwärm muro (u) Sauce, Fleischbrühe murübo (n) Gemüse murpmbulo (u) Pfriemen- murünzi (u) Schatten murpndo (u) Urin

muründu (u) Beschneiclungsgebräuche muyuratbokliQ (u) Mastdarm mus&dzi (u) Frau musanda (u) Hauptstadt musölwa (u) Braut

musengavadzimu (u) Regenbogen (vgl. -spnga Rechtssache behandeln oder maseiiga dicke Beinringe)