Die menschliche Trypanosomenkrankheit und afrikanische Schlafkrankheit. 631
Der Körper erscheint noch wohlgenährt, Oderae im Gesicht, an den Knöcheln oder allgemein verbreitet vermögen diesen Eindruck noch zu verstärken.
Besonders deutlich ist schon frühzeitig der Tremor der auf Verlangen vorgestreckten Zunge, die Sprache wird stockend und stotternd, kurz und abge-
Fig. 9.
»'sys
fc-M
Schlafkranker im Endstadium mit Dekubitus. (Nach einer Photographie von Ziemann.)
Fig. 10.
: ■'
Schlafkranker im Endstadium mit dem Bissen im Munde eingeschlafen.
(Nach einer Photographie von Ziemann.)
stoßen. Mehrsilbige Worte werden von den Kranken vermieden, weil ihre Aussprache ihm schwer fällt. Der Inhalt der Antworten ist aber vollkommen klar und richtig. Die Zunge selbst ist nicht mehr weich und saftig, sondern trocken, rauh und glanzlos.