Teil eines Werkes 
Bd. 3 (1906)
Entstehung
Seite
176
Einzelbild herunterladen
 

176

Dr. Max Lühe.

-r r

die Entdeckung derartiger Parasiten bei indischen Hunden bereits gemacht haben, .r Die mir bisher vorliegenden kurzen Mitteilungen gestatten mir jedoch noch kein n. zuverlässiges Urteil über diesen Fund. Sollte er sich aber bestätigen, so haben die 91 fraglichen Parasiten doch ganz sicher keinerlei nähere Beziehungen zu den Leuco- -c cytozoen der Yögel.

Die Reiflings- und Befruchtungserscheinungen bei den Gametocyten von n Leucocytozoon erfolgen im Prinzip ähnlich wie die entsprechenden Entwicklungs­vorgänge bei Haemoproteus.

Bereits Danilewsky, Sakharoff und Ziemann betonen die Häufigkeit des Auf- ; -1 tretens derGeißelkörper bei fehlendem Nachweis von Vermehrungsforinen der Para-- r siten. Den Nachweis, daß es sich in der Tat um Gametocyten handelt, die einen ahn- - liehen Reifungs- und Befruchtungsprozeß durchmachen wie er inzwischen bei anderen n Blutparasiten beobachtet war, hat dann Laveran erbracht, während wir weitere Einzel­heiten Schaudinn verdanken.

Bei beiden Geschlechtern geht die ektoplasmatische Hülle des Gametocyten, ,r in der auch der Rest der Nährzelle zurückbleibt, bei der Reifung in ähnlicher Weise e zugrunde, wie beim Übergang in den beweglichen Zustand.

Bei den Mikrogametocyten zerfällt dann auch noch das Ektoplasma bei der Bildung der Mikrogameten in mehrere kugelige Restkörper, wie dies bereits Dani­lewsky und Sakharoff gesehen haben (vgl. Fig. 40). Die fertigen Mikrogameten r sind nach demselben Schema gebaut wie diejenigen von Haemoproteus. :

Die Reifung der Makrogametocyten erfolgt in ganz der gleichen Weise wie ;{ s bei Haemoproteus. Wie dort enthält also auch bei Leucocytozoon der befruchtungs- s - fähige Makrogamet (vgl. Fig. 41) neben dem reduzierten Doppelkern noch zwei \ r gleichfalls je aus Hauptkern und Blepharoblast bestehende Reduktionskörper. Nur 1

2. Reifung und Bef ruchtun

Fig. 40.

Fig. 41

Befruchtung des Makrogameten von Leuco-

Befruchtung des Makrogameten von Leuco- cytozoon ziemanni durch den Mikrogameten,. ,

Bildung der Mikrogameten von Leuco­cytozoon ziemanni. ( Aus Schaudinn.) (Rechts die zugrunde gehende Ektoplasma- hülle mit dem Rest des aufgenommenen Erythrocvten.)

(Aus Schaudinn.)

(Rechts die zugrunde gehende Ektoplasma-1- hülle des Makrogameten mit dem Rest des ^>j e

aufgenommenen Erythrocyten.)

aufgenommenen Erythrocyten.)