Druckschrift 
Verkehrsgeographische Betrachtungen über die Eisenbahnen in den französischen Kolonien / von Sigismund v. Jezewski
Entstehung
Seite
14
Einzelbild herunterladen
 

14

Kilometer, noch billiger hat die BöneGuelma-Gesellschaft ihr Küstennetz hergestellt mit nur 60 000 Fr. für die Längeneinheit. 15 )

Die folgenden Abschnitte sollen Betrachtungen über den Be­trieb und Verkehr der Eisenbahnen von Französisch-Nordafrika gewidmet sein, sie sollen aber nur diejenigen Punkte behandeln, welche vom Standpunkte des Geographen, speziell des Wirtschafts­geographen von Interesse sind. Auseinandersetzungen über finanzielle Fragen, wie Zinsengarantien, Subventionen, auch Tarif­bildung usw. werden wir aus dem Wege gehen, sie gehören ins Arbeitsgebiet des Nationalökonomen.

Algerien und Tunis sind seit alter Zeit Länder des Acker­baues und der Viehzucht. Einst bildeten sie die Kornkammern des alten Roms, und nach langen Zeiten des Verfalls sind sie heute zu neuer Blüte erweckt. Von der Ausfuhr Algeriens, die in den Jahren 1904, 1905 und 1906 sich auf 228,8, 272,2 und 278,6 Millionen Fr. belief, waren im Durchschnitt dieser drei Jahre nicht weniger als 85% °der fast % Erzeugnisse der Landwirtschaft; der Export mineralischer Produkte betrug gegen 27 Millionen Fr. 16 ) Die Ausfuhr der Regentschaft Tunis belief sich 1906 auf 80,6 Millionen Fr., davon waren 48,7 Millionen Erzeugnisse der Land­wirtschaft und 24,6 Millionen Produkte des Bergbaues, von letzteren 18,8 Millionen auf die Phosphate entfallend. 17 )

Dieses Überwiegen der Landwirtschaft und daneben die rasche kräftig einsetzende Entwicklung des Bergbaues beherrschen das wirtschaftliche Leben jener Länder, sie verleihen auch dem Be­trieb und Verkehr der Eisenbahnlinien eine Reihe bemerkens­werter Züge.

Die Eisenbahnen Algeriens beförderten im Jahre 1903 3 308 640 Pers. u. 2 382 827 t Güter

1904 3 582 300 2 603 658

1905 3 664 716 2 615 870

Es wurden auf ihnen gefahren im Jahre 1903 199 145 756 Pers. km u. 243 333 057 tkm

1904 210 387 228 260 344 437

1905 215 090 384 271 167 467

15 ) Courau a. a. 0. 38, 39; Statistique des Chemins de fer franpais au 31 decembre 1901. Vatin a. a. 0. 159.

16 ) Nach Angaben der Statistique Generale de lAlgerie.

17 ) Deutsches Kolonialblatt 1907 Nr. 23.