Gelegenheitsschrifttum Titles
Gelegenheitsschrifttum Titles
Das hochrühmlich geführte Leben und christselig erfolgte Absterben der weiland ... Frauen Margareta Schönin, gebornen Schönin, des weiland Herrn Christian Schönen, fürtreflichen Rechtsgelehrten, und dieser Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstverdienten ältesten Herrn Bürgermeisters, nachgelaßnen Frau Wittwen.
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani, des löbl. Gymnsii Buchdrukkers Wittwe, [1757]Das hochrühmliche Leben und Christselige Absterben der weiland ..., Frauen Adelheit Lampen, gebornen Pavenstedt, des weiland ..., Herrn Henrich Lampe, Dieser Kais. Freien Reichsstadt höchstverdienten ältesten Herrn Bürgermeisters, ..., nachgelassenen Frau Wittwen.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1759]Dem höchst-beglückten Antritt der hohen Bürgermeister- und Präsidenten-Würde, zu welcher Seine Magnificenz der T.T. Herr, Herr Hermannus von Line, den 5ten des May-Monats 1773. in der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen erhoben wurde; widmet in tiefester Ergebenheit, mit theilnehmender Freude, seine ehrerbietigste Segens-Wünsche ein unterthänigst-gehorsamst-verpflichteter Diener.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]Das Höchst-rühmlich geführte Leben und Christ-selig erfolgte Absterben des weyland Hoch-Edlen ... Herren Jacobi Hüneken, Fürtreflichen JCti, und dieser... freyen Reichs-Stadt Bremen ... Bürgermeisters, wie auch des hochlöbl. Gymnasii Scholarchen.
Bremen : gedruckt bey sel. Hermann Christoph Jani, des löbl. Gymnasii Buchdruckers Wittwe, 1741Den höchst-schmertzlichen und unvermutheten Abschied Des im HErren entschlaffenen Magnifici, ... Herren Johannis Hollers, Fürtreflichen JCti, und höchst-verdienten Burgermeisters, ... wolte zu schuldigsten Beyleids Bezeugung beklagen ...
Bremen : Gedruckt bey sel. Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers Wittwe, [1742]Das höchstlöblich geführte Leben und zum grossen Leidwesen dieser ganzen Stadt schnell erfolgte, doch selige Absterben des weiland ... Herrn Christiani Schönen, hochfürtreflichen JCti, der Kaiserl. freyen Reichs-Stadt Bremen höchstverdienten ältesten und jeziger Zeit präsidirenden Herrn Bürgermeisters, ..., Provisoris zu St. Remberti, u. w.
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrukkers Wittwe, [1757]Das höchstlöblich geführte Leben, und das zum Leidwesen dieser ganzen Stadt erfolgte plözliche, jedoch selige Absterben des weiland ... Herrn Diderici Meier, Hochfürtrefflichen Rechtsgelehrten, und der Kaiserl. Freien Reichs-Stadt Bremen höchstverdienten ältesten Herrn Bürgermeisters, ... Ober-Inspectorn beym Armen-Wesen, u.s.f.
Bremen : Gedruckt bey sel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, 1751Das höchstrühmlich geführte Leben und christselig erfolgte Absterben des weiland ..., Herrn Henricus Lampe, vortreflichen JCti, und dieser Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen höchstverdienten ältesten Herrn Bürgermeisters, wie auch Visitatoris der Kirchen auf dem Lande
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1756]Das höchstrühmlich geführte Leben und zum Leidwesen dieser ganzen Stadt erfolgte plötzliche, ... Absterben des weiland ..., Herrn Daniel von Büren, Bei Lebzeiten hochfürtreflichen JCti, dieser Kaiserl Freyen Reichs-Stadt Bremen höchstverdienten ältesten Herrn Bürgermeisters, ..., Provisoris zu St. Remberti u.s.w.
Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Das höchstrühmlich geführte Leben, und darauf erfolgte hochselige Absterben Des ... Herren Henrici von Meier, Bei Lebzeiten hochfürtreflichen ICti, und dieser ... Stadt Bremen höchstverdienten ältesten und jetziger Zeit Præsidirenden Herren Bürgermeisters, auch Visitatoris derer Kirchen auf dem Lande
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1747]Hochzeitlied
An meinen Ludewig Hotzen : den 28 May 1816.[Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], [1816]Honoribus Consularibus Viri Illustris Perquam Magnifici Amplissimi Consultissimi Domini Dni. Volchardi Mindemanni, Juris Consulti Consummatissimi Cum Post Administrata Insigni Cum Laude Gravissima Interque Ea Senatorium Munus Per Aliquot Lustra Reipublicæ Munera Anno MDCCXLIX d. XXXI. Octobris Summos Patriæ Fasces Solemni Modo Capesseret
Bremæ : Typis Viduæ B. Herm. Christ. Jani, Quondam Illustris Gymnasii Typographi, [1749]Honoribvs Consvlaribvs Viri Illvstris, Perqvam Magnifici, Amplissimi, Consvltissimi, Domini Dni. Diderici Meieri, JCti Consvmmatissimi Cvm Post Administrata Insigni Cvm Lavde Per Triginta Et Qvod Excvrrit Annos Gravissima Reip. Mvnera Anno MDCCXLII d. 29. Mart. Patriæ Fasces Solemni Ritv Capesceret
Bremæ : Typis Vidvæ B. Hermanni Christophori Jani, qvondam Illvstris Gymnasii Typographi, [1742]Horazischer Gesang. An seiner Hochedelgebornen Magnifizenz, Herrn Herrn Henrich Gerhard Schumacher, vortreflichen Rechtsgelehrten, und der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen neuerwälten Herrn Bürgermeister.
im Namen der Teutschen Gesellschaft entworfen, Im Jahre 1751, am 15ten des BrachmonatsBremen : Gedrukt bey sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1751]Hymen's Comptoir
am Sylvester-Abend 1813 : Seinem Freunde, Herrn H.H. Bolte bey der Vermählung mit der Demoiselle Betty Mertens gewidmetBremen : gedruckt bei Johann Georg Heyse, [1813]Ihrem ersten und würdigsten Mitgliede, dem ... Herrn Henrich Lampe, Beider Rechten Doktor und öffentlichen Lehrer, ..., setzte die deutsche Gesellschaft in Bremen Dieses Trauerdenkmahl
Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, Im Jahre 1750. den ersten des Brachmonats