Bongard, Oskar
geb. 1872Die Studienreise des Staatssekretärs Dernburg nach Deutsch-Ostafrika
Berlin : Süsserott, 1908Staatssekretär Dernburg in Britisch- und Deutsch-Süd-Afrika
2. verb. und verm. Aufl, Berlin : Süsserott, 1909Begegnungen mit Wakamba während meines ersten Halbjahres in Afrika
Leipzig : Evang.-Luth. Mission, 1902Was Kambajungen treiben
Leipzig : Evang.-Luth. Mission, 1904Die Ehegesetze der Samoaner
[S.l.], [circa 1900]Die Küsten- und Bergvölker der Gazellehalbinsel
ein Beitrag zur Völkerkunde von Neuguinea unter bes. Hervorhebung rechtlicher und sozialer EinrichtungenStuttgart : Strecker & Schröder, 1913Die lezte wolverdiente Trauer- und Ehrenpflicht, welche dem weiland ... Herrn Johannes von dem Busch, Beider Rechten wolgewürdigten Doctor und wolverdienten Herrn des Raths abgestattet ist, als Derselbe durch einen sanft- und seligen Tod aus dieser Zeitlichkeit abgefodert war.
Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, 1751Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
... Est is ... Johannes von dem Busch ... : V.P.P.a.d. X Aprilis prid. Festi Paschatos, A. MDCCLI[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1751]Deutsch-Ostafrika und seine weißen und schwarzen Bewohner
Berlin : Süsserott, 1913Epistel an meinen Bruder, Herrn Joh. Daniel Camphausen und dessen Braut, Demoiselle Mar. Charlotte Bergmann am Tage Ihrer Verbindung, den [29ten Jenner] 1788.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1788]Epistel an meinen Bruder, Herrn Joh. Daniel Camphausen und dessen Braut, Demoiselle Mar. Charlotte Bergmann am Tage Ihrer Verbindung, den [29ten Jenner] 1788.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1788]Unter deutscher Flagge
südwestafrikanische NovellenLeipzig : Kommissionsverl. Deutscher Buch- und Zeitschriftenhändler, 1907Traurige Cypressen, welche bey dem Grabmahle des ... hochweisen Herren, Herren Johannis Coch, ... Hochbetrauten Richters dieser Republique, seines Hochgeehrten und hertzlich geliebten Herrn Vatters, mit betrübtem Hertzen und bebender Hand pflanzte
Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1747]Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
... Johanne Coch, ... : V.P.P. Bremæ ipsis kalendis Juniis A. MDCCXLVII[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1747]Brief von Alexander Conze an Adolf Erman
Charlottenburg, 1881 [??.??.1881]Brief von Alexander Conze an Adolf Erman
o.O., 20.03.1881Brief von Alexander Conze an Adolf Erman
Langeoog, 29.07.1887Brief von Walter E. Crum an Adolf Erman
[Berlin], o.D. [1888-1892]Brief von Walter E. Crum an Adolf Erman
München, 18.03.1889Brief von Walter E. Crum an Adolf Erman
München, 24.03.1889Die Karolinen
nach eigenen Reisebeobachtungen, älteren Monographien und den neuesten amtlichen BerichtenBerlin : Süsserott, [ca. 1912]Unter den Schwarzen
allerlei aus Togo über Land und Leute, Sitten und GebräucheSteyl : Missionsdr., 1901Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
Peregrinatio est vita nostra, etiamsi in Patria, ... ; Val. Pos. III. Id. Febr. A. R. S. MDCCXLVI.[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1746Was der Straußenzucht nottut
Swakopmund : Swakopmunder Buchh., [circa 1913]Industrie und Handel im Dienst der Basler Mission
Basel : Missionsbuchh., 1902Wehmüthige Klagen der in der äussersten Betrübnis gesetzten Stadt, durch den unvermuhteten und höchstschmerzlichen Abschied Des weiland ... Herrn Daniel von Büren, Vortreflichen JCti, und dieser Kayserlichen freien Reichsstadt Bremen, höchstverdienten Eltesten Herrn Bürgermeisters, ...
Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]