Nach Kamerun!
Aus den hinterlassenen Papieren meines in Kamerun gestorbenen SohnesLeipzig : Cavael, 1886Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
... Johannes Schoene, ... : Vale, Pos. d. XXI. Octobr. A. MDCCL[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1750]Das ruhmvolle Leben und christselige Absterben des weiland ..., Herrn Johannes Schöne, Beider Rechten wolgewürdigten Doctors, und fürnehmen Advocatens.
Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Witwe, 1750Die Schafwolle in Hinblick auf die Schaf- und Ziegenzucht in Deutsch-Südwestafrika
ein Beitrag zur Kenntnis unserer KolonienBerlin : Süsserott, 1906Schultze, Anna Sophia
geb. 1724; gest. 1782Die Gnüge der Christen an dem Leben ihres Erlösers
Bey der Beerdigung der ... Frau Anna Sophia Schultzen, gebohrnen Grovermannen, den 20ten Februar. 1782Bremen : Meier, 1782Soll Deutsch-Ostafrika christlich oder mohammedanisch werden?
Eine Frage an das deutsche Volk, zugleich ein Wort der Aufklärung über die Gefahr der Islamisierung unserer größten Kolonie und der einzige Weg zu ihrer RettungBerlin : Buchh. der Berliner Evang. Missionsges., 1913Kiautschou und die ostasiatische Frage
Erlebnisse aus China und der japanischen GefechtsfrontBerlin : Fußinger, 1898Kurze statistische Notizen über die vereinigten Staaten von Mexico
Berlin : Lüderitz, 1833Schwanhäußer, Hans
geb. 1873Das Seelenleben der Dschagga-Neger
Erlangen : Blaesing, 1910Schwerin, Jakob von
geb. 1529; gest. 1585Brief von Jakob von Schwerin an Matthias Stojus, 12.05.1556
o.O., 12.05.1556Brief von Jakob von Schwerin an Matthias Stojus, 14.09.1559
Königsberg, 14.09.1559Brief von Jakob von Schwerin an Matthias Stojus, 13.04.1565
o.O., 13.04.1565In Südwest unter englischer Herrschaft
Potsdam : Stiftungsverl., 1916Smidt, Amelia
geb. 7. März 1714; gest. 9. Februar 1780Ob das Vorwissen unserer Todes-Stunde zu wünschen sey
In einer Trauerrede bei der Beerdigung der Wohlgebornen Frau Bürgermeisterinn Frau Amelia Smidt gebornen Schönen 1780, am 14ten des HornungsBremen : Meier, 1780Sonnenberg, Else
geb. 1879; gest. 1967Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
... Johannem Ter Hellen, ... : Vale P.d. 26 April Anno MDCCLII[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1752]Das fürnehme Geschlecht und rühmlich geführte Leben des weiland ... Herrn Johann ter Hellen, Weitberühmten Kauf- und Handels-Herrn, und dieser Stadt hochverdienten Rathsverwandten.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1752]