Baedeker, Gottschalk Diederich
geb. 4. November 1713 in Bielefeld; gest. 9. April 1778Ost-Afrika im Aufstieg
Essen : Baedeker, 1910Brauer, Hermann I.
gest. 1720Orationes III. De Scholæ Bremensis Natalitiis, Progressu Et Incremento
Quarum I. Dicta est d. VIII. Cal. Maj. a. MDCLVI. à Gerhardo Mejero, S. Th. L. & P.P. pro felici Rectoratus sch. Br. auspicio. II. Ab eodem d. XIV. oct. a. MDCLXXXIV. cùm primum Jubilæum illustris scholæ Bremens. solenniter celebraretur. III. Eodem die à Diderico Sagittario, Eloqu. P.P. Pædagogearcha & BibliothecarioBremae : Brauerus, 1684Dieterich, Johann Christian
geb. 25. Mai 1722 in Stendal; gest. 18. Juni 1800 in GöttingenKlagen bey dem frühen Grabe des Herrn Gerhard Löning, D.R.B aus Bremen.
Göttingen : gedruckt bey Johann Christian Dieterich, [1774]Bey dem Tode des Herrn Gerhard Löning, D. R. B. aus Bremen
Göttingen : Dieterich, 1774Bey dem Tode Sr. Hochwürden des Herrn Herrn Elard Wagner Der Heiligen Gottesgelehrtheit Doktor und Erster Prediger an der Lieben-Frauenkirche in Bremen
Göttingen : gedruckt, bey Johann Christian Dieterich., 1782Feilner, Franz
geb. 22. Juli 1787 in KölnDem Herrn Hermann Schröder und der Jungfrau Margaretha Nordsick
Zum Nachtisch Ihrer Hochzeit am 9. December 1832 gewidmet.Bremen : gedruckt bei Franz Feilner, [1832]Jani, Hermann Christoph
gest. 1737Das In Jauchzen verwandelte Wehklagen, durch die höchst erfreuliche Wahl Des WolEdlen, Vesten, GroßAchtbahren, Hoch-Gelahrten, und Wol-Weisen Herrn, Herrn Johannis von Rheden, Fürtrefflichen JCti, und vormahls am hiesigen Illustri Gymnasio berühmten Professoris Senioris, Auch dieser Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Bremen Wolverdienten ältesten Rahts-Verwandten, und Richters: Aber jetzt neu-erwählten Hn. Bürger-Meisters,
Als Derselbe Nach allen diesen treulich, und löblich verwalteten Ehren-Aemptern, endlich den höchsten Staffel erreichet, Da Er am 25 Aprilis dieses 1721 Jahrs, durch einhelliger Wahl zur hoch-ansehnlichen Bürger-Meister-Würde erhaben worden.Bremen : gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker, 1721Das in Jauchzen verwandelte Wehklagen Durch die höchst-erfreuliche Wahl Des HochEdlen, Vesten, GroßAchtbahren, HochGelahrten und HochWeisen Heren, Herrn Liborius von Line, Fürtrefflichen JCti, und dieser Käyserl. freyen Reichs-Stadt Bremen Höchst-verdienten ältesten Rahts-Verwandten, Nunmehro erwählten Herrn Bürger-Meisters, Als Derselbe am 13. Sept. dieses 1725 Jahrs zur Bürger-Meister-Würde erhoben worden,
Zur gehorsamsten gratulation,Bremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1725]Glück-Wunsch zu der Bürgermeister-Wahl Ihrer Hoch-Edelgebohrnen des Herrn Daniel von Büren, am 28ten Novembr. 1736.
Bremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker., [1736]Meier, Friedrich
gest. 1782Die Christliche Gelassenheit unter der heimsuchenden Hand Gottes wurde nach ihrer Art, ihren ächten Quellen und Beweggründen in einer Trauerrede, am 4ten Hornung des 1765ten Jahres bei der Begräbniß der weyland ... Anna Christina Reuter, gebornen Mülhausen, des weiland ... Blasius Reuter, berümten Kauf- und Handelsmanns, auch des wollöbl. Kollegiums der Herren Aelterleuten würdigsten Mitglieds und Seniors, Frauen Wittwe
entworfen, und auf verlangen dem Drukk übergebenBremen : gedrukkt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrukker, [1765]Als des Herrn Bürgermeisters Dktr. Henrich Köhnen Magnificenz die Bürgermeisterwürde niederlegte und in dessen Stelle der Herr Richter Dktr. Diedrich Smidt wieder erwählet wurde
Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen, Hochw. Raths Buchdrucker, [1767]Meier, Henrich
geb. 1777; gest. 1837Zur fünf und zwanzig-jährigen Hochzeit-Feyer Ihrer geliebten Eltern Herrn Thomas Achelis und Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier von deren sämmtlichen Kindern
den 8ten Januar 1785.Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1785]Trinklied bey einem festlichen Landvergnügen des ehrsamen Schmiede-Amts
den 26sten Julius 1801.Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1801]Mittler, Ernst Siegfried
geb. 26. Juni 1785 in Halle (Saale); gest. 12. April 1870 in BerlinIm deutschen Diamantenlande
Deutsch-Südwestafrika von der Errichtung der deutschen Herrschaft bis zur Gegenwart (1884-1910)Berlin : Mittler, [1909]Römhild, Georg Franz Justus
geb. 1760; gest. 1818An den Herrn Johann Daniel Souchay und die Demoiselle Anna Gertrud Tiele am Tage Ihrer ehelichen Verbindung in Bremen
Den 2. September 1792Lübeck : gedruckt bey Georg Franz Justus Römhild, [1792]Schniebes, Gottlieb Friedrich
geb. 27. April 1743 in Leipzig; gest. 4. Juli 1818Meinem Freunde Herrn Johann Trahn am Tage Seiner Verbindung mit Demoiselle Sophie Carpzov gewidmet.
Hamburg, im December 1796.Hamburg : gedruckt bei Gottlieb Friedrich Schniebes, [December 1796?]Wilmans, Friedrich
geb. 1764 in Bremen; gest. 1830 in Frankfurt am MainKinderlied für das aufsprossende Völkchen der Königlichen Pflanzungen
am 20sten Julius 1800 nach geendigtem Gottesdienste auf dem Worpsweder Berge gesungenBremen : bey Wilmans, 1800Ansichten der Freien Hansestadt Bremen und ihrer Umgebungen
Frankfurt M. : Wilmans, 1822