Nach Kamerun!
Aus den hinterlassenen Papieren meines in Kamerun gestorbenen SohnesLeipzig : Cavael, 1886Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
... Johannes Schoene, ... : Vale, Pos. d. XXI. Octobr. A. MDCCL[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1750]Das ruhmvolle Leben und christselige Absterben des weiland ..., Herrn Johannes Schöne, Beider Rechten wolgewürdigten Doctors, und fürnehmen Advocatens.
Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Witwe, 1750Bibliotheca Historico-Philologico-Theologica Classis ... /
Classis 7, Fasc. 1Brauer, Hermann ; Grimm, Johann AndreasAmsterdam : Schoonwald, 1723Die Schafwolle in Hinblick auf die Schaf- und Ziegenzucht in Deutsch-Südwestafrika
ein Beitrag zur Kenntnis unserer KolonienBerlin : Süsserott, 1906Soll Deutsch-Ostafrika christlich oder mohammedanisch werden?
Eine Frage an das deutsche Volk, zugleich ein Wort der Aufklärung über die Gefahr der Islamisierung unserer größten Kolonie und der einzige Weg zu ihrer RettungBerlin : Buchh. der Berliner Evang. Missionsges., 1913Kiautschou und die ostasiatische Frage
Erlebnisse aus China und der japanischen GefechtsfrontBerlin : Fußinger, 1898Kurze statistische Notizen über die vereinigten Staaten von Mexico
Berlin : Lüderitz, 1833In Südwest unter englischer Herrschaft
Potsdam : Stiftungsverl., 1916Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
... Johannem Ter Hellen, ... : Vale P.d. 26 April Anno MDCCLII[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1752]Das fürnehme Geschlecht und rühmlich geführte Leben des weiland ... Herrn Johann ter Hellen, Weitberühmten Kauf- und Handels-Herrn, und dieser Stadt hochverdienten Rathsverwandten.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1752]Deutsches Land in Afrika
München : Verl. d. Dt. Alpenzeitung, 1911Gegen Kirri und Büchse in Deutsch-Südwestafrika
vaterländische Erzählung von dem Kampfe in SüdwestBreslau : Goerlich, 1911Emin Pascha und die deutschen Besitzungen in Ostafrika
Leipzig : Uhl, 1894Deutsch-Südwestafrika
Bielefeld [u.a.] : Velhagen & Klasing, 1911Unsern geliebten Eltern Herrn Helmerich Uhthoff und Frau Maria Friederica Dorothea Uhthoff, geborne Stegmann an Ihrem 25jährigen Hochzeitstage
den 2ten September 1798[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1798Unsern geliebten Eltern Herrn Helmerich Uhthoff und Frau Maria Friederica Dorothea Uhthoff, geborne Stegmann an Ihrem 25jährigen Hochzeitstage
den 2ten September 1798[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1798