Busch, Gerhard von dem
geb. 1725 in Bremen; gest. 1799Bei der Erhebung Seiner Magnifizenz Herrn Gerhard von dem Busch beider Rechten wohlgewürdigten Doktors und seit dem Jahr 1764 Hochverdienten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde den 24. December 1782
Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrukker, [1782]Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Atqve Excellentissimo Domino Gerhardo Von Dem Bvsch ICto Eminentissimo Reipvblicae Patriae Vltra Annos XVIII. Cvm Dimidio Senatori Meritissimo Rei Militaris Moderatori Novae Vrbis Et Coenobii S. Iohannis Inspectori Reliqva Iam Ad Consvlatvm Cvnctis Patrvm Conscriptorvm Svffragiis Evecto Svpremvm Hoc Dignitatis Fastigivm D. XXVIII. Decembr. MDCCLXXXII. Solemni Ritv Occvpatvm Qvo Par est Devotissimae Pietatis Et Observantiae
Bremae : Typis Diderici Meier, Typograph. Gymnasii Illvstris, [MDCCLXXXII]Dwerhagen, Hermann
geb. 1717 in Bremen; gest. 1779Die Verpflichtung nach einem guten Namen zu trachten.
Eine Trauerrede welche bei der Leichen-bestattung des ... Herrn Hermannus Dwerhagen beider Rechten wohlgewürdigten Doktors und der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen Hochverdienten Herrn des Raths am 27. Decemb. 1779 gehalten hatBremen : gedruckt bei Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1779]Focke, Christian
geb. 17. August 1774 in Bremen; gest. 18. Mai 1852 in BremenBrief von Caroline Christiane Louise Rudolphi an Christian Focke, 14.06.1805
Heidelberg, 14.06.1805Gildemeister, Johann Friedrich
geb. 16. Oktober 1750 in Bremen; gest. 13. Januar 1812Bey dem Tode des Herrn Gerhard Löning, D. R. B. aus Bremen
Göttingen : Dieterich, 1774Gröning, Heinrich
geb. 1774 in Bremen; gest. 1839Freudige Empfindungen bey der Erhebung Sr. Magnificenz des Herrn T. T. Doktor Grönings ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 22sten May 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Empfindungen der Enkel bei dem Grabe des T. T. Herrn Bürgermeister Gröning und bei der Erhebung des T. T. Herrn Doktor Eelking ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 16. des Weinmonats 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Freiheitssinn an meine Mitbürger
bei der Erhebung zur Bürgermeisterwürde Sr. Magnificenz des Herrn Henrich Köhnen Doktors beider Rechte ... meines geliebten Großvaters : den 20ten Jan. 1787Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1787]Heineken, Christian Abraham
geb. 1752 in Bremen; gest. 1818Geschichte der Freien Hansestadt Bremen von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Franzosenzeit
Bremen : Der Club zu Bremen, 1983Iken, Arnold
geb. 1756 in Bremen; gest. 1802Ad Nobilissimum Buxtorfium,
conjuge quibusuis Animi Fortunaeque ornamentis conspicua; Proh Dolor! Orbatum[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1771]Iken, Justin Friedrich Wilhelm
geb. 1726 in Burgsteinfurt; gest. 1805Beim Absterben Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Johannes Pundsack und der Erhebung Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Justinus Friedericus Wilhelmus Iken zu dieser hohen Würde
Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker., [1787]Bei der Erhebung zur Bürgermeisterwürde Sr. Magnificenz des Herrn Justin Friedrich Wilhelm Iken zu dieser hohen Würde
den 29 Nov. 1787Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker., [1787]Der Freund im Bürgermeister
Bei der würdigen Erhebung des Herrn Doctor Justinus Friedericus Wilhelmus Iken zum Bürgermeister der Reichsstadt Bremen$dden 29 November 1787Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrukker., [1787]Line, Hermann von
geb. 1705; gest. 1786Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Et Excellentissimo Domino Hermanno De Line Icto Eminentissimo Reipvblicae Patriae Annos Circiter XXIX. Senatori Meritissimo Perillvstris Pariter Et Perqvam Magnifici Viri Domini Hieronymi Klvgkistii T. T. Optimatis Desideratissimi In Consvlari Provincia Svccessori Svpremos In Repvbl. Honores Fascesqve Praesidis Consvlares Postrid. Non. Maii MDCCLXXIII. Avspicato Capessitos ... Gratvlatvr Illvstris Schola Bremensis
Bremen : Typ. Vid. B. H. C. Iani Et Dider. Meier, Ill. Gymnasii Typogr., [1773]Dem höchst-beglückten Antritt der hohen Bürgermeister- und Präsidenten-Würde, zu welcher Seine Magnificenz der T.T. Herr, Herr Hermannus von Line, den 5ten des May-Monats 1773. in der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen erhoben wurde; widmet in tiefester Ergebenheit, mit theilnehmender Freude, seine ehrerbietigste Segens-Wünsche ein unterthänigst-gehorsamst-verpflichteter Diener.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]Als Se. Magnificenz T.T. Herr Herrmann von Line ... bisher höchstverdienter ältester Herr des Raths u.s.f. am 6ten May dieses Jahres zur höchsten Bürgermeister Würde erhoben wurde
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Witwe und Diedr. Meier, eines löbl. Gymnasii Buchdr., 1773Meier, Gerhard
geb. 24. Dezember 1712 in Bremen; gest. 18. Januar 1747 in BremenAls der Hoch-Edle, Veste, Hoch-Achtbahre und Hoch-Gelahrte und Hochweise Herr, Herr Didericus Meier, Fürtreflicher JCtus und bißhero in die 30. Jahre Hoch-verdientes Mit-Glied eines Hoch-Edlen und Hoch-Weisen Raths, den 29. Martii 1742. Als neu-erwehlter Herr Bürgermeister Dieser Kayserlichen und freyen Reichs-Stadt Bremen öffentlich eingeführet wurde,
Bremen : gedruckt bey sel. Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers Wittwe, [1742]Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
Septimum quemque ætatis annum ... ; V. P. P. a. d. XXI. Januar. MDCCXLVII[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1747Meyer, Johann
geb. 1733 in Bremen; gest. 1803Nænia Sepulchralis In Memoriam Viri Perquam Magnifici, ... Domini Diderici Meieri, ... Lib. Reip. Bremensis Consulis Senioris, Dum Viveret, Dignissimi ...
Bremæ : Typis Viduæ B.H.C. Jani, Quondam Illust. Gymnasii Typogr., 1751Mindemann, Volchard
geb. 1705; gest. 1781Der Bremischen Deutschen Gesellschaft Glückwunsch,
als der Hoch-Edelgebohrne, ..., Herr Volchardus Mindemann zur Bürgermeister-Würde in der Freien Reichsstadt Bremen am 31ten des Weinmonaths 1749 erhoben wurdeBremen : gedruckt bey sel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Applausus Votivus,
Quo Illustri, Perquam Magnifico, Amplissimo Et Consultissimo Viro Dn. Volchardo Mindemann, JCto Excellentissimo, Quum Post Ornatam Ab Ipso Egregie Tredecim Fere Annos Ordinem Senatorium, Atque Administrata Rectissime Splendidissima Multa Reip. Munera Perinclutæ Civitatis Bremensis Designaretur Consul, Et Die XXXI. Oct. Anni MDCCXLIX. Publice Ac Solenniter Initiaretur, Summum Hunc Honoris Gratulabatur Apicem Illustris Schola PatriaBremæ : Typis Viduæ B. Herm. Christ. Jani, Quondam Illustris Gymnasii Typographi, [1749]Honoribus Consularibus Viri Illustris Perquam Magnifici Amplissimi Consultissimi Domini Dni. Volchardi Mindemanni, Juris Consulti Consummatissimi Cum Post Administrata Insigni Cum Laude Gravissima Interque Ea Senatorium Munus Per Aliquot Lustra Reipublicæ Munera Anno MDCCXLIX d. XXXI. Octobris Summos Patriæ Fasces Solemni Modo Capesseret
Bremæ : Typis Viduæ B. Herm. Christ. Jani, Quondam Illustris Gymnasii Typographi, [1749]Motz, Heinrich Christian
geb. 15. Mai 1761 in Bremen; gest. 3. Dezember 1832 in BremenDem Herrn Doctor Henrich Christian Motz und der Demoiselle Margaretha Tibeta Meinertzhagen am Tage Ihrer Vermählung
Bremen : gedruckt bey Friedrich Meiers Erben, 1788Oelrichs, Gerhard
geb. 1727; gest. 1789Wehmüthige Klagen der in der äussersten Betrübnis gesetzten Stadt, durch den unvermuhteten und höchstschmerzlichen Abschied Des weiland ... Herrn Daniel von Büren, Vortreflichen JCti, und dieser Kayserlichen freien Reichsstadt Bremen, höchstverdienten Eltesten Herrn Bürgermeisters, ...
Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Schuldiges Thränen-Opfer, welches bei dem Grabe des ... Herren Henrici Lampen, ..., mit gekränktem Herzen ehrerbietigst abstattet, Der ... Familie treu ergebenster Diener
Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, 1750Pundsack, Johannes
geb. 1729; gest. 1787Als Seine Magnificenz der Hochwohlgeborne, ... Herr Isaac von Meinertshagen die in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstrühmlich geführte Hohe Bürgermeister Würde niederlegte, und Seine Magnificenz der ... Herr Johannes Pundsack diese hohe Würde den 3ten Hornung höchstbeglükkt wieder antrat
bezeigte Beiden Herren Bürgermeistern seine Ehrfurchtsvolle Hochachtung und tiefeste ErgebenheitBremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedr. Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., 1775Als Seine Magnificenz der T.T. Herr Isaak von Meinertshagen die rühmlichst geführte Bürgermeisterwürde in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen niederlegte und Seine Magnificenz der T.T. Herr Johannes Pundsack diese hohe Würde höchst beglükkt wiederum antrat
bezeigte beiderseits Herren Bürgermeistern ihre Ehrerbietung[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1775]Beim Absterben Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Johannes Pundsack und der Erhebung Sr. Magnificenz des T. T. Herrn Bürgermeisters Justinus Friedericus Wilhelmus Iken zu dieser hohen Würde
Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker., [1787]Rheden, Johannes van
geb. 1711 in Bremen; gest. 1773Vota Solennia Dignitati Consulari Viri Magnifici, Nobilissimi atque Consultissimi Domini Liborii à Line, J.U.D
Cùm post felicissimè per integros annos XXX. Dignitatem Senatoriam Aliaque gravissima Rei publicæ munera gesta ipso illo die, quo quondam Senator creatus, honores Consulares illi deferebantur : Anno M.DCCXXV. die XIII. Septembr.Bremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii, [1725]Schöne, Albert
geb. 1705 in Bremen; gest. 1733Das in Jauchzen verwandelte Wehklagen Durch die höchst-erfreuliche Wahl Des HochEdlen, Vesten, GroßAchtbahren, HochGelahrten und HochWeisen Heren, Herrn Liborius von Line, Fürtrefflichen JCti, und dieser Käyserl. freyen Reichs-Stadt Bremen Höchst-verdienten ältesten Rahts-Verwandten, Nunmehro erwählten Herrn Bürger-Meisters, Als Derselbe am 13. Sept. dieses 1725 Jahrs zur Bürger-Meister-Würde erhoben worden,
Zur gehorsamsten gratulation,Bremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1725]Schöne, Philip
geb. 1734 in Bremen; gest. 1762 in Brandenburg an der HavelAls Seine Hochedelgebohrne Magnificenz, Herr, Herr Henrich Köhne, vortreflicher Rechtsgelehrter und dieser Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstverdienter Rathsherr u.s.f. zur Bürgermeister-Würde erhoben wurde, bezeugte ihre Ehrfurcht die Teutsche Geselschaft in Bremen
Bremen : gedruckt bei sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1756]Als Se. Hochedelgebohrne Magnificenz, Herr Herr Hieronymus Klugkist, Vortreflicher Rechtsgelehrter, und dieser Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstverdienter Rathsherr, u.s.f. zur höchsten Bürgermeister Würde erhoben wurde, bezeugte ihre ehrerbietige Freude die Teutsche Gesellschaft in Bremen
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdrukkers Wittwe, [1757]Schumacher, Albert
geb. 1729; gest. 1783Als der Hochedelgeborne Herr, Herr Daniel von Büren, Fürtreflicher Jurisconsultus, Erbrichter zu Borgfeld, dieser Stadt höchstverdienter ältester Bürgermeister, ...., durch einem plötzlichen Schlagflus am 24 October 1749. dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, wolte über den grossen Verlust seines hochgeneigtesten und hochgeehrtesten Herrn Oheims seinen über alle massen empfindlichen Schmerz und herzliches Beileid bezeugen
Bremen : gedruckt bey seel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Tideman, Daniel
geb. 1720 in Bremen; gest. 1799Als Seine Magnificenz der T. T. Herr Hermann von Line die rühmlichst geführte Bürgermeisterwürde in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen niederlegte und Seine Magnificenz der T. T. Herr Daniel Tidemann diese hohe Würde am 28ten des Wintermonats 1776 höchst beglükkt wiederum antrat bezeigte beiderseits Herren Bürgermeistern ihre Ehrerbietung die hiesige teutsche Gesellschaft.
Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1776]Als Seine Magnificenz der ... Herr Hermannus von Line die rühmlichst bekleidete hohe Bürgermeister Würde in der Kaiserlichen Freien Reichsstadt Bremen niederlegte und Seine Magnificenz der ... Herr Daniel Tideman eben diese hohe Ehrenwürde höchst beglükkt wiederum antrat bezeigte beiderseits Herren Bürgermeistern seine tiefe Verehrung D.
Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., 1776Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Atqve Excellentissimo Domino Danieli Tidemann ... Consvlis Emeriti De Omni Repvblica Meritissimi Domini Hermanni De Line T. T. Optimatis Desideratissimi Electo In Provincia Consvlari Svccessori Svpremvm Hoc Dignitatis Fastigivm D. XXVIII. Novembris MDCCLXXVI. ... Gratvlabatvr Christianvs Nicolavs Roller ...
Bremae : Typis Diderici Meier, Illvstr. Gymnasii Typographi., [1776]