Iken, Heinrich
geb. 10. Juni 1661 in Bremen; gest. 5. Mai 1724Brema Literata Hodie Vivens Et Florens
Bremae : Wesselius, 1708Die lezte wolverdiente Trauer- und Ehrenpflicht, welche der weiland ... Jungfer Lucia Iken, des weiland ... Herrn Henricus Iken, wolgewürdigten Doctoris Medicinæ, ..., wie auch wolverordnetem ältesten Physici dieser Stadt, eheleiblichen Jungfer Tochter abgestattet ist, als Dieselbe durch einen sanft- und seligen Tod aus dieser Sterblichkeit abgefodert war.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1753]Jacobs, Johann
geb. 24. Februar 1648 in Flensburg; gest. 6. März 1732 in GothaBrief von Matthaeus Dresser an Johann Jacobs, 01.09.1587
Leipzig, 01.09.1587Kelp, Justus Johannes
geb. 1650; gest. 1720Historische Beschreibung der Herzogtümer Bremen und Vehrden - Brem.a.0057/03
[Bremen], [um 1700]Brief von Unbekannt an Robertus Keuchenius, 1669
[Heidelberg], 1669Koehnen, Henricus
geb. 1692 in Bremen; gest. 1768 in BremenRector & Professores Illvstris Scholæ Bremensis Ad Exeqvias Matronae Consvlaris Gebeccae Koehnen Ex Gente Cappelia, Conjvgis Viri ... Henrici Koehnen J.V.D. Et Reipvblicae Consvlis, Natae MDCXCIX d. 1. Avg., Denatae Anno MDCCLXVI. Octobr. 21. ... In Diem Veneris 24tum Octob. More Solemni Invitant.
Bremæ : Typ. Vid. H. C. Jani, et Dider. Meier Jll. Gymnasii Typograph., [1766]Kurzgefaßte Anzeige der Hochvornemen Abkunft, des ruhm- würdigen Lebens, und christlich erfolgten Absterbens, der weiland ... Frauen Gebecca Köhnen, gebornen von Cappeln, des ... Herrn Henrici Köhnen, beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Brenem Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, Höchstgeschäzter Frau Gemahlin, welche im Jahr 1699 den 1sten des Augustmonats in diese Welt gekommen, daraus aber im Jahr 1766 den 21sten des Weinmonats ... in die Ewigkeit versetzet ist
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Witwe und Diedrich Meier, eines löbl. Gymnasii Buchdrukkern., [1766]Rector & Professores P. Illvstris Scholae Bremensis Ad Evndas Exeqvias Viri ... Henrici Köhnen Ivrisconsvlti Eminentissimi Consvlis De Omni Re Pvblica Meritissimi Ab Aliqvo Tempore Emeriti, Nati Bremae D. XIX. Sept. A. MDCXCII, Denati Ibidem Die V. Avg. A. MDCCLXVIII ... In Diem VIII. Avg. Invitant.
Bremæ : Typ. Vid. H. C. Jani, et Dider. Meier Ill. Gymnasii Typogr., [1768]Köhne, Anna
geb. 1691 in Bremen; gest. 1774 in BremenDie Vortreflichkeit der Lehren, welche uns die Offenbarung von dem Ursprung und den Folgen des Todes giebt.
Eine Trauerrede, welche bei der Leiche ... Frau Anna Koehnen gebornen Kannengiessers, des ... Herrn Henrich Koehne, vornehmen Kaufmanns hieselbst, Frau Wittwe, am 14ten December 1774 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1774]Köhne, Henricus
geb. 19. September 1692 in Bremen; gest. 27. März 1768 in BremenAls Seine Hochedelgebohrne Magnificenz, Herr, Herr Henrich Köhne, vortreflicher Rechtsgelehrter und dieser Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstverdienter Rathsherr u.s.f. zur Bürgermeister-Würde erhoben wurde, bezeugte ihre Ehrfurcht die Teutsche Geselschaft in Bremen
Bremen : gedruckt bei sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1756]Applausus Votivus
Quo Illustri Perquam Magnifico Amplissimo Et Consultissimo Viro Dn. Henrico Koehnen J.U. Doctori Excellentissimo Quum Post Ornatam Insigniter Sedecim Propemodum Annos Spartam Senatoriam Atque Administrata Rectissime Gravissima Multa Et Pulcherrima Reip. Munera Perinclytae Civitatis Bremensis Designabatur Consul Et Die XXIX. Mart. Anni MDCCLVI. Fasces Solenniter Capesserat Summum Hoc Dignitatis Gratulabatur Culmen Illustris Schola BremensisBremæ : Typis Viduæ B. Herm. Christ. Jani, quondam illustris Gymnasii Typographi, [1756]Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Et Excellentissimo Domino Diderico Smidt ... Consvlis Emeriti ... Dom. Henrici Koehnen ... Designato In Consvlari Provincia Svccessori Svpremvm Hoc Dignitatis Fastigivm Die Maii XV Sollemni Ritv Occvpatvm ... gratvlabatvr Illustris Schola Bremensis
Bremae : Typ. Vid. B. H. C. Iani & Dider. Meier, Ill. Gymnasii Typogr., [1767]Köhnen, Gebecca
geb. 1699 in Bremen; gest. 1766 in BremenRector & Professores Illvstris Scholæ Bremensis Ad Exeqvias Matronae Consvlaris Gebeccae Koehnen Ex Gente Cappelia, Conjvgis Viri ... Henrici Koehnen J.V.D. Et Reipvblicae Consvlis, Natae MDCXCIX d. 1. Avg., Denatae Anno MDCCLXVI. Octobr. 21. ... In Diem Veneris 24tum Octob. More Solemni Invitant.
Bremæ : Typ. Vid. H. C. Jani, et Dider. Meier Jll. Gymnasii Typograph., [1766]Kurzgefaßte Anzeige der Hochvornemen Abkunft, des ruhm- würdigen Lebens, und christlich erfolgten Absterbens, der weiland ... Frauen Gebecca Köhnen, gebornen von Cappeln, des ... Herrn Henrici Köhnen, beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Brenem Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, Höchstgeschäzter Frau Gemahlin, welche im Jahr 1699 den 1sten des Augustmonats in diese Welt gekommen, daraus aber im Jahr 1766 den 21sten des Weinmonats ... in die Ewigkeit versetzet ist
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Witwe und Diedrich Meier, eines löbl. Gymnasii Buchdrukkern., [1766]Koster, Peter
geb. 1640; gest. 1711Neue wohlgegründete Bremer-Müntze
Nach jetzigem wehrt deß Reichsthalers zu 72. Groten, auff alle Kaufmans Handlung; wie auch hiesiegen und anderer Oerther Ulanz der Wechsel ; In richtige Ordnung nach Art der Practic (so unter Kaufleuten sehr gemein) vor ansahende Jugend, auff begehren verfertigtBremen : Wessel, 1664Krause, Johann Gottlieb
geb. 13. März 1684 in Psary; gest. 13. August 1736 in WittenbergNeuer Zeitungen von Gelehrten Sachen auf das Jahr ... Theil
Leipzig : Zeitungs-Expedition ; Leipzig : Grosse u. Georgi ; Leipzig : Grosse ; Leipzig : Martini, 1715 - 1784, 1715-1784Lampe, Henrich
geb. 29. November 1680 in Bremen; gest. 21. März 1756 in BremenApplausus Votivus
quo Viro Illustri, Magnifico, Amplissimo et Consultissimo, Dn. Henrico Lampe, JCto Eminentissimo, Quum Post Ornatam Insigniter Tredecim, Et Quod Excurrit, Annos Spartam Senatoriam, Atque Administrata Egregie Multa Gravissima Munera, Perinclytæ Reipublicæ Bremensis Designaretur Consul, Et Die XIV. Decemb. Anni MDCCXLV. Publice Ac Solemniter Initiaretur, Simulque Præsidii Ejus attollerentur primi FascesBremæ : Typis Viduæ B. Herm. Christ. Jani, quondam Illustris Gymnasii Typographi, [1745]Line, Liborius von
geb. 1668 in Bremen; gest. 1728Vota Solennia Dignitati Consulari Viri Magnifici, Nobilissimi atque Consultissimi Domini Liborii à Line, J.U.D
Cùm post felicissimè per integros annos XXX. Dignitatem Senatoriam Aliaque gravissima Rei publicæ munera gesta ipso illo die, quo quondam Senator creatus, honores Consulares illi deferebantur : Anno M.DCCXXV. die XIII. Septembr.Bremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii, [1725]Das in Jauchzen verwandelte Wehklagen Durch die höchst-erfreuliche Wahl Des HochEdlen, Vesten, GroßAchtbahren, HochGelahrten und HochWeisen Heren, Herrn Liborius von Line, Fürtrefflichen JCti, und dieser Käyserl. freyen Reichs-Stadt Bremen Höchst-verdienten ältesten Rahts-Verwandten, Nunmehro erwählten Herrn Bürger-Meisters, Als Derselbe am 13. Sept. dieses 1725 Jahrs zur Bürger-Meister-Würde erhoben worden,
Zur gehorsamsten gratulation,Bremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1725]Ευφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Dn. Liborii a Line, JCti Excellentissimi,
Cum Is Post gestam feliciter per annos triginta Dignitatem Senatoriam Et administrata, ..., gravissima pulcherrimáque Reipubl. munera Illustris Reipubl. Patriæ Consul designaretur, ... publicè solennitérque introduceretur Anno MDCCXXV. die XIV Septembr. Qui ipse dies, non sine omine, in Fastis notabatur, Cùm Idem in Senatum ante lustra sex primùm reciperetur,Bremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typographi, [1725]Löning, Margarete Tibete
geb. 1691 in Bremen; gest. 1776 in BremenDie Freuden des Verklärten der seiner irdischen Wohlfahrt nachdenkt.
Bey der Beerdigung der Wohlgebohrnen Frau Margarete Tibete Löning gebohrnen Harmes 1776, am 10. des HornungsBremen : gedruckt bey Diederich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1776]Mastricht, Gerhard von
geb. 26. September 1639 in Köln; gest. 22. Januar 1721 in BremenBrief von Gerhard von Mastricht an Georg Beckmann, 28.08.1706
Bremen, 28.08.1706Meier, Gerhard
geb. 26. Februar 1616 in Bremen; gest. 16. April 1695 in BremenBrief von Gerhard Meier an Gallus Olympius, 11.04.1602
Orléans, 11.04.1602Brief von Gerhard Meier an Gallus Olympius, 23.04.1602
Orléans, 23.04.1602Brief von Gerhard Meier an Johannes Coccejus, 21.01.1646
Bremen, 21.01.1646Meinertshagen, Daniel
geb. 1697 in Bremen; gest. 1765 in BremenDem Hochedelgebornen Grosachtbaren und Wohlweisen Herrn, Herrn Daniel Meinertshagen, dieser Stadt Hochverdienenden ältesten Herrn des Raths, lies bei dem schmerzlichen Verluste Seiner Hochgeschäzten Ehegattinn Frauen Anna gebornen Harms folgende Zeilen zum Zeichen seiner Hochachtung und Freundschaft überreichen
[Bremen?] : [Verlag nicht emittelbar], [1764]Was man bey dem langwierigen Krankenbette eines Menschen und Christen lernen könne, wurde gezeigt in einer Trauerrede, welche bey der Leichenbestattung der ... Anna Meinertshagen gebornen Harmes, des ... Daniel Meinertshagen Hochverdienten ältesten Herrn des Raths, Hochgeschätzten Ehe-Genossinn
am 3ten des Hornungs 1764 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedrukkt bei sel. H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier des löbl. Gymnasii Buchdrukker, [1764]Meyer, Dietrich
geb. 5. Januar 1687 in Bremen; gest. 7. Juni 1751 in BremenAuf die würdige Wahl Ihrer Hoch-Edelgebohrnen, des Herrn Diderici Meiers, zum Bürgermeister in Bremen,
am 28. Mertz 1742.Bremen : Gedruckt mit Janischen Schriften, [1742]Carmen Gratvlatorivm
Qvo Viro Magnifico, ... Dn. Diderico Meiero, JCto Consvmmatissimo Cvm Post Administratam Feliciter Per VI. Lvstra Spartam Senatoriam Consvlares Reipvblicae Patriae Fasces Ipsi Deferentur Applavdere VolvitBremæ : Literis B. Herm. Christ. Jani, [1742]Poematium Dramaticum
In Honorem Viri Illustris, Magnifici, Amplissimi Atque Consultissimi, Domini Diderici Meieri, JCTi Excellentissimi, Cum Post Gestam Feliciter Triginta, Et Quod Excedit, Annos Dignitatem Senatoriam Administrataque ... Gravissima Plurima Reip. Officia Anno MDCCXLII. Die XXIX. Martii Mensis, Quo Eodem Illam Olim Iniit, Consulares Reipublicæ Bremensis Fasces Solenniter Capesseret,Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, quondam Illustris Gymnasii Typographi, [1742]Mieg, Johann Ludwig
geb. 17. Oktober 1609 in Heidelberg; gest. 8. April 1671Musaeus, Petrus
geb. 7. Februar 1620 in Langewiesen; gest. 20. Dezember 1674 in KielBrief von Petrus Musaeus an Heinrich Flocken, 26.06.1667
Kiel, 26.06.1667Nebel, Daniel
in Bernburg (Saale); gest. 4. Februar 1626 in HeidelbergBrief von David Pareus an Daniel Nebel, 28.08.1604
Heidelberg, 28.08.1604