Aufsatz 
Wörterverzeichnis der Venda-Sprache / Th. Schwellnus und P. Schwellnus
Entstehung
Seite
70
Einzelbild herunterladen
 

70

Fleisch Haarbüschel.

Fleisch paina (i)

Fleischbrühe mppo (u)

Fleischstück (knochenlos) thjmli (i)

Fliege tliünzi (i, dzi)

Floh thittha (i)

Flügel Jufafa (]u)

Fluß mujambo (u)

formen -yuniba

Frau musadzi (u)

fremdes -sili (za, tpa, wa usw.)

Freude dakdlo Qi) freuen, sich -tdkala

Freund khpnani (i), (Kamerad) muhura (u);

Freund miteinander sein -kpnana frisch, grün, weich -tpte Frosch duld Qi)

Frucht (unreife) giiga Qi)

Fuchs pbui'igu^we (i), pbuiigpyje füllen -pdiig-a Funke (basp (i)

Furcht liyöfo (i)

Fürsorge üben -tundn Furz tpisudzi (tSi) furzen -spla

Fuß, Bein lnulpnze (u), (großer) gvvpndo Qi) Fußtritt mpümju(u); Fußtritt geben-pixfijvlo. Gabe (an den Häuptling) majöso (u)

Gabel (als Werkzeug beim Sicheln) kha- kbanwa (i)

Gabelung phandakali Q), pluiiide (i), pliare (i), tsifdre (täi)

Galle vutüsigu (vu)

Gallenblase tßdvujuiigu

Gänsemarsch muduba (u); im Gänsemarsch

Genick tsitiko (tsi) gerade machen (einen Pfahl) -yanga gerichtliche, Sache, Angelegenheit plipngo Geruch eines Tieres fpda Qi)

Gesandter, Diener mudinda (u)

Gesäß siilio, manUio Geschichte mafpi'igo (a)

Geschlechtsteil liyp (i), (männlich tm&ttqndv (a) Geschmack nnu)i{p (u)

Geschwür tSizimbo (tsi)

Gesetz niulayo (u)

gestern mu]pya; gestern abend madekwe Gestrüpp, Busch bpi'igaQi), dakaQi), dauzpQi) Gewohnheit werden -pliuraba gewöhnlich tun -pnda Gift yujuiig'u (vu)

Gifttrank musurü (u)

Giraffe (liuila (i)

Glanz (Blitz) luppiiyo Qu)

glänzen (blitzen) -ppiiya

glatt, eben, offen khagaja (liu)

glätten (mit dem Klöppel tsiküpo) -kiipa

Glatze, Stirn pliapda (i)

gleichwie, wie vunga

Glimmer phömo (i)

Glück siidu Qi), masudu Gnade täijidzi (tsi)

Gold musukü (u)

Grab tsa]o (tiii) (-aja?), Pl. dza]p Grabhügel tsiyundu

Gras batsi (vu), (hohes rohrartiges) fündwi Qi), Pl. mahüiujwi grasen -fula

Grasfläche (auf einem, Berge) niudavi (u)

gehen -dubekiipa

Garten (abgeernteter) lnu^wanp (u), (in einer Schlucht) tsikpya (t|i)

Gasttanz bppha Qi)

Gefahr muvango (u)

Gefäß (großes) gämba Geflecht aus Ziceigen (Knoten) buto Qi) Gefolgsmann, eig. Untertan mujanda gehen -pnda, (im Gänsemarsch) -dubekana, (neben jemandem) -vanibpla Geige sigwald (i)

Geld lütisembb Qu)

Gelenk ganu Qi)

Geliebte, Geliebter mufünwa (u)

Gemüse inurölio (u), (aus Kürbisblüten) yujuva, (u-ildes) dpmbp Qi), §aSe Qi)

Grashalm, mit dem das Heimchen aus dem Loch geholt wird mufbmbo (u)

Greis mukalaha

Grenze mukano (u), sakha Qi)

Grieß (lioholö (i), yusp (vu)

! Grille dzenengti Qi)

j groß (mit, Kominalprcifixen), so groß -ngafa; j ein wie großer? mungäfani?

! Großer muhulwand (u)

! grün, weich, frisch -tet£

! Güte vu^wayp (vu)

Güter tliündu (dzi)

i Haar luypdzi Qu), Pl. mavpdzi, (langes) vujidzi (vu), (weißes) mvi (dzi), Sing. luvt Haare (von Tieren) vukusß (vu) Haarbüschel (am Kopf) tsiyura (tSi)