64
tppdza — tzpiupdu.
tpgdza (tpi) Licht
tpedzi (i) kleines Tierchen, einem Schwein ähnlich -tpena weiß tpene (i) Unkraut tpiäkba (tpi) Brustbein tpiaja (tpi) Kopfputz aus TierfcU tpiamb<ila (tpi) Naseweisheit tpiawfelo (tsi) Ruheplatz tsibodi (tpi) Schildkröte tpidzimba (tpi) Bolmenspeise, tpidoi'igö (tpi) kleine Tonschüssel tpidobfß (tpi) dicke Sauce tpieiida (tsi) Schuh tpieyfe (tpi) Buschlaus
tsifu (tsi) Falle für kleinere Tiere (ein flacher Stein erschlägt das Tier) (aus -sä sterben das Wort tpifu zu erklären, verbietet vorläufig der Ton; vgl. lufft Tod) tpifahä (tsi) kleine iveifie Perlen tpifai'igo (tsi) Hagel tsifäre (täi), pbärg (i) Gabelung täifMo (tpi) Winter
tsifeji (tsi) kleiner Bohrkäfer, der den Mais zerfrißt (vgl. -fe(a quirlen, bohren) tpigulä (tpi) Büschel, Häubchen bei einer Taube
tpigumö (tsi) Mehl aus geröstetem Mais tpigw^na matope Wasserleguan tsipTvanä (tpi) ein Musikinstrument tpihölfi (tsi) Krüppel tpihoyi Haken
tpika (i), PL masika, Schmutz tsikate ein Bund (Garn) tpikligthe (tpi) Messer tsikhppba (tsi) Aloe (Pflanze) tsikkuikhwi (tpi) Hühnermagen tpikokomba (tpi) ein strammer Benj/el, Mann tsikpji (tpi) grüner Maiskolben tsiköndo (tsi) das Kreuz (vorn Tier) (vgl.
kkündu [dzi] die Hüften [vorn Menschen]) tpikoiigomotl (tsi) Amcisenart, die auf Bäumen haust
tsikppe (tpi) Maisstrnnk tpikosi (tsi) Hinterkopf tsikpya (tpi) Schlucht, Garten in einer Schlucht, tpikudayäpa (tsi) FAlbogen (-kpda anstoßen, väna Kinder; wenn die Kinder auf dem Rücken der Mutter unartig sind, bekommen sie ab und zu einen Stoß mit dem Ellbogen)
tpikui'nväna (tpi) der kleine Zeh tsiküpo (tpi) Klöppel, den Fußboden zu glätten tpikwaya (tpi) steiniger Hügel tpikw^kwe (tpi) Schlinge -tpija leben
tsiläjelo (tpi) Abendbrot,, Abendmahl
tpilamb^ä (tpi) der schleimige Speichel
tpilauje (tpi) ein großer Raubvogel
tsiljdzi (tpi) Gnade
tpijijo (tpi) Zeit der Trauer
tpilindo (tsi) Wartezeit
tsimaügß (tpi) Katze
tpimbpva (tpi) Hinterlist
tsipäna (tpi) Kröte
tsiponi (tpi) Vogel
tpioinbo (tsi) Klöppel bei der mbi|a (Musikinstrument) gebraucht tpipäi'iga (tpi) Messer-ehen tsipengo Verrücktheit tpiphiri (tpi) Heimlichkeit tpiphü (tsi) Fischotter
tsipjmbi (tsi) Hartnäckigkeit, Dickköpfi.gkeit, Hinterlist
tsipiti (tpi) kleine Antilopenart tsirepi (tpi) Unterlippe des Rindes tpiretbe (tpi) Hacke, Ferse tpiriva (tpi) hinterer Schurz der Frau tpirüiulu (tpi) Korb tpisejß (tpi) ein marderähnUches Tier tpisiamelü (tpi) Kopfkissen tsisiku (tpi) Korngrube tsisudzi (tpi) Furz tsitömabe (tpi) Kobra tpitemba (tpi) Kalebasse tpitliiyo (tsi) Pfropfen tpitibo (tsi) Deckel tpitiko (tpi) Genick tpitüi'igulo (tpi) Amulett tpitahä (tsi) Vogelnest (vgl. matahä [a] Honigwabe)
tsitäiiga (tpi) Küche
tsijai'iga eine Schiene aus Rohr, bei Knochen- brüchen angelegt, tpijasigadzime (tpi) Insel tpitafigü (tpi) Schild tpi(hayi (tpi) Stiche (in der Seite) tpi(oni (tpi) Erde von bestimmtem Ameisenhaufen
tPitptO (tsi) Büschel
tpiuijdü (tpi) Haarfrisur der Frauen