Teil eines Werkes 
Bd. 3 (1906)
Entstehung
Seite
697
Einzelbild herunterladen
 

Tropische und subtropische Viehseuchen.

697

Die Dourine soll, wie ihr deutscher Namebösartige Beschälkrankheit all­deutet, nach Rouget ausschließlich durch den Zeugungsakt übertragen werden. Es würde sich also um eine mechanische Übertragung, Infektion der beim Zeugungsakt eintretenden Schleimhautrisse handeln.

Ähnliche mechanische Übertragungen durch Wundsekret, Blut usw. auf Wund­stellen gesunder Tiere sind, wie schon gesagt, natürlich auch bei den anderen Try- panosen möglich.

Für das Trypanosoma theileri nimmt Theiler Verbreitung durch diePferde­fliege, die in Südafrika sehr häufig ist, Hippobosca rubropnnctata , an. Für Tryp. transvaaliense und giganteum sind noch keine Überträger bekannt (falls transvaaliense nicht mit theileri identisch ist).

Das Wahrscheinlichste dürfte wohl sein, daß alle Trypanosen ihre natürliche Verbreitung durch Fliegen finden, und zwar am wahrscheinlichsten durch solche der Unterabteilung Stomoxys Brauer u. y. Bergenstamm der Muscinae. Denn die Genera Stomoxys und Glossina gehören beide zu ihr.

Abbildg. 2.

Glossina morsitans AVestw. in Ruhestellung. Nach der Natur. A. 6:1. B. Natürliche Größe.

Glossinae Wied. (Tsetsen).

Die Unterabteilung Stomoxydae der Abteilung Muscinae (nach Musca domestica'L. die Stubenfliege) gehört zu der jüngeren und höher entwickelten Unterordnung der Insektenordnung der Zweiflügler (Diptera), die als Schizophora schizometopa (Brauer