>
<
>
<
€
>
«
>•
i «
»»
«
»■
«
^
—>
■
t
IM
™*
Ii
-N
t
m
s
•
*>
c f
m
•
hat als wesentliches unterscheidendes Merkmal gegenüber der tropischen Handelskolonie dieses, daß die weiße Bevölkerung in ihr bodenständig ist und sich von Generation zu Generation zahlenmäßig vermehrt, wohlhabender wird und fester einwurzelt. Daraus folgt, daß das Gewicht ihres Urteils und ihrer Wünsche gegenüber den fortgesetzt wechselnden Elementen der Verwaltung, die das Mutterland entsendet, mit der Zeit ein viel nachdrücklicheres werden muß, als in solchen Gebieten, wo nicht nur der Beamte, sondern auch der Kaufmann und wirtschaftliche Privatangestellte als einzelner nur eine vorübergehende Erscheinung ist, und wo auch der erwerbende Teil der weißen Bevölkerung im Lande selbst keine Wurzeln fassen kann. Noch sind wir in Südwestafrika naturgemäß nicht so weit wie die weiße Bevölkerung z. B. im Kapland oder in Neuseeland, aber die Zeit wird auch kommen und ihr Eintritt wird von uns nur mit Genugtuung begrüßt werden können, wo die kolonialen Beamten mindestens in der Bezirks- und Lokalverwaltung, wo die Richter und wo nicht nur ein großer Teil der militärischen Mannschaft, sondern auch des Offizierkorps aus den Landeseingesessenen selbst hervorgehen wird, und wo der Assessorennachschub aus der Heimat aufhören wird, ein ständiges notwendiges Übel zu sein.
Die Handelskolonie
IN UNGLEICH reicheres und farbigeres Bild, als in den großen Steppenkolonien der südlichen Kontinente, wo die Natur selbst eine Gleichförmigkeit der Wirtschaftsweise und mit ihr auch eine starke Annäherung des Charakters der Kolonisatoren wie der Kolonisierungsweise er-
48