502
1431. Juni 7.
geleyde mede gud wesen, dat en dat lofte unde geleyde jo scliolde geholden werden.
Dat se doch vorleden. Juwe kunnichliken grotmechtigen gnade god alniechtich
mote Sterken unde vristen selichliken vortowesende der Cristenheyt to vil langen
tyden. Gregeven under unses capittels ingesegel na godes bort Christi unses heren ° ° °
M CCCC XXXI jare, am achteden daghe des hilgen lychames.
1 ) Aus dem Copiar II Nr. 46 im Kgl. Archire zu Hannover j). 00.
Nr. 458.
König Sigismund verurtheilt auf dem Gerichtstage in Nürnberg nach Klage und Antwort des alten und des neuen Raths zu Bremen den letztern zur Wiedereinsetzung des alten Raths und Zahlung der angedrohten Pön von 2200 Mark löthigen Goldes, und behält sich wegen Hinrichtung Johann Vasmers und anderer dem neuen Rathe schuldgegebenen
Verbrechen weiteres vor.
Nümb erg, 30. Juni 1431. 1 )
Wir Sigmund von gotes gnaden Romischer kunig, zu allen zeiten merer des reichs und zu Ungern, zu Behem, üalmacien, Croacien etc. kunig, bekennen und tun kunt offenbar mit disem brieve allen den, die in sehen oder hören lesen. Als vor zeiten der new rat und gemein zu Bremen ein ufflauff wider den alten rat daselbs zu Bremen, unser und des richs lieben getruen, gemacht und denselben alten rat wider got und alles recht abgesetzt und vertriben und einen newen rat erkoren und uffgesetzt haben, dorumb sy grosslich in unser und des reichs peen und straffung, und nemlich solich peen in keyserlichen rechten begriffen, verfallen sein, doruff wir sie ouch uff clag des ersamen Symon Amman von Asparn, unser camern procurator notari und liben andechtigen, als von unser camer und des richs wegen haben zu zwein malen ainmoniren und erfordern lassen under einer peen zweytausend und zweyhundert mark lotigs goldes, das sy solich frevel und mutwillen abtun und den egenan. alten rat wider in ir stule, huser, er und gut setzen, umb solich frevel genug tun und ir gut widergeben solten, oder aber nach solicher ermanung an einem genanten tag darnach für uns komen und sich veranntworten, warumb sy des nicht tun solten, als dann das alles unser monitoria ermonung und ladungbrief, in doruff gesendet, clerlicher ussweisent. Solicher ermanung und ladungbrieven si aber nicht geachtet haben, noch den gehorsam gewesen sein, sunder