Gelegenheitsschrifttum Titles
Gelegenheitsschrifttum Titles
Kurzer Bericht von der Hochvornehmen Abkunft, dem ruhm- und verdienst-vollen Leben, und christlichen Absterben Sr. Magnificenz, des weiland Hochedelgebonen Vesten, Hochachtbaren, Hochgelahrten und Hochweisen Herrn, Herrn Henrici Koehnen, beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, welcher im Jahr 1692 den 19ten des Herbstmonats geboren, und im Jahr 1768 den 5ten des Augustmonats zu algemeinen Betrübniß selig entschlafen ist.
Bremen : gedruckt bei sel. H. C. Jani Witwe und Diedrich Meier, eines löbl. Gymnasi Buchdrukkern, [1768]Kurzgefaßte Anzeige der Hochvornemen Abkunft, des ruhm- würdigen Lebens, und christlich erfolgten Absterbens, der weiland ... Frauen Gebecca Köhnen, gebornen von Cappeln, des ... Herrn Henrici Köhnen, beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Brenem Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, Höchstgeschäzter Frau Gemahlin, welche im Jahr 1699 den 1sten des Augustmonats in diese Welt gekommen, daraus aber im Jahr 1766 den 21sten des Weinmonats ... in die Ewigkeit versetzet ist
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Witwe und Diedrich Meier, eines löbl. Gymnasii Buchdrukkern., [1766]Kurzgefaßte Nachricht von der Hochvornehmen Abkunft, dem ruhm- und verdienst- vollen Leben, und darauf erfolgten christlichen Absterben, Sr. Magnificenze, des weiland Hochedelgeborenen, Vesten, Hochachtbaren, Hochgelahrten und Hochweisen Herrn, Herrn Henrici Gerhardi Schumacher, Erbrichters zu Borgfeld, beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, welcher im Jahr 1695 den 31ten des Augustmonats das Licht dieser Welt erblikket, und 1766 den 21sten des Hornungs dasselbige zur algemeinen Betrübniß durch einen seligen Tod wieder verlassen hat, nachdem Er Sein Leben gebracht auf 70 Jahre, 5 Monate, und 21 Tage
Bremen, gedrukt bei H. C. Jani Witwe, und Diedrich Meier, eines löblichen Gymnasii Buchdruckern, [1766]Kurzgefaßtes Verzeichniß des ruhmwürdigen und verdienstvollen Lebens, und nunmehro erfolgten seligen Absterbens des weiland ..., Herrn Daniel Weitsel, Hochverdienten ältesten Herrn des Raths dieser Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen, hochangesehenen Bauherrn der Gemeine zu St. Ansgarii, und weitberühmten Kauf- und Handelsherrn; ...
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1759]Lacrimæ Sepvlchrales, Quas Ad Bustum Viri Perqvam Magnifici, ..., Atqve Consvltissimi, Domini Dn. Iohannis Holleri, ... Profundebant ... Intus Nominati.
Bremæ : Typis Vidvæ B. Hermanni Christophori Jani, Qvondam Illvstris Gymnasii Typographi, [1742]Lebenslauf der Frau Aeltermänninn Anna Christina Merrem gebohrenen Barkey welche am 13ten des Monats August 1769 diß Zeitliche mit dem Ewigem verwechselte.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1769]Lebenslauf des ... Herrn Christoph Bernhard Crusen ... Consistorial-Raths, ersten Predigers am ... Dom in Bremen wie auch hochverdienten Superintendentens und Scholarchens daselbst
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1744]Der Leib des Menschen als die irdische Hütte der Seele
betrachtet bei dem christlichen Absterben des weiland Hochedelgebornen, Besten, Hochachtbaren, Hochgelahrten und Hochweisen Herrn, Herrn Henrici Rhode beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen Hochansehnlichen und Hochverdienten Herrn des Raths, auch Provisors des Hospitals zu St. Remberti, welcher im Jahr 1713 den 5ten des Wintermonats am ersten in dieser Welt erschienen ist, und im Jahr 1770 den 9ten des Hornungs dieselbe zum algemeinen Leidwesen wiederum verlassen hatBremen : gedruckt bei sel. H. C. Jani Witwe und Diedr. Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., [1770]Lessus In Praematuram Acerbissimamque Mortem Dulcissimi Patris Diderici Jacobs.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1753]Die letzte wohlverdiente Trauer- und Ehrenpflicht, welche dem weyland ..., Herrn Eberhardus Kesler, Der Gottesgelehrtheit wohlgewürdigten Doctor, und bey der hiesigen Gemeine zu St. Stephani hochverdienten Pastor Primarius bey Desselben seligem Absterben geleistet ist.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1759]Das letzte wolverdiente Trauer- und Ehren-Mahl, welches Dem weiland ... Herrn Johannes Rhode, Beyder Rechten wolgewürdigten Doctor ... Bey Dessen seligem Absterben errichtet ist
Bremen : gedruckt bey sel. Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1745]Die letzte wolverdiente Trauer- und Ehren-Pflicht, welche dem weiland ... hocherfahrnen Herrn. Herrn Johanni Friderico de Hase, ..., bey Dessen ... Absterben geleistet ist.
Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Die letzte wolverdiente Trauer- und Ehren-Pflicht, welche dem weiland ... Hochgelehrten Herrn, Herrn Elardus Wagener, ... bey der hiesigen Gemeine zu Unser Lieben Frauen hochverdienten Pastor Primario, bey dessen seligem Absterben geleistet ist.
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani des Löblichen Gymnasii Buchdruckers Wittwe, 1745Die letzte wolverdiente Trauer- und Ehren-Pflicht, welche dem weiland Hochwol-Edlen, Vesten, Großachtbaren und Hochgelahrten Herrn, Herrn Henricus Fridericus Haken, Beider Rechten wolgewürdigten Doctor, und führnehmen Advocaten, bei Dessen seligem Absterben erzeiget ist
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani des Löblichen Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, 1745Letztes Denck- und Ehren-Mahl
entwarf bey dem seeligen Hintritt Sr. Magnificentz des Hoch-Ehrwürdigen Hochgelahrten Hochgeehrten Herrn, Herrn Albert Schumacher, der heiligen Schrift ... Lehrers wie auch des Löblichen Gymnasii allhier gewesenen Rectoris Magnifici und öffentlichen Professoris, treufleißigen Lehrers an der Gemeine zu St. Ansgarii in nachgesetzten Oden Derer geehrten Leidtragenden ergebener Freund und VerWanter.Bremen : gedruckt bey seel. Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnas. Buchdruckers, Wittwe., 1743Das lezte Ehren- und Trauer-Mahl, welches dem weyland ..., Herrn Alberto Schumacher, ... bey dessen seligem Absterben ... errichtet ist.
Bremen : Gedruckt bey sel. Herm. Chr. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdr. Wittwe, [1743]