Brief von F. C. S. Schiller an Hans Vaihinger, 13.04.1911 [13.04.1911]
Gersau, 13.04.1911 [13.04.1911]Brief von F. C. S. Schiller an Hans Vaihinger, 18.10.1911 [18.10.1911]
Oxford, 18.10.1911 [18.10.1911]Brief von Friedrich Wilhelm von Bissing an Adolf Erman
München, 21.11.1919Brief von Houston Stewart Chamberlain an Hans Vaihinger, 09.02.1916 [09.02.1916]
Bayreuth, 09.02.1916 [09.02.1916]Brief von Theodor Nöldeke an Adolf Erman
Straßburg, 04.07.1912Brief von Vladimir S. Goleniščev an Adolf Erman
Nizza, 15.12.1911Brief von Vladimir S. Goleniščev an Adolf Erman
Nizza, 20.11.1912Brief von Vladimir S. Goleniščev an Adolf Erman
Luxor, 23.12.1912Brief von Walther Schulte vom Brühl an Hans Vaihinger, 1917 [Pfingsten 17]
Neckarsteinach, 1917 [Pfingsten 17]Briefe eines deutschen Mädchens aus Südwest
Berlin : Mittler, 1912Delli Omer : die Geschichte eines türkischen Lastträgers
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 75 (1916) Viertes Vierteljahr., S. 397-412Die Begabung der Rassen und Völker
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Drittes Vierteljahr., S. 493-501Die Fremdenrechte in der Türkei
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 71 (1912) Erstes Vierteljahr., S. 205-211Die Letten in den baltischen Provinzen, besondern in Kurland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 74 (1915) Drittes Vierteljahr., S. 19-26Die neuen Männer in Frankreich
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 75 (1916) Erstes Vierteljahr., S. 33-36Die Spekulation mit Immobilien in den Städten Rußlands und der Ukraine
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Zweites Vierteljahr., S. 220-224Die türkischen Eisenbahnen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 75 (1916) Zweites Vierteljahr., S. 289-294Die Engelswiege
aus der geschriebenen Chronica des D. Bernardus Fabritius bremischen BürgersDresden : Reissner ; Dresden-A. : Petzschke & Gretschel [Drucker], 1911