Jahrgang 
Reihe A, 40. Band (1941)
Seite
128
Einzelbild herunterladen
 

128

2148. Der Beginn des bremischen Schiffbaues vor 500 Jahren. Br. Nachr.

4. Jan. 1916.

Wilms, Friedrich, Dr.-Ing., Diplom-Ingenieur, Architekt

2149. Bremische Saalkirchen. 58 S. (Masch.schr.) Hannover 1922. Diss.

2150. Die Erneuerungsarbeiten am Bremer Rathaus. Weser-Ztg. 22. Dez. 1928.

2151. Dorfkirchen an der Unterweser. Niedersachsen, Jg. 34 (1929),

5. 427433.

Windler, Ernst, Dr. phil., Studienrat

2152. Das Bremer mittelniederdeutsche Arzneibuch des Arnoldus Doneldey. Neumünster 1932. 83 S.

Wintermann, A., Direktor eines Lehr- und Erziehungsinstituts

2153. Vierzig Jahre Bremische Hilfsschule. Br, Nachr. 3. Nov. 1929.

Wittig, Otto, Schriftleiter bei denBremer Nachrichten"

2154. Andreas Rickmers f. Schiffbauer, Reeder, Kaufmann (am 7. März 1924 im Alter von 88 Jahren gestorben). Br. Nachr. 16. März 1924.

Woebcken, Carl, Pastor, Sillenstede

2155. Bremen und Jever. Weser-Ztg. 8. Sept. 1927.

2156. Die Schlacht bei Altenesch am 27. Mai 1234 und ihre Vorgeschichte. Oldenburger Jb. d. Vereins f. Landesgesch. u. Altertumskunde, 37. Bd. 1933, Oldenburg (Oldb.) 1934, S. 535.

Wohler, Friedrich, Obertelegrapheninspektor

2157. 80 Jahre elektrische Telegraphie. Bremens erste Telegraphen. Br. Nachr. 31. Dez. 1926 u. 1. Jan. 1927.

Wolf, Magnus

2158. Bremer Studenten auf den Universitäten Groningen, Leiden, Harderwyk. Zs. d. Zentralstelle f. niedersächs. Fam.gesch., Jg. 13 (1931), S. 61 63, 157161.

2159. Bremer Studenten u. Professoren auf der Akademie Utrecht. Zs. d Zentralstelle f. niedersächs. Fam.gesch., Jg. 13 (1931), S. 196.

Wolfard, Adolf, Dr. jur., Schriftleiter bei denBremer Nachrichten"

2160. Die staatsrechtliche Stellung des bremischen Senates. Zugleich eine Rechtsvergleichung der Stellung der deutschen Landesregierungen. Bremen 1926. 147 S.

Wolkenhauer, Wilhelm, Dr. phil., Professor, Oberlehrer (Studienrat)

2161. In der Brem. Biographie d. 19. Jh., hg. v. d. Hist. Ges., Bremen 1912: Ida Kohl, Johann Georg Kohl, Moritz Lindeman, Nikolaus Karl Eduard Mohr, Friedrich Gerhard Rohlfs.