Das Schrifttum zur bremischen Geschichte
A
Abegg, Daniel, Dr. phil., Professor, Studienrat
1. Eine Gerichtssitzung vor 300 Jahren. Landgericht zu ,,Borchfeld". — Br. Nachr. 27. Dez. 1932.
2. Fischerei und Jagd im ehemaligen Gericht Borchfeld. Ahle-Pahren und Pricken. Ahnt-Vagel. Pohle. — Br. Nachr. 12. Febr. 1933.
3. Althergebrachte Lustbarkeiten bei häuslichen Familienfesten im ehemaligen Gericht Borgfeld. — Br. Ztg. 20. Febr. 1934.
4. Dorf und Gericht Borgfeld in vergangenen Tagen. — Br. Ztg. 19. Juni 1934.
5. Der Name Ottersberg. — Br. Nachr. 5. Juli 1936.
Abel, Herbert, Dr. phil., Abteilungsvorsteher im Deutschen Kolonial- und Übersee-Museum
6. Siedlungsgeographische Forschungen um Bremen. — Br. Nachr. 13. April 1933.
7. Die Besiedlung von Geest und Marsch am rechten Weserufer bei Bremen. — Deutsche Geogr. Bl„ Bd. 41, H. 1—2, Bremen 1933.
8. Lüderitzland. Wandlungen einer Kolonie. — „Schlüssel", 1. Jg., 3. H., Okt. 1936, S. 13—18.
9. Kolonialpioniere von der Unterweser. — „Schlüssel", 2. Jg., 2. H., Febr. 1937, S. 9—13.
10. Walindustrie an der Weser. — „Schlüssel", 2. Jg., 7. H., Juli 1937, S. 7—12.
11. Otto Finsch. Ein deutscher Kolonialpionier. — „Schlüssel", 3. Jg., 7. H., Juli 1938, S. 317—322.
12. Wissenschaft und Kolonien. — „Schlüssel", 4. Jg., 4. H., April 1939, S. 151—156.
13. Bremen und die deutschen Kolonien. — Bremen, Lebenskreis einer Hansestadt, Bremen 1940, S. 318—332.
14. v. Lettow-Vorbeck. Zum 70. Geburtstag des großen Kolonialkämpfers. — „Schlüssel", 5. Jg., 3. H„ März 1940, S. 37—39.
Achelis, Eduard, Kaufmann
15. Alfred Lohmann. — Brem. Jb., Bd. 28 (1922), S. 114—119.
Achelis, Johannes, Dr. jur., Richter
16. Bremer Chronik von 780—1871. Bremen 1920, 78 u. XIX S. (Gemeinsam mit Johannes Focke.)
17. „Ich will halten Tafel und Buch". Zur Erinnerung an den 25. August vor 500 Jahren (Abfassung der Brem. Statuten). — Br. Nachr. 7. Aug. 1933.