Meier, Heinrich
Datenquelle: GND
Bey dem Grabe Sr. Hochwohlgebohrnen Magnificentz, Herrn, Herrn Henrici von Meier, Der Kayserlichen Freyen Reichs-Stadt Bremen ältesten, jetziger Zeit präsidirenden Herrn Bürgermeisters, Seines im Leben hertzlich geliebtesten Herrn Groß-Vaters, wolte in nachfolgenden Zeilen seine Wehmuht zu Tage legen Otto von Estorff, Eques Luneb.
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1747]Bey dem Höchstseeligen Absterben Sr. Hochwohlgebohrnen Magnificentz, weyland Herrn Herrn Henrici von Meier, Der Kayserlichen Freyen Reichs-Stadt Bremen ältesten jetziger Zeit präsidirenden Herrn Bürgermeisters ... Seines im Leben gewesenen Hohen Gönners wolte der gesamten Leidtragenden Familie sein schuldigstes Beyleid in nachfolgenden Oden gehorsamst bezeugen ein diesem hohen Hause höchst verpflichteter Diener V. L. S. S. Th. C.
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1747]Das höchstrühmlich geführte Leben, und darauf erfolgte hochselige Absterben Des ... Herren Henrici von Meier, Bei Lebzeiten hochfürtreflichen ICti, und dieser ... Stadt Bremen höchstverdienten ältesten und jetziger Zeit Præsidirenden Herren Bürgermeisters, auch Visitatoris derer Kirchen auf dem Lande
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1747]Justa Debita Quibus Pios Manes Generosi ... Domini Henrici De Meier, Icti Consummatissimi, Inclytæ Reipublicæ Patriæ Bremensis Consulis Senioris Cummaxime Præsidis Gravissimi Meritissimi Necnon Ecclessiarum Agri Bremensis ...
Bremæ : Tybis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, Quondam Illustris Gynmasii Typographi, [1747]Rector Et Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
Rerumpublicarum uti eadem in multis est ratio ... ; V. P. P. Bremæ a. d. IX. Mart. MDCCXXXXVII.[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1747