Index of personsLampe, Henrich
Index of personsLampe, Henrich
Source: GND
Applausus Votivus
quo Viro Illustri, Magnifico, Amplissimo et Consultissimo, Dn. Henrico Lampe, JCto Eminentissimo, Quum Post Ornatam Insigniter Tredecim, Et Quod Excurrit, Annos Spartam Senatoriam, Atque Administrata Egregie Multa Gravissima Munera, Perinclytæ Reipublicæ Bremensis Designaretur Consul, Et Die XIV. Decemb. Anni MDCCXLV. Publice Ac Solemniter Initiaretur, Simulque Præsidii Ejus attollerentur primi FascesBremæ : Typis Viduæ B. Herm. Christ. Jani, quondam Illustris Gymnasii Typographi, [1745]Bey dem Grabe Seiner Magnificenz des ..., Herrn Henrich Lampe, fürtreflichen JCti, und dieser Kayserlichen freien Reichs Stadt Bremen höchstverdienten ältesten Herrn Bürgermeisters und Kirchen-Visitatoris &c. &c. Ihres bei Lebzeiten vielgeliebten Herrn Groß-Vatters,
Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1756]Das höchstrühmlich geführte Leben und christselig erfolgte Absterben des weiland ..., Herrn Henricus Lampe, vortreflichen JCti, und dieser Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen höchstverdienten ältesten Herrn Bürgermeisters, wie auch Visitatoris der Kirchen auf dem Lande
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1756]Rector & Professores P. Jllustris Scholæ Bremensis, ad Exsequias Viri Perquam Magnifici, atque Consultissimi Henrici Lampe, JCti Eminentissimi, Consulis Patriæ Senioris, Ecclesiarum in agro Patroni, de omni re Sacra atque Civili meritissimi, Nati Bremæ d. 29 Novembris Anni MDCLXXX, Denati ibidem d. 21. Martis Ai. MDCCLVI, Æt. Anno LXXXV. mense III. die XXI. ut decet invitant
Bremæ : Typis Viduæ B. H. C. Jani, quondam Jllustr. Gymnasii Typographi, [1756]Trauer-Gedicht, wodurch bei dem Grabe Seiner Hochedelgebohrnen Magnificenz, Herrn, Herrn Henrich Lampe, vortreflichen Rechtsgelehrten und dieser Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstverdienten Aeltesten Herrn Bürgermeisters u.s.f. ihre wehmütige Ehrfurcht bezeigte
Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1756]Das hochrühmliche Leben und Christselige Absterben der weiland ..., Frauen Adelheit Lampen, gebornen Pavenstedt, des weiland ..., Herrn Henrich Lampe, Dieser Kais. Freien Reichsstadt höchstverdienten ältesten Herrn Bürgermeisters, ..., nachgelassenen Frau Wittwen.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1759]