Index of personsMeier, Friedrich
Index of personsMeier, Friedrich
Source: GND
Die Christliche Gelassenheit unter der heimsuchenden Hand Gottes wurde nach ihrer Art, ihren ächten Quellen und Beweggründen in einer Trauerrede, am 4ten Hornung des 1765ten Jahres bei der Begräbniß der weyland ... Anna Christina Reuter, gebornen Mülhausen, des weiland ... Blasius Reuter, berümten Kauf- und Handelsmanns, auch des wollöbl. Kollegiums der Herren Aelterleuten würdigsten Mitglieds und Seniors, Frauen Wittwe
entworfen, und auf verlangen dem Drukk übergebenBremen : gedrukkt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrukker, [1765]Als des Herrn Bürgermeisters Dktr. Henrich Köhnen Magnificenz die Bürgermeisterwürde niederlegte und in dessen Stelle der Herr Richter Dktr. Diedrich Smidt wieder erwählet wurde
Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen, Hochw. Raths Buchdrucker, [1767]Von denen mächtigen Trostgründen der Religion bei allen Bekümmernissen dieses Lebens wurde in einer Trauerrede gehandelt, bei der Leichbeerdigung der weiland ... Frau Frei-Fräulein Margreta Elisabeth Henrietta gebohrne von Omphal, des ... Herrn Georg Wilkens ... Predigers der Gemeinden in Gröpelingen und Walle, Hochgeschäzten und herzlich geliebten Ehegattin, welche im 53ten Jahr ihres rühmlichen Alters, den 3ten Hornung dieses 1769ten Jahrs das Zeitliche verlassen hat.
Entworfen und bei zahlreicher Versammlung gehalten den 8ten Hornung 1769. auch auf Verlangen dem Drukk übergebenBremen : gedrukkt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrukker, [1769]Todes-Gedanken des ... Herrn Gottlieb Bernhard Corbachs am Closter Blankenburg sieben Jahr und bey der Gemeine zu Elsfleth in die neun und zwanzig Jahr gewesenen treufleissigen Lehrers, welcher hieselbst den 25sten des Julii-Monats 1770 im 70sten Jahr seines Alters an der Wassersucht starb, als ein Abschied von den Seinigen und von der Gemeine in seinen letzten Lebens-Tagen von ihm selbst entworfen und zum Druck nach seinem Tode nachgelassen.
Bremen : gedrukt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1770]Bey der Parchwitz- und Büttnerschen Verbindung welche den IIten des Christ-Monaths im Jahre 1770 zu Bremen glücklich vollzogen worden, wolte seine Freude bey diesem Hochzeitfeste bezeugen der Dem. Braut jüngster Bruder J. H. Büttner
Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1770]Der Trost der Offenbarung bey dem Tode unserer würdigen und tugendhaften Freunde.
Eine Trauerrede, welche bey der Leiche der ... Frau Susanna Cornelia Buxtorf gebohrenen Biermanns, des ... Herrn Johann Buxtorf vornehmen Kaufmann hieselbst, Hochgeschätzten Ehegattinn, am ersten May 1771 gehalten und auf Verlangen zum Druck befördert hat,Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1771]Die Vortheile welche die Religion zur Bildung guter Regenten leistet
Eine Trauerrede, welche bey der Leichenbestattung des ... Herrn Hieronymus Klugkist, vortreflichen Rechtsgelehrten, und der Kaiserlichen freyen Reichsstadt Bremen, Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, am 4ten May 1773 gehalten hat,Bremen : Meier, 1773Die Vortreflichkeit der Lehren, welche uns die Offenbarung von dem Ursprung und den Folgen des Todes giebt.
Eine Trauerrede, welche bei der Leiche ... Frau Anna Koehnen gebornen Kannengiessers, des ... Herrn Henrich Koehne, vornehmen Kaufmanns hieselbst, Frau Wittwe, am 14ten December 1774 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1774]Als der Herr Johann Friedrich Schröder am 31sten May 1774 sich mit der Demoiselle Engel Mehnen vermählete wollte durch diese Zeilen seine brüderlichen Gesinnungen gegen das werthe Brautpaar zu erkennen geben Johann Friedrich Mehne.
Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1774]Zu der Schöne- und Wilkenschen höchst-erfreulichen Ehe-Verbindung welche, durch die, den 18ten Octobris dieses 1774sten Jahrs, erfolgte beglückte Vermählung, vergnügt vollzogen worden, widmet seine ergebenste Seegens-Wünsche, ein verehrender Freund. D.
Bremen : gedruckt bey Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1774]Als Seine Magnificenz ... Herr Volchardus Mindemann,vortrefflicher Rechtsgelahrter, der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen verdienstvolle älteste Herr Bürgermeister, heute den 30sten Octobris 1774. das 25ste Jahr dieser ... Bürgermeister-Würde ... zurück geleget, bezeiget in tiefster Ergebenheit seine ehrerbietigste Freude D.
Bremen : gedrukt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths-Buchdrucker., [1774]Als Seine Magnificenz der Hochwohlgebohrne, ... Herr Volchardus Mindemann, ... der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen verdienstvolle älteste Herr Bürgermeister, heute den 30ten Octobris 1774. das 25te Jahr dieser rühmlichst bekleideten Hochansehnlichen Bürgermeister-Würde höchstbeglückt zurück geleget,
bezeiget in tiefester Ergebenheit seine ehrerbietigste FreudeBremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1774]Bei der am 29sten Novembris dieses 1774sten Jahrs vergnügt vollzogenen Kimm- und Dunzeschen erfreulichen Eheverbindung bezeiget mit theilnehmender Freude unter aufrichtigen Seegens-Wünschen seine wahre Freundschaft und Ergebenheit. H.
Bremen : gedruckt bey Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1774]Zu der Kimm- und Dunzeschen beglückten Eheverbindung welche den 29sten Novembris 1774. vergnügt vollzogenen worden weyhet aus zärtlicher Freundschaft und Hochachtung seine ergebene Wünsche. A.
Bremen : gedruckt bey Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1774]Die genaue Beziehung worin das gegenwärtige Leben mit unserm Zustande in der Ewigkeit stehet.
Eine Trauerrede, welche bei der Leiche, der ... Frau Susanna von der Hellen, gebornen von Rheden, des ... Herrn Bruno von der Hellen Höchstgeschäzten Gemahlinn, am 6ten Decembr. 1774 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, 1774-1775Etwas zum Andenken bey der Methurstschen und Storchschen Ehe-Verbindung welche den 26sten Nov. 1776. zu Bremen feyerlich vollzogen worden von einem wahren Freund
Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier., [1776]