Das In Jauchzen verwandelte Wehklagen, durch die höchst erfreuliche Wahl Des WolEdlen, Vesten, GroßAchtbahren, Hoch-Gelahrten, und Wol-Weisen Herrn, Herrn Johannis von Rheden, Fürtrefflichen JCti, und vormahls am hiesigen Illustri Gymnasio berühmten Professoris Senioris, Auch dieser Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Bremen Wolverdienten ältesten Rahts-Verwandten, und Richters: Aber jetzt neu-erwählten Hn. Bürger-Meisters,
Als Derselbe Nach allen diesen treulich, und löblich verwalteten Ehren-Aemptern, endlich den höchsten Staffel erreichet, Da Er am 25 Aprilis dieses 1721 Jahrs, durch einhelliger Wahl zur hoch-ansehnlichen Bürger-Meister-Würde erhaben worden.Bremen : gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker, 1721[Theaterzettel Bremen]
[Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], 1785, 17 October 1785-23 December 1785 ; mehr nicht digitalisiertGildemeister, Johann Friedrich
geb. 16. Oktober 1750 in Bremen; gest. 13. Januar 1812Bey dem Tode des Herrn Gerhard Löning, D. R. B. aus Bremen
Göttingen : Dieterich, 1774An Herrn Gottlieb Gleim und Demoiselle Adelheid Tidemann zu Bremen.
Den 12ten October 1779.[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1779]Der Köster- und Strobelischen Hymens-Feyer zu Hessen-Cassel geweyhet
[Breunigweiler] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]Classis 6
Brauer, Hermann ; Grimm, Johann AndreasIn: Bibliotheca Historico-Philologico-Theologica Classis ..., (1718)Bremen : Grimm [u.a.], 1718-Classis 7
Brauer, Hermann ; Grimm, Johann AndreasIn: Bibliotheca Historico-Philologico-Theologica Classis ..., (1718)Bremen : Grimm [u.a.], 1718-Bibliotheca Historico-Philologico-Theologica Classis ...
Bremen : Grimm [u.a.], 1718-Gröning, Albert
geb. 1707; gest. 1781Als Seine Magnificenz der T. T. Hochwohlgeborne Herr Herr Albertus Gröning beider Rechten wohlgewürdigter Doktor und bis ins 36. Jahr wohlverdienter längst ältester Herr des Raths zur Bürgermeisterwürde am 21. May 1781 erhoben wurde bezeigte ihre Ehrerbietung und Freude die hiesige teutsche Gesellschaft.
Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Freudige Empfindungen bey der Erhebung Sr. Magnificenz des Herrn T. T. Doktor Grönings ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 22sten May 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Atqve Excellentissimo Domino Alberto Groening ... Iam Ad Consvlatvm Cvnctis Patrvm Constriptorvm Svffragiis Evecto Svpremvm Hoc Dignitatis Fastigivm D. XXII. Maii MDCCLXXXI. Solemni Ritv Occvpatum ... Gratvlabatvr Christianvs Nicolavs Roller ...
Bremae : Typis Diderici Meier, Illvstr. Gymnasii Typographi., [1781]Gröning, Heinrich
geb. 1774 in Bremen; gest. 1839Freudige Empfindungen bey der Erhebung Sr. Magnificenz des Herrn T. T. Doktor Grönings ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 22sten May 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Empfindungen der Enkel bei dem Grabe des T. T. Herrn Bürgermeister Gröning und bei der Erhebung des T. T. Herrn Doktor Eelking ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 16. des Weinmonats 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Freiheitssinn an meine Mitbürger
bei der Erhebung zur Bürgermeisterwürde Sr. Magnificenz des Herrn Henrich Köhnen Doktors beider Rechte ... meines geliebten Großvaters : den 20ten Jan. 1787Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1787]Aus Besonderer Hochachtung Widmet Dem Herrn Gottfr. Wilhelm Petri Erstem Prediger Bey Der Gemeine Zum Heil. Ansgar. Und Der Demoiselle Metta Wilhelmi Am Tage Ihrer Verbindung Als Den [30.] Septembr. 1795. Folgenden Versuch
Bremen : Gedruckt bey sel. Friedrich Meiers Erben, [1795]Ευφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Domini Johannis a Rheden, JCti Excellentissimi
Cum Is Post administratam per annos XII. In illustri Bremensium Gymnasio, ..., Professionem Juris Publicam, Et Dignitatem Senatoriam per annos XXX. Præturam verò per annos XII. ... gestam, Illustris Reipublicæ Patriæ Consul designaretur, ... publicè solennitérque Consulatum iniret Anno MDCCXXI. die XXVI. AprilisBremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typographi, [1721]Vota Solennia Dignitati Consulari Viri Magnifici, Nobilissimi atque Consultissimi Domini Liborii à Line, J.U.D
Cùm post felicissimè per integros annos XXX. Dignitatem Senatoriam Aliaque gravissima Rei publicæ munera gesta ipso illo die, quo quondam Senator creatus, honores Consulares illi deferebantur : Anno M.DCCXXV. die XIII. Septembr.Bremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii, [1725]Ευφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Dn. Liborii a Line, JCti Excellentissimi,
Cum Is Post gestam feliciter per annos triginta Dignitatem Senatoriam Et administrata, ..., gravissima pulcherrimáque Reipubl. munera Illustris Reipubl. Patriæ Consul designaretur, ... publicè solennitérque introduceretur Anno MDCCXXV. die XIV Septembr. Qui ipse dies, non sine omine, in Fastis notabatur, Cùm Idem in Senatum ante lustra sex primùm reciperetur,Bremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typographi, [1725]Heineken, Christian Abraham
geb. 1752 in Bremen; gest. 1818Geschichte der Freien Hansestadt Bremen von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Franzosenzeit
Bremen : Der Club zu Bremen, 1983Heineken, Johann
geb. 26. Oktober 1761 in Bremen; gest. 17. Januar 1851 in BremenHeineken, Philipp Cornelius
geb. 1789; gest. 1871Die freie Hansestadt Bremen und ihr Gebiet
in topographischer, medizinischer und naturhistorischer Hinsicht geschildertBremen : Geisler, 1836 - 1837Heineken, Philipp Isaak
geb. 14. August 1724 in Mageburg; gest. 26. Juni 1790Der Bremischen Deutschen Gesellschaft Glückwunsch,
als der Hoch-Edelgebohrne, ..., Herr Volchardus Mindemann zur Bürgermeister-Würde in der Freien Reichsstadt Bremen am 31ten des Weinmonaths 1749 erhoben wurdeBremen : gedruckt bey sel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Als der Hochedelgeborne, Hochachtbare, Hochgelarte und Hochweise Herr, Herr Henricus Gerhardus Schumacher, J.U.D. und Erb-Richter zu Borgfeld zur Bürgermeister-Würde in der freien Reichsstadt Bremen am 15ten des Brachmonaths 1751. erhoben wurde,
Bremen : Gedrukt bey sel. H.C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1751]Bei dem Grabe Sr. Magnificenz des T.T. Herrn Heinrich Gerhard Schumacher, Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters dieser kaiserl. freien Reichsstadt Bremen,
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1766]Hellen, Bruno von
geb. 1718; gest. 1793Die genaue Beziehung worin das gegenwärtige Leben mit unserm Zustande in der Ewigkeit stehet.
Eine Trauerrede, welche bei der Leiche, der ... Frau Susanna von der Hellen, gebornen von Rheden, des ... Herrn Bruno von der Hellen Höchstgeschäzten Gemahlinn, am 6ten Decembr. 1774 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, 1774-1775Hellen, Susanna von der
geb. 1715 in Bremen; gest. 1774 in BremenDie genaue Beziehung worin das gegenwärtige Leben mit unserm Zustande in der Ewigkeit stehet.
Eine Trauerrede, welche bei der Leiche, der ... Frau Susanna von der Hellen, gebornen von Rheden, des ... Herrn Bruno von der Hellen Höchstgeschäzten Gemahlinn, am 6ten Decembr. 1774 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, 1774-1775Heymann, Henrietta
geb. 1751 in Bremen; gest. 1773 in BremenDas Betragen eines Christen, wenn ihn die Fürsicht auf Wege führet deren Absichten ihm verborgen sind.
Eine Trauerrede welche bey der Leiche der ... Frau Henrietta Heymanns gebornen Smidts, des ... Herrn Gerhard Heymann vornehmen Kaufmanns hieselbst, Hochgeschätzten Ehegattinn, am 6ten October 1773 gehalten und auf Verlangen zum Druck befördert hatBremen : gedrukkt bei sel. H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrukkern, [1773]Heyse, Johann Georg
geb. 1778; gest. 10. März 1833Lied zur St. Johannis Feyer der g. u. v. St. Johannis Loge zum Oelzweig, am Morgen von Bremen 5815
Bremen : gedruckt bei Johann Georg Heyse, [5815] [1815]Ueber das Verhältniß der freien Hansestädte zum Handel Deutschlands
Bremen : Heyse, 1821Am Tage der frohen Vereinigung des Herrn Heinrich Treviranus mit der Jungfrau Lucie Vollmers am 19ten May 1822
Dem verehrten und geliebten Paar gewidmetBremen : gedruckt bei Johann Georg Heyse, 1822Hohenlohe-Langenburg, Christian Albrecht von
geb. 27. März 1726; gest. 4. Juli 1789