Aus Besonderer Hochachtung Widmet Dem Herrn Gottfr. Wilhelm Petri Erstem Prediger Bey Der Gemeine Zum Heil. Ansgar. Und Der Demoiselle Metta Wilhelmi Am Tage Ihrer Verbindung Als Den [30.] Septembr. 1795. Folgenden Versuch
Bremen : Gedruckt bey sel. Friedrich Meiers Erben, [1795]Vota Solennia Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Dn. Conradi a Berchem, JCti Excellentissimi,
cum is Post gestam per annos XXIX, Dignitatem Senatoriam, Et administrata, summa cum laude, gravissimi Reipubl munera, Illustris Reipublicæ Consul designaretur, Quodque felix faustumque sit! publicè solenniterque introduceretur Anno MDCCXVIII, die VIII. Decembris,Bremæ : Typis Hermanni Braueri, Illustris Gymnasii Typographi, [1718]Ευφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Domini Johannis a Rheden, JCti Excellentissimi
Cum Is Post administratam per annos XII. In illustri Bremensium Gymnasio, ..., Professionem Juris Publicam, Et Dignitatem Senatoriam per annos XXX. Præturam verò per annos XII. ... gestam, Illustris Reipublicæ Patriæ Consul designaretur, ... publicè solennitérque Consulatum iniret Anno MDCCXXI. die XXVI. AprilisBremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typographi, [1721]Ευφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Dn. Liborii a Line, JCti Excellentissimi,
Cum Is Post gestam feliciter per annos triginta Dignitatem Senatoriam Et administrata, ..., gravissima pulcherrimáque Reipubl. munera Illustris Reipubl. Patriæ Consul designaretur, ... publicè solennitérque introduceretur Anno MDCCXXV. die XIV Septembr. Qui ipse dies, non sine omine, in Fastis notabatur, Cùm Idem in Senatum ante lustra sex primùm reciperetur,Bremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typographi, [1725]Ευφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Domini Johannis a Rheden, JCti Excellentissimi
Cum Is Post administratam per annos XII. In illustri Bremensium Gymnasio, ..., Professionem Juris Publicam, Et Dignitatem Senatoriam per annos XXX. Præturam verò per annos XII. ... gestam, Illustris Reipublicæ Patriæ Consul designaretur, ... publicè solennitérque Consulatum iniret Anno MDCCXXI. die XXVI. AprilisBremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typographi, [1721]Vota Solennia Dignitati Consulari Viri Magnifici, Nobilissimi atque Consultissimi Domini Liborii à Line, J.U.D
Cùm post felicissimè per integros annos XXX. Dignitatem Senatoriam Aliaque gravissima Rei publicæ munera gesta ipso illo die, quo quondam Senator creatus, honores Consulares illi deferebantur : Anno M.DCCXXV. die XIII. Septembr.Bremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii, [1725]Ευφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Dn. Liborii a Line, JCti Excellentissimi,
Cum Is Post gestam feliciter per annos triginta Dignitatem Senatoriam Et administrata, ..., gravissima pulcherrimáque Reipubl. munera Illustris Reipubl. Patriæ Consul designaretur, ... publicè solennitérque introduceretur Anno MDCCXXV. die XIV Septembr. Qui ipse dies, non sine omine, in Fastis notabatur, Cùm Idem in Senatum ante lustra sex primùm reciperetur,Bremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typographi, [1725]Was man bey dem langwierigen Krankenbette eines Menschen und Christen lernen könne, wurde gezeigt in einer Trauerrede, welche bey der Leichenbestattung der ... Anna Meinertshagen gebornen Harmes, des ... Daniel Meinertshagen Hochverdienten ältesten Herrn des Raths, Hochgeschätzten Ehe-Genossinn
am 3ten des Hornungs 1764 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedrukkt bei sel. H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier des löbl. Gymnasii Buchdrukker, [1764]Die Mittel zu einem freudigen Sterben, bey der Leichenbestattung des weiland ... Daniel Meinertshagen Hochverdienten ältesten Herrn des Raths, am 19ten des Hornungs 1765 vorgetragen, und auf Verlangen dem Druck übergeben
Bremen : gedrukkt bei sel. H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrukker, [1765]Rector & Professores Illvstris Scholæ Bremensis Ad Exeqvias Matronae Consvlaris Gebeccae Koehnen Ex Gente Cappelia, Conjvgis Viri ... Henrici Koehnen J.V.D. Et Reipvblicae Consvlis, Natae MDCXCIX d. 1. Avg., Denatae Anno MDCCLXVI. Octobr. 21. ... In Diem Veneris 24tum Octob. More Solemni Invitant.
Bremæ : Typ. Vid. H. C. Jani, et Dider. Meier Jll. Gymnasii Typograph., [1766]Zum silbernen Hochzeits-Feste des Herrn Doctor medicinae Philipp Heineken und der Frau Doctorin Anna Heineken geborne Droege. Den 29. Mai 1842.
Bremen : gedruckt bei Georg Hunckel., 1842Am Vermählungstage des Herrn August Herrmann Heineken mit Fräulein Helie Löning am 16ten März 1815.
Bremen : gedruckt bey Carl Schünemann., [1815]Hellen, Susanna von der
geb. 1715 in Bremen; gest. 1774 in BremenDie genaue Beziehung worin das gegenwärtige Leben mit unserm Zustande in der Ewigkeit stehet.
Eine Trauerrede, welche bei der Leiche, der ... Frau Susanna von der Hellen, gebornen von Rheden, des ... Herrn Bruno von der Hellen Höchstgeschäzten Gemahlinn, am 6ten Decembr. 1774 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, 1774-1775Heymann, Henrietta
geb. 1751 in Bremen; gest. 1773 in BremenDas Betragen eines Christen, wenn ihn die Fürsicht auf Wege führet deren Absichten ihm verborgen sind.
Eine Trauerrede welche bey der Leiche der ... Frau Henrietta Heymanns gebornen Smidts, des ... Herrn Gerhard Heymann vornehmen Kaufmanns hieselbst, Hochgeschätzten Ehegattinn, am 6ten October 1773 gehalten und auf Verlangen zum Druck befördert hatBremen : gedrukkt bei sel. H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrukkern, [1773]Plaudite Io! Cives et canite longum lætumque Pœana!
... Schumacherus (sic fata volunt) eligitur Consul ... : Bremæ XVII. Calendarum Julii Anni MDCLIBremæ : Typis Viduæ B. Herm. Christ. Jani, Quondam illustris Gymnasii Typographi, [1751]Als der Wolgebohrene, Hochgelahrte und Hochweise Herr, Herr Henricus Gerhardus Schumacher, beider Rechten Doctor, und des H. Röm. Reichs freien Stadt Bremen Rathsherr, Erbrichter zu Borgfeld, der hohen Schule Scholarcha, Visitator der Kirchen auf dem Lande etc. etc., den 14. Jun. 1751 zur höchsten Würde eines Bürgermeisters erhoben wurde
Bremen : Gedruckt bei sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1751]Honoribvs Consvlaribvs Viri Illvstris, Perqvam Magnifici, Amplissimi, Consvltissimi, Domini Dni. Diderici Meieri, JCti Consvmmatissimi Cvm Post Administrata Insigni Cvm Lavde Per Triginta Et Qvod Excvrrit Annos Gravissima Reip. Mvnera Anno MDCCXLII d. 29. Mart. Patriæ Fasces Solemni Ritv Capesceret
Bremæ : Typis Vidvæ B. Hermanni Christophori Jani, qvondam Illvstris Gymnasii Typographi, [1742]Klugkist, Hieronymus
geb. 25. März 1711; gest. 29. April 1773Viro Illustri, Perquam Magnifico, Amplissimo Atque Consultissimo Domino, Dom. Hieronymo Klugkistio, U.J.D. & JCto Excellentissimo, Quum Post Ornatam Egregie XVIII. Fere Annos Senatoriam Spartam Gravissimaque Quam Plurima Reip. Munera Laudatissime Gesta, Anno MDCCLXVII. D. 21 Martii Ad Consularem Fastigium Plaudentibus Omnibus Civibus Eveheretur,
Bremæ : Typis Viduæ B. H. C. Jani, quondam Jllustr. Gymnasii Typographi, [1757]Als Se. Hochedelgebohrne Magnificenz, Herr Herr Hieronymus Klugkist, Vortreflicher Rechtsgelehrter, und dieser Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstverdienter Rathsherr, u.s.f. zur höchsten Bürgermeister Würde erhoben wurde, bezeugte ihre ehrerbietige Freude die Teutsche Gesellschaft in Bremen
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdrukkers Wittwe, [1757]Spargite Flores o Cives.
Flores quos prisca Romulidum gens in honore novi consulis spargere solebat : In sede Curuli Klugkistius sedet ...[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1757]Koehnen, Henricus
geb. 1692 in Bremen; gest. 1768 in BremenRector & Professores Illvstris Scholæ Bremensis Ad Exeqvias Matronae Consvlaris Gebeccae Koehnen Ex Gente Cappelia, Conjvgis Viri ... Henrici Koehnen J.V.D. Et Reipvblicae Consvlis, Natae MDCXCIX d. 1. Avg., Denatae Anno MDCCLXVI. Octobr. 21. ... In Diem Veneris 24tum Octob. More Solemni Invitant.
Bremæ : Typ. Vid. H. C. Jani, et Dider. Meier Jll. Gymnasii Typograph., [1766]Kurzgefaßte Anzeige der Hochvornemen Abkunft, des ruhm- würdigen Lebens, und christlich erfolgten Absterbens, der weiland ... Frauen Gebecca Köhnen, gebornen von Cappeln, des ... Herrn Henrici Köhnen, beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Brenem Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, Höchstgeschäzter Frau Gemahlin, welche im Jahr 1699 den 1sten des Augustmonats in diese Welt gekommen, daraus aber im Jahr 1766 den 21sten des Weinmonats ... in die Ewigkeit versetzet ist
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Witwe und Diedrich Meier, eines löbl. Gymnasii Buchdrukkern., [1766]Rector & Professores P. Illvstris Scholae Bremensis Ad Evndas Exeqvias Viri ... Henrici Köhnen Ivrisconsvlti Eminentissimi Consvlis De Omni Re Pvblica Meritissimi Ab Aliqvo Tempore Emeriti, Nati Bremae D. XIX. Sept. A. MDCXCII, Denati Ibidem Die V. Avg. A. MDCCLXVIII ... In Diem VIII. Avg. Invitant.
Bremæ : Typ. Vid. H. C. Jani, et Dider. Meier Ill. Gymnasii Typogr., [1768]Köhne, Anna
geb. 1691 in Bremen; gest. 1774 in BremenDie Vortreflichkeit der Lehren, welche uns die Offenbarung von dem Ursprung und den Folgen des Todes giebt.
Eine Trauerrede, welche bei der Leiche ... Frau Anna Koehnen gebornen Kannengiessers, des ... Herrn Henrich Koehne, vornehmen Kaufmanns hieselbst, Frau Wittwe, am 14ten December 1774 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1774]Köhne, Metta Gebekka
geb. 1723 in Bremen; gest. 1780 in BremenUnser Leben eine Vorbereitung auf die Ewigkeit.
Bei der Leichenbestattung der Wohlgebornen Frau Doktorinn und Rathsherrinn Frau Metta Gebekka Koehnen gebornen Schönen 1780 am 15ten des AugustsBremen : gedruckt bei Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1780]Köhnen, Gebecca
geb. 1699 in Bremen; gest. 1766 in BremenRector & Professores Illvstris Scholæ Bremensis Ad Exeqvias Matronae Consvlaris Gebeccae Koehnen Ex Gente Cappelia, Conjvgis Viri ... Henrici Koehnen J.V.D. Et Reipvblicae Consvlis, Natae MDCXCIX d. 1. Avg., Denatae Anno MDCCLXVI. Octobr. 21. ... In Diem Veneris 24tum Octob. More Solemni Invitant.
Bremæ : Typ. Vid. H. C. Jani, et Dider. Meier Jll. Gymnasii Typograph., [1766]Kurzgefaßte Anzeige der Hochvornemen Abkunft, des ruhm- würdigen Lebens, und christlich erfolgten Absterbens, der weiland ... Frauen Gebecca Köhnen, gebornen von Cappeln, des ... Herrn Henrici Köhnen, beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Brenem Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, Höchstgeschäzter Frau Gemahlin, welche im Jahr 1699 den 1sten des Augustmonats in diese Welt gekommen, daraus aber im Jahr 1766 den 21sten des Weinmonats ... in die Ewigkeit versetzet ist
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Witwe und Diedrich Meier, eines löbl. Gymnasii Buchdrukkern., [1766]Am Verbindungstage der Demoiselle Sophie Carpzov mit dem Herrn Johann Trahn
Den 12ten Febr. 1797.[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1797]Grosse Kunstausstellung
in Verbindung mit einer Sonderausstellung der Vereinigung nordwestdeutsch. Künstler ; Kunsthalle Bremen 1910 Anfang Februar - Ende MärzBremen : Schünemann, 1910Denkmale der Geschichte und Kunst der Freien Hansestadt Bremen /
Abth. 1 : [Das Rathaus zu Bremen]Künstlerverein <Bremen> / Abtheilung für Bremische Geschichte und AlterthümerBremen : Müller, 1862Denkmale der Geschichte und Kunst der Freien Hansestadt Bremen
Bremen : Müller, 1862-Denkmale der Geschichte und Kunst der Freien Hansestadt Bremen /
Abth. 2 : Episoden aus der Cultur- und Kunstgeschichte BremensKünstlerverein <Bremen> / Abtheilung für Bremische Geschichte und AlterthümerBremen : Müller, 1870