de
en
Schließen
Home
Detailsuche
Sammlungen
Digitale Sammlungen
Bremer Theaterzettel
Bremische Bürgerschaft
Die Bremer Papyri
Die Grenzboten
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
Gelegenheitsschrifttum
Mittelalterliche Handschriften
Nachlässe und Autographen
Nachlass Adolf Erman
Nachlass Adolph Knigge
Nachlass Henni von Halle
Zeitungen
Bremische Zeitungen
Historische Zeitungen
Impressum
Datenschutz
zum Inhalt
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Schließen
Filter zurücksetzen
Personentypen (GND)
4
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
4
Einträge für
Deutschland
1
Einträge für
Schweiz
1
Einträge für
Frankreich
Orte
4
Einträge für
Celle
1
Einträge für
Breslau
1
Einträge für
Frankfurt am Main
1
Einträge für
Göttingen
1
Einträge für
Kassel
1
Einträge für
Langenargen
1
Einträge für
Paris
Lebensdaten
1
Einträge für
1401-1500
1
Einträge für
1601-1700
1
Einträge für
1701-1800
1
Einträge für
1801-1900
Berufe
1
Einträge für
Evangelischer Theologe
1
Einträge für
Gelehrter
1
Einträge für
Hofmeister
1
Einträge für
Humanist
1
Einträge für
Lehrer
1
Einträge für
Pfarrer
1
Einträge für
Reformator
1
Einträge für
Schriftsteller
1
Einträge für
Superintendent
1
Einträge für
Theologe
Systematik
2
Einträge für
[Unbekannt]
1
Einträge für
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
1
Einträge für
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Personenindex
4
Personen
Filter
1
zu den Filteroptionen
Chappuzeau, Samuel
geb. 1625 in Paris; gest. 1701 in Celle
Brief von Etienne Theremin an Samuel Chappuzeau, 02.03.1681
Bremen, 02.03.1681
Brief von Samuel Chappuzeau an Pierre Jurieu, 1690
o.O., 1690
Brief von Samuel Chappuzeau an Etienne Theremin, 07.03.1691
Celle, 07.03.1691
Langenbeck, Wilhelm
geb. 1. Februar 1863 in Göttingen
Englands Weltmacht in ihrer Entwicklung vom 17. Jahrhundert bis auf unsere Tage
Leipzig : Teubner, 1907
Rhegius, Urbanus
geb. 1489 in Langenargen; gest. 23. März 1541 in Celle
Brief von Urbanus Rhegius an Martin Luther, 21.05.1530
Augsburg, 21.05.1530
Runge, Conrad Heinrich
geb. 1731; gest. 1792
Die Freuden des Verklärten der seiner irdischen Wohlfahrt nachdenkt.
Bey der Beerdigung der Wohlgebohrnen Frau Margarete Tibete Löning gebohrnen Harmes 1776, am 10. des Hornungs
Bremen : gedruckt bey Diederich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1776]
Warum Gott auch wol den glücklichsten Christen durch eine einzelne Widerwärtigkeit heimsucht.
Wurde bey der Beerdigung der ... Jacobe Helene von Line gebornen von Meinertshagen 1779 am 8ten des Heumonats erwogen
Bremen : Meier ; Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Bremen, gedruckt bey Friedrich Meier, Eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1779]
Die weisen und gütigen Absichten Gottes bey dem plötzlichen Tode exemplarischer Christen
wurden bey der Beerdigung Sr. Magnificenz des Herrn Bürgermeisters Albert Gröning 1781 am 15ten des Weinmonats erwogen
Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1781]