Beiträge zur Geologie und Petrographie Deutsch-Adamauas
Braunschweig : Vieweg, 1908Das lezte wolverdiente Trauer- und Ehren-Gedächtniß, welches der weiland Hochedlen ... Frauen Rebecca Margaretha Eelking, gebohrnen Posten, Des Hochedlen ... Herrn Martini Eelkings ... Eheliebsten bey Dero zwar frühzeitigem und höchstbetrübtem, jedoch auch seligem Absterben errichtet ist
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1748]Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
Si ex nostris ageretur votis & horæ fatalis terminus figeretur ... obitu fæminæ laudatissimaæ Rebeccæ Margarethæ Eelkingiæ natæ Postiæ ... ; Vale Pos. d. XXIX. Januarii A. MDCCXLVIII.[Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], [1748]Corallogene Phosphat-Inseln Austral-Oceaniens und ihre Produkte
Beitrag zur Kenntnis der Korallen-Inseln Austral-Oceaniens, unter besonderer Berücksichtigung Naurus, eines Repräsentanten dolomitisierter und phospatisierter gehobener Atolle : für Phosphat- und Superphosphat-Interessenten, Geologen, Chemiker und ForschungsreisendeLübeck : Schmidt, 1913Lebensdaten der auf dem Ehrenfelde D.-Südwestafrikas gebliebenen Offiziere
1904 - 1907 ; zum GedenkblattTrier a. d. Mosel : Emunds, 1907Die Marshallinsulaner
Leben und Sitte, Sinn und Religion eines Südsee-VolkesMünster : Aschendorff, 1914Grundlage eines südwestafrikanischen Wasserrechts
Berlin : Puttkammer & Mühlbrecht, 1913Bey dem Grabe Sr. Hochwohlgebohrnen Magnificentz, Herrn, Herrn Henrici von Meier, Der Kayserlichen Freyen Reichs-Stadt Bremen ältesten, jetziger Zeit präsidirenden Herrn Bürgermeisters, Seines im Leben hertzlich geliebtesten Herrn Groß-Vaters, wolte in nachfolgenden Zeilen seine Wehmuht zu Tage legen Otto von Estorff, Eques Luneb.
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1747]Die Pflanzungen in Deutsch-Ostafrika
ein Nachtrag zu des Verfassers "Deutsches Kolonial-Handbuch"Berlin : Paetel, 1897Lieder und Geschichten der Suaheli in Ostafrika
ein Vortrag, gehalten in der Abteilung Aachen der Deutschen KolonialgesellschaftHamburg : Verlagsanst. und Dr. AG, 1896Von Menschen, Geistern und Tieren
Geschichten aus dem ParegebirgeLeipzig : Evang.-Luth. Mission, 1912Gad, Johannes
geb. 1888; gest. 1916Betriebsverhältnisse der Farmen des mittleren Hererolandes (Deutsch-Südwestafrika)
Hamburg : Friederichsen, 1915Kurze statistische Notizen über die vereinigten Staaten von Mexico
Berlin : Lüderitz, 1833Brief von Francis Ll. Griffith an Adolf Erman
Riversvale, 19.12.1900Brief von James Henry Breasted an Adolf Erman
London, 11.07.1901Brief von Alan Henderson Gardiner an Adolf Erman
Sutton, 19.08.1902Das Wechselrecht der Araber
eine rechtsvergleichende Studie über die Herkunft des WechselsBerlin : Liebmann, 1899Zum Denkmal Seiner Hochachtung gegen das Gedächtniß des ... Herren Henrici Lampen, Der Rechten wohlgewürdigten Doctors, wie auch derselben weitberümten öffentlichen Lerers bei hiesiger hohen Schule, ..., setzte dieses mit betrübtem Herzen
Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Witwe, [1750]Tagebuchblätter aus Südwest-Afrika
Berlin : Boll & Pickardt, 1906Hagen, Christoph von
geb. 1566; gest. 1613Brief von Ambrosius Otho an Christoph von Hagen, 18.11.1562 [o.D.]
o.O., 18.11.1562 [o.D.]Die Marshall-Inseln in Erd- und Völkerkunde, Handel und Misson
mit einem Anh.: Gilbert-InselnLeipzig : Lingke, 1886