Monumenta Inedita Rerum Germanicarum Praecipue Bremensium /
Bd 1,Stück 1Vogt, Johann ; Jani, Hermann ChristophBremen : Janische Buchdr., 1740Monumenta Inedita Rerum Germanicarum Praecipue Bremensium /
Bd 1,Stück 2Vogt, Johann ; Jani, Hermann ChristophBremen : Janische Buchdr., 1741Monumenta Inedita Rerum Germanicarum Praecipue Bremensium /
Bd 1,Stück 3Vogt, Johann ; Jani, Hermann ChristophBremen : Janische Buchdr., 1741Kesler, Heinrich
geb. 1740Ausgeschüttete Herzensklage,
wodurch Seinem hochgeschätzten und von Herzen geliebten Vater, T.T. Herrn Eberhard Keßler, Der Gottesgelehrtheit Dokter und ersten Prediger der Gemeine zu St. Stephan, als derselbe den 12. Sept. 1759. in St. Stephans Kirche begraben wurde, die letzte kindliche Liebespflicht mit trauriger Feder abstattete, Dessen hinterlassener einziger Sohn[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1759]Knippenberg, Christian Ludwig
geb. 1787Luthers Würde und Wirken
Predigt am Reformationsfeste dem 1sten November 1829 gehalten im Dom zu BremenBremen : Schünemann, 1829Köhne, Metta Gebekka
geb. 1723 in Bremen; gest. 1780 in BremenUnser Leben eine Vorbereitung auf die Ewigkeit.
Bei der Leichenbestattung der Wohlgebornen Frau Doktorinn und Rathsherrinn Frau Metta Gebekka Koehnen gebornen Schönen 1780 am 15ten des AugustsBremen : gedruckt bei Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1780]Am Verbindungstage der Demoiselle Sophie Carpzov mit dem Herrn Johann Trahn
Den 12ten Febr. 1797.[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1797]Line, Hermann von
geb. 1705; gest. 1786Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Et Excellentissimo Domino Hermanno De Line Icto Eminentissimo Reipvblicae Patriae Annos Circiter XXIX. Senatori Meritissimo Perillvstris Pariter Et Perqvam Magnifici Viri Domini Hieronymi Klvgkistii T. T. Optimatis Desideratissimi In Consvlari Provincia Svccessori Svpremos In Repvbl. Honores Fascesqve Praesidis Consvlares Postrid. Non. Maii MDCCLXXIII. Avspicato Capessitos ... Gratvlatvr Illvstris Schola Bremensis
Bremen : Typ. Vid. B. H. C. Iani Et Dider. Meier, Ill. Gymnasii Typogr., [1773]Dem höchst-beglückten Antritt der hohen Bürgermeister- und Präsidenten-Würde, zu welcher Seine Magnificenz der T.T. Herr, Herr Hermannus von Line, den 5ten des May-Monats 1773. in der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen erhoben wurde; widmet in tiefester Ergebenheit, mit theilnehmender Freude, seine ehrerbietigste Segens-Wünsche ein unterthänigst-gehorsamst-verpflichteter Diener.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]Als Se. Magnificenz T.T. Herr Herrmann von Line ... bisher höchstverdienter ältester Herr des Raths u.s.f. am 6ten May dieses Jahres zur höchsten Bürgermeister Würde erhoben wurde
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Witwe und Diedr. Meier, eines löbl. Gymnasii Buchdr., 1773Line, Jacobe Helene von
geb. 1712; gest. 1779 in BremenWarum Gott auch wol den glücklichsten Christen durch eine einzelne Widerwärtigkeit heimsucht.
Wurde bey der Beerdigung der ... Jacobe Helene von Line gebornen von Meinertshagen 1779 am 8ten des Heumonats erwogenBremen : Meier ; Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Bremen, gedruckt bey Friedrich Meier, Eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1779]Spargite Flores o Cives.
Flores quos prisca Romulidum gens in honore novi consulis spargere solebat : In sede Curuli Klugkistius sedet ...[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1757]Den Zoll der unvergeßlichen Freundschaft entrichtete bey der Verheyrathung des ... Johann Theodor Meene ... mit der ... Henrietta Metta Margreta Meenen, welche am 14. Juli 1774 ... vollzogen wurde
Bremen : gedruckt bey H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, [1774]Als Seine Magnificenz der T. T. Herr Hermann von Line die rühmlichst geführte Bürgermeisterwürde in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen niederlegte und Seine Magnificenz der T. T. Herr Daniel Tidemann diese hohe Würde am 28ten des Wintermonats 1776 höchst beglükkt wiederum antrat bezeigte beiderseits Herren Bürgermeistern ihre Ehrerbietung die hiesige teutsche Gesellschaft.
Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1776]Als Seine Magnificenz der ... Herr Hermannus von Line die rühmlichst bekleidete hohe Bürgermeister Würde in der Kaiserlichen Freien Reichsstadt Bremen niederlegte und Seine Magnificenz der ... Herr Daniel Tideman eben diese hohe Ehrenwürde höchst beglükkt wiederum antrat bezeigte beiderseits Herren Bürgermeistern seine tiefe Verehrung D.
Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., 1776Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Atqve Excellentissimo Domino Danieli Tidemann ... Consvlis Emeriti De Omni Repvblica Meritissimi Domini Hermanni De Line T. T. Optimatis Desideratissimi Electo In Provincia Consvlari Svccessori Svpremvm Hoc Dignitatis Fastigivm D. XXVIII. Novembris MDCCLXXVI. ... Gratvlabatvr Christianvs Nicolavs Roller ...
Bremae : Typis Diderici Meier, Illvstr. Gymnasii Typographi., [1776]Meier, Friedrich
gest. 1782Die Christliche Gelassenheit unter der heimsuchenden Hand Gottes wurde nach ihrer Art, ihren ächten Quellen und Beweggründen in einer Trauerrede, am 4ten Hornung des 1765ten Jahres bei der Begräbniß der weyland ... Anna Christina Reuter, gebornen Mülhausen, des weiland ... Blasius Reuter, berümten Kauf- und Handelsmanns, auch des wollöbl. Kollegiums der Herren Aelterleuten würdigsten Mitglieds und Seniors, Frauen Wittwe
entworfen, und auf verlangen dem Drukk übergebenBremen : gedrukkt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrukker, [1765]Meier, Gerhard
geb. 24. Dezember 1712 in Bremen; gest. 18. Januar 1747 in BremenAls der Hoch-Edle, Veste, Hoch-Achtbahre und Hoch-Gelahrte und Hochweise Herr, Herr Didericus Meier, Fürtreflicher JCtus und bißhero in die 30. Jahre Hoch-verdientes Mit-Glied eines Hoch-Edlen und Hoch-Weisen Raths, den 29. Martii 1742. Als neu-erwehlter Herr Bürgermeister Dieser Kayserlichen und freyen Reichs-Stadt Bremen öffentlich eingeführet wurde,
Bremen : gedruckt bey sel. Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers Wittwe, [1742]Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
Septimum quemque ætatis annum ... ; V. P. P. a. d. XXI. Januar. MDCCXLVII[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1747Meinertshagen, Anna
geb. 1707; gest. 1764 in BremenDem Hochedelgebornen Grosachtbaren und Wohlweisen Herrn, Herrn Daniel Meinertshagen, dieser Stadt Hochverdienenden ältesten Herrn des Raths, lies bei dem schmerzlichen Verluste Seiner Hochgeschäzten Ehegattinn Frauen Anna gebornen Harms folgende Zeilen zum Zeichen seiner Hochachtung und Freundschaft überreichen
[Bremen?] : [Verlag nicht emittelbar], [1764]Was man bey dem langwierigen Krankenbette eines Menschen und Christen lernen könne, wurde gezeigt in einer Trauerrede, welche bey der Leichenbestattung der ... Anna Meinertshagen gebornen Harmes, des ... Daniel Meinertshagen Hochverdienten ältesten Herrn des Raths, Hochgeschätzten Ehe-Genossinn
am 3ten des Hornungs 1764 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedrukkt bei sel. H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier des löbl. Gymnasii Buchdrukker, [1764]Meinertshagen, Daniel
geb. 4. Dezember 1772 in Bremen; gest. 31. Dezember 1848Freudige Empfindungen bey der Erhebung Sr. Magnificenz des Herrn T. T. Doktor Grönings ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 22sten May 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Meinertshagen, Margaretha Tibeta
geb. 1741 in Bremen; gest. 1779 in BremenGedanken und Entschliessungen wozu die Schwäche und Hinfälligkeit des Menschen uns veranlassen kann
Bei der Leiche der weiland ... Frau Margaretha Tibeta Meinertshagen gebornen Gröning, des ... Herren Daniel Meinertshagen, Hochverdienten Herrn des Raths, Hochgeschäzten Ehegenossin, am 9ten April 1779 vorgestellet, und auf Verlangen zum Druck befördertBremen : gedruckt bei Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, 1779Meinertzhagen, Isaac
geb. 1721; gest. 1798Applavsvs Votivvs
Qvo Perillvstri Perqvam Magnifico et Generosissimo Domino Isaaco De Meinertshagen Icto. Eminentissimo Cvm Post Ornatam Insigniter Vltra XV. Annos Provinciam Senatoriam Rectissimeqve Administrata Gravioris Momenti Reipvbl. Mvnera L.S.R.I. Civitatis Bremae Consvl Designatvs Pridie Cal. Martii Anni MDCCLXVI. Fasces Avspicato Capesseret Svmmvm Hoc Splendissimae Dignitatis Cvlmen Qva Par Est Reverentia Et Pietate Gratvlabatvr Illvstris Schola BremensisBremæ : Typ. Vid. B. H. C. Iani, Et Dieder. Meier, Jll. Gymnasii Typogr., [1766]Da Seine Magnificenz der T.T. Herr Isaak von Meinertshagen die Bürgermeisterwürde in der kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen am 28sten des Hornungs 1766 höchstbeglükkt antrat, bezeugte die hiesige teutsche Gesellschaft ihre ehrerbietige Freude
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Wittwe, und Diedrich Meier, eines löblichen Gymnasii Buchdrukkern, [1766]Kantate welche bei dem Regierungswechsel nach glükklich wieder angetretenem Präsidio Sr. Magnificenz Herrn Herrn Bürgermeister von Meinertshagen den 1ten des Heumonats 1770 ... in U.L.Fr. unter ehrerbietigen Glükkwunsch musikalisch aufgeführet wurde
Bremen : gedrukkt bei sel. H.C. Jani Witwe und D.Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., [1770]Merrem, Anna Christina
geb. 1733 in Bremen; gest. 1769 in BremenLebenslauf der Frau Aeltermänninn Anna Christina Merrem gebohrenen Barkey welche am 13ten des Monats August 1769 diß Zeitliche mit dem Ewigem verwechselte.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1769]Mertens, Franz Carl
geb. 3. April 1764 in Bielefeld; gest. 19. Juni 1831 in BremenKapergrausamkeit gegen die Neutralen
Zwey sehr merkwürdige Ereignisse aus der neuesten Geschichte der Kaperey, betreffend das Nord-Amerikanische Schiff, Entreprise und Triton von Bremen[Bremen], 1801