Nitsche, Georg
geb. 24. Februar 1890Ovamboland
Versuch einer landeskundlichen Darstellung nach dem gegenwärtigen Stand unserer geographischen KenntnisKiel : Donath, 1913Dem Herrn Hermann Schröder und der Jungfrau Margaretha Nordsick
Zum Nachtisch Ihrer Hochzeit am 9. December 1832 gewidmet.Bremen : gedruckt bei Franz Feilner, [1832]Omphal, Margreta Elisabeth Henrietta von
geb. 1716; gest. 1769 in BremenVon denen mächtigen Trostgründen der Religion bei allen Bekümmernissen dieses Lebens wurde in einer Trauerrede gehandelt, bei der Leichbeerdigung der weiland ... Frau Frei-Fräulein Margreta Elisabeth Henrietta gebohrne von Omphal, des ... Herrn Georg Wilkens ... Predigers der Gemeinden in Gröpelingen und Walle, Hochgeschäzten und herzlich geliebten Ehegattin, welche im 53ten Jahr ihres rühmlichen Alters, den 3ten Hornung dieses 1769ten Jahrs das Zeitliche verlassen hat.
Entworfen und bei zahlreicher Versammlung gehalten den 8ten Hornung 1769. auch auf Verlangen dem Drukk übergebenBremen : gedrukkt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrukker, [1769]Zur öffentlichen Prüfung der Zöglinge der Kirchspielsschule zu St. Ansgarii. Am Donnerstage, den 20. Juni 1833, Morgens 9 Uhr..
[Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], [1833]Zur Prüfung der Kirchspiels-Schule zu St. Ansgarii am 12. Juli 1838.
[Bremen] : Gedruckt bei F. W. Buschmann, [1838]An der Osthof- und Meibohmischen Eheverbindung nehmen einen freudigen Antheil einige Ihrer aufrichtigsten Freunde in der Unterpfalz.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1787Schnelle Besiedlung unserer neuen Ostmarken
Berlin : Deutsche Landbuchhandlung, 1916Plaudite Io! Cives et canite longum lætumque Pœana!
... Schumacherus (sic fata volunt) eligitur Consul ... : Bremæ XVII. Calendarum Julii Anni MDCLIBremæ : Typis Viduæ B. Herm. Christ. Jani, Quondam illustris Gymnasii Typographi, [1751]Pietschmann, Emmy
geb. 1894Brief von Emmy Pietschmann an Adolf Erman
Göttingen, 23.06.1931Die Kämpfe der deutschen Truppen in Südwestafrika /
Bd. 1 [H. 1-3] : Der Feldzug gegen die HererosPreußen / Großer GeneralstabBerlin : Mittler, 1906Die Kämpfe der deutschen Truppen in Südwestafrika
Berlin : Mittler, 1906 - 1908Die Kämpfe der deutschen Truppen in Südwestafrika /
Bd. 2, [H. 4-6] : Der HottentottenkriegPreußen / Großer GeneralstabBerlin : Mittler, 1907Zum fünfundsiebzigjährigen Jubiläum des Prima-Vereins in Bremen
2. Januar 1822 - 2. Januar 1897Bremen, 1897Pundsack, Margaretha
geb. 1744 in Bremen; gest. 1782 in BremenDie Willigkeit des Christen dann zu sterben, wann die Zeit seines Abschiedes herannahet
Bey der Beerdigung der Wohlgebornen Frau Bürgermeisterinn Frau Margaretha Pundsack gebornen Schönen 1782 den 29sten May vorgetragenBremen : gedruckt bey Friedrich Meier, eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1782]Glück-Wunsch zu der Bürgermeister-Wahl Ihrer Hoch-Edelgebohrnen des Herrn Daniel von Büren, am 28ten Novembr. 1736.
Bremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker., [1736]Retberg, Johann Abraham
geb. 1701; gest. 1780 in BremenDie Verfassung eines Christen, der dem Tode ruhig entgegen siehet.
Eine Trauerrede bey der Beerdigung des ... Herrn Johann Abraham Retberg, vornehmen Kaufmanns hieselbst, am 22sten November 1780Bremen : gedruckt bey Friedrich Meier, eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1780]Reuter, Anna Christina
geb. 1694; gest. 1765 in BremenDie Christliche Gelassenheit unter der heimsuchenden Hand Gottes wurde nach ihrer Art, ihren ächten Quellen und Beweggründen in einer Trauerrede, am 4ten Hornung des 1765ten Jahres bei der Begräbniß der weyland ... Anna Christina Reuter, gebornen Mülhausen, des weiland ... Blasius Reuter, berümten Kauf- und Handelsmanns, auch des wollöbl. Kollegiums der Herren Aelterleuten würdigsten Mitglieds und Seniors, Frauen Wittwe
entworfen, und auf verlangen dem Drukk übergebenBremen : gedrukkt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrukker, [1765]Reuter, Blasius
gest. 1762Die Christliche Gelassenheit unter der heimsuchenden Hand Gottes wurde nach ihrer Art, ihren ächten Quellen und Beweggründen in einer Trauerrede, am 4ten Hornung des 1765ten Jahres bei der Begräbniß der weyland ... Anna Christina Reuter, gebornen Mülhausen, des weiland ... Blasius Reuter, berümten Kauf- und Handelsmanns, auch des wollöbl. Kollegiums der Herren Aelterleuten würdigsten Mitglieds und Seniors, Frauen Wittwe
entworfen, und auf verlangen dem Drukk übergebenBremen : gedrukkt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrukker, [1765]Rheden, Bruno von
geb. 1705 in Bremen; gest. 1775 in BremenDie genaue Beziehung worin das gegenwärtige Leben mit unserm Zustande in der Ewigkeit stehet.
Eine Trauerrede, welche bei der Leiche, der ... Frau Susanna von der Hellen, gebornen von Rheden, des ... Herrn Bruno von der Hellen Höchstgeschäzten Gemahlinn, am 6ten Decembr. 1774 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, 1774-1775Rhode, Heinrich
geb. 1713; gest. 1770Der Leib des Menschen als die irdische Hütte der Seele
betrachtet bei dem christlichen Absterben des weiland Hochedelgebornen, Besten, Hochachtbaren, Hochgelahrten und Hochweisen Herrn, Herrn Henrici Rhode beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen Hochansehnlichen und Hochverdienten Herrn des Raths, auch Provisors des Hospitals zu St. Remberti, welcher im Jahr 1713 den 5ten des Wintermonats am ersten in dieser Welt erschienen ist, und im Jahr 1770 den 9ten des Hornungs dieselbe zum algemeinen Leidwesen wiederum verlassen hatBremen : gedruckt bei sel. H. C. Jani Witwe und Diedr. Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., [1770]Rector & Professores P. Illvstris Scholae Bremensis Piis Manibvs Viri .... Henrici Rhode J.V.D. Et Per Annos XXV Patriae Senatoris Hospitalisqve Ad D. Rembertvm Provisoris Nati Bremae A. MDCCXIII V. Novembr. Denati Ibidem A. MDCCLXX. IX. Febrvarii ... Hanc Tabvlam Dicarvnt.
Bremae : Typ. Vid. B. H. C. Jani, et Dider. Meier Ill. Gymnasii Typogr., [1770]Ritter, Christian
geb. 1844Brief von Christian Ritter an Hans Vaihinger, 04.11.1900
Luckenwalde, 04.11.1900Famae Mundi Mensis Iunius: Oder Deß Welt Trommeters Dritter Trommetenschall, Im Monat Junio deß 1620. Jahrs auffgeblasen
Auß welchem Wir allerhand newe und wunderbare Historien und Geschichte, so sich ... in der Welt, ... zutragen, vernemen und verstehen ..., Seinem lieben Vatterlandt, ... zu Nutz unnd Warnung, publicirt unnd außgefertiget. Von Johan-Philippo Cuspiniano H.N.P.C.[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Aprilis 1620 - Junius 1620 ; mehr nicht digitalisiert, 1620