Denkschrift über die Aussichten des Unternehmens
Berlin : Sittenfeld, 1909Der Bremischen Deutschen Gesellschaft Glückwunsch,
als der Hoch-Edelgebohrne, ..., Herr Volchardus Mindemann zur Bürgermeister-Würde in der Freien Reichsstadt Bremen am 31ten des Weinmonaths 1749 erhoben wurdeBremen : gedruckt bey sel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Der Deutschen Gesellschaft Klaggedicht über den Tod Ihro Magnificenz, ..., Herrn Daniel von Büren, Der freien Reichsstadt Bremen ältesten Bürgermeisters
Bremen : gedruckt bey seel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Ihrem ersten und würdigsten Mitgliede, dem ... Herrn Henrich Lampe, Beider Rechten Doktor und öffentlichen Lehrer, ..., setzte die deutsche Gesellschaft in Bremen Dieses Trauerdenkmahl
Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, Im Jahre 1750. den ersten des BrachmonatsBericht der Deutschen Handels- und Plantagen-Gesellschaft der Südsee-Inseln zu Hamburg über das Geschäftsjahr 1910
an die ordentliche Generalversammlung am 27. Juni 1911Hamburg, 1911Bericht der Deutschen Handels- und Plantagen-Gesellschaft der Südsee-Inseln zu Hamburg über das Geschäftsjahr 1911
an der ordentliche Generalversammlung am 29. Juni 1912Hamburg, 1912Deutschland und seine Kolonien im Jahre 1896
amtlicher Bericht über die Erste Deutsche Kolonial-AusstellungBerlin : Reimer, 1897Deutschland und seine Kolonien im Jahre 1896
amtlicher Bericht über die Erste Deutsche Kolonial-AusstellungBerlin : Reimer, 1897Die Kolonien der europäischen Mächte und der Vereinigten Staaten von Amerika
statistische Darstellung2. Aufl, Berlin : Reimer, 1915Verhandlungen der Abteilung Berlin-Charlottenburg
Berlin, 1.1896/97 - 9.1907[?], 1896-19071899/1900
Deutsche Kolonialgesellschaft <Berlin-Charlottenburg> / AbteilungIn: Verhandlungen der Abteilung Berlin-Charlottenburg / Deutsche KolonialgesellschaftBerlin, 1.1896/97 - 9.1907[?], 1896-19071902/1903
Deutsche Kolonialgesellschaft <Berlin-Charlottenburg> / AbteilungIn: Verhandlungen der Abteilung Berlin-Charlottenburg / Deutsche KolonialgesellschaftBerlin, 1.1896/97 - 9.1907[?], 1896-1907Satzungen der Deutschen Vereinigung Yokohama-Tokio
beschlossen in der Hauptversammlung, Februar 1901 in Yokohama[1901?] ; [Yokohama, Japan] : "Japan Herald" OfficeVerhandlungen des Deutschen Kolonialkongresses
Berlin : Verl. Kolonialkriegerdank, 1903 - 1924 ; Berlin : Reimer, früherVerhandlungen des Deutschen Kolonialkongresses : 1902
Deutscher Kolonialkongreß (Hrsg.)Berlin : Verl. Kolonialkriegerdank, 1903Verhandlungen des Deutschen Kolonialkongresses : 1905
Deutscher Kolonialkongreß (Hrsg.)Berlin : Verl. Kolonialkriegerdank, 1906Tagebücher des Baron Fischer von Nagy-Szalatnya, des Leutnant Meyer und Kapitän Spring sowie Berichte des Dr. Baumann
Sonderabdruck für die Mitglieder des Deutschen Antisklaverei-KomitesBerlin : Sittenfeld, 1892Die Tätigkeit des Landungskorps S. M. S. "Habicht" während des Herero-Aufstandes in Süd-West-Afrika
Januar/Februar 1904Berlin : Mittler, 1905Das Marine-Expeditionskorps in Südwest-Afrika während des Herero-Aufstandes
Berlin : Mittler, 1905Segel-Handbuch für die Küste von Deutsch-Ostafrika und die Insel Zanzibar : Berichtigungen bis Ende Juni 1897
Deutsches Reich / Reichs-Marine-AmtBerlin : Reimer, 1897Segel-Handbuch für die Küste von Deutsch-Ostafrika und die Insel Zanzibar : Berichtigungen bis Ende Februar 1899
Deutsches Reich / Reichs-Marine-AmtBerlin : Reimer, 1899Die Vermessung im deutschen Kiautschou-Gebiet
Darstellung der Methoden und Ergebnisse mit 11 KartenanlagenBerlin : Reimer, 1901Bremer Zeitung
Bremer Nachrichten : parteiamtliche Tageszeitung der Nationalsozialisten Bremens ; Amtsblatt des Regierenden Bürgermeisters der Freien Hansestadt Bremen ; amtliches Verkündungsblatt des Reichsstatthalters in Oldenburg und BremenBremen : Staats- und Universitätsbibliothek ; Bremen : NS.-Gauverl., Nummer 295 / 4. Vierteljahr (1. November 1933)-Jahrgang 15, Nummer 98 (28. April 1945) ; damit Erscheinen eingestellt, [1933-1945]Die Landes-Gesetzgebung des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets : Systematische Zusammenstellung der in Deutsch-Ostafrika geltenden Gesetze, Verordnungen usw.
mit einem Nachtrag, abgeschlossen am 24. Juli 1911Deutsch-Ostafrika <Schutzgebiet> / GouvernmentTanga, Daressalam : Schuldruckerei, 1911Die Landes-Gesetzgebung des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets
Tanga, Daressalam : Schuldruckerei