Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
Multa atque præclara fœmineæ laudis argumenta sunt ... ; P.P. Bremæ, a. d. XXIV. April. A. MDCCXLVII.[S.l.], 1747Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
Quum funebrium causa, quæ hodie parantur Viro Maxime Reverendo ... Henrico Ahasvero ... : Val. Pos. d. II. Aprilis A. MDCCL[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1750]Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
Multa atque præclara fœmineæ laudis argumenta sunt ... ; P.P. Bremæ, a. d. XXIV. April. A. MDCCXLVII.[S.l.], 1747Die lezte wolverdiente Trauer- und Ehrenpflicht, welche dem weiland Hochedlen, Besten, Großachtbaren, Hochgelehrten, und Hochweisen Herrn, Herrn Henricus Alers, Fürtreflichen Rechtsgelehrten, und dieser Stadt hochverdienten Rathsverwandten, auch Provisors zu St. Remberti, abgestattet ist, als Derselbe durch einen sanft- und seligen Tod aus dieser Sterblichkeit abgefodert war
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1752]Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S. ...
corpus vero humi mandabitur hodie sub horam I, in templo Ansgariano. ... Henrici Alers, ...Vale P. d. 24 April. A.R.S. MDCCLII[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1752]Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
... Talem se semper exhibere annisus est, cui hodie justa parentalia persolvimus, Vir Nobilissimus ... Johannes Bendleben, ... : V.P.P. XJdus Januarias A. MDCCLI[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1751]Die lezte wolverdiente Trauer- und Ehrenpflicht, welche dem weiland ... Herrn Johannes von dem Busch, Beider Rechten wolgewürdigten Doctor und wolverdienten Herrn des Raths abgestattet ist, als Derselbe durch einen sanft- und seligen Tod aus dieser Zeitlichkeit abgefodert war.
Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, 1751Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
... Est is ... Johannes von dem Busch ... : V.P.P.a.d. X Aprilis prid. Festi Paschatos, A. MDCCLI[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1751]Traurige Cypressen, welche bey dem Grabmahle des ... hochweisen Herren, Herren Johannis Coch, ... Hochbetrauten Richters dieser Republique, seines Hochgeehrten und hertzlich geliebten Herrn Vatters, mit betrübtem Hertzen und bebender Hand pflanzte
Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1747]Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
... Johanne Coch, ... : V.P.P. Bremæ ipsis kalendis Juniis A. MDCCXLVII[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1747]Brief von Alexander Conze an Adolf Erman
Charlottenburg, 1881 [??.??.1881]Brief von Alexander Conze an Adolf Erman
o.O., 20.03.1881Brief von Alexander Conze an Adolf Erman
Langeoog, 29.07.1887Brief von Walter E. Crum an Adolf Erman
[Berlin], o.D. [1888-1892]Brief von Walter E. Crum an Adolf Erman
München, 18.03.1889Brief von Walter E. Crum an Adolf Erman
München, 24.03.1889Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
Peregrinatio est vita nostra, etiamsi in Patria, ... ; Val. Pos. III. Id. Febr. A. R. S. MDCCXLVI.[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1746Wehmüthige Klagen der in der äussersten Betrübnis gesetzten Stadt, durch den unvermuhteten und höchstschmerzlichen Abschied Des weiland ... Herrn Daniel von Büren, Vortreflichen JCti, und dieser Kayserlichen freien Reichsstadt Bremen, höchstverdienten Eltesten Herrn Bürgermeisters, ...
Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Das lezte wolverdiente Trauer- und Ehren-Gedächtniß, welches der weiland Hochedlen ... Frauen Rebecca Margaretha Eelking, gebohrnen Posten, Des Hochedlen ... Herrn Martini Eelkings ... Eheliebsten bey Dero zwar frühzeitigem und höchstbetrübtem, jedoch auch seligem Absterben errichtet ist
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1748]Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
Si ex nostris ageretur votis & horæ fatalis terminus figeretur ... obitu fæminæ laudatissimaæ Rebeccæ Margarethæ Eelkingiæ natæ Postiæ ... ; Vale Pos. d. XXIX. Januarii A. MDCCXLVIII.[Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], [1748]Bey dem Grabe Sr. Hochwohlgebohrnen Magnificentz, Herrn, Herrn Henrici von Meier, Der Kayserlichen Freyen Reichs-Stadt Bremen ältesten, jetziger Zeit präsidirenden Herrn Bürgermeisters, Seines im Leben hertzlich geliebtesten Herrn Groß-Vaters, wolte in nachfolgenden Zeilen seine Wehmuht zu Tage legen Otto von Estorff, Eques Luneb.
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1747]Brief von Francis Ll. Griffith an Adolf Erman
Riversvale, 19.12.1900Brief von James Henry Breasted an Adolf Erman
London, 11.07.1901Brief von Alan Henderson Gardiner an Adolf Erman
Sutton, 19.08.1902Zum Denkmal Seiner Hochachtung gegen das Gedächtniß des ... Herren Henrici Lampen, Der Rechten wohlgewürdigten Doctors, wie auch derselben weitberümten öffentlichen Lerers bei hiesiger hohen Schule, ..., setzte dieses mit betrübtem Herzen
Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Witwe, [1750]Die letzte wolverdiente Trauer- und Ehren-Pflicht, welche dem weiland ... hocherfahrnen Herrn. Herrn Johanni Friderico de Hase, ..., bey Dessen ... Absterben geleistet ist.
Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
... Johannes Fridericus de Hase ... : V.P.P. Bremæ a.d. 5. Martii A. MDCCXLIX[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1749]Brief von Jean Jacques Hess an Adolf Erman
Freiburg, 21.07.1901Brief von Jean Jacques Hess an Adolf Erman
Letten, 05.12.1916Brief von Jean Jacques Hess an Adolf Erman
Zürich, 04.04.1919Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S. Sabbatorum hebdomadalium, nullum Veteribus Christianis sanctius illustriusque habebatur, illo quod in vigiliam Paschatis, ut Ecclesia Latina loquitur, seu diem festo resurrectionis Sanctissimi Servatoris prævium incidebat ...
Bremæ, a. d. XIII Aprilis, pridie festi Paschatos, A M DCC XLIII.[S.l.], 1743Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S. Sabbatorum hebdomadalium, nullum Veteribus Christianis sanctius illustriusque habebatur, illo quod in vigiliam Paschatis, ut Ecclesia Latina loquitur, seu diem festo resurrectionis Sanctissimi Servatoris prævium incidebat ...
Bremæ, a. d. XIII Aprilis, pridie festi Paschatos, A M DCC XLIII.[S.l.], 1743Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
Ex istiusmodi virginum numero erat ... exornata Virgo Lucia Ikenia, ... : V.V.P.P.a.d. IX. April. A.R.S. MDCCLIII[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1753]Die lezte wolverdiente Trauer- und Ehrenpflicht, welche der weiland ... Jungfer Lucia Iken, des weiland ... Herrn Henricus Iken, wolgewürdigten Doctoris Medicinæ, ..., wie auch wolverordnetem ältesten Physici dieser Stadt, eheleiblichen Jungfer Tochter abgestattet ist, als Dieselbe durch einen sanft- und seligen Tod aus dieser Sterblichkeit abgefodert war.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1753]