In Südwest unter englischer Herrschaft
Potsdam : Stiftungsverl., 1916Führer
Swakopmund : Swakopmunder Buchh., 1909Die landwirtschaftliche Kolonie bei Hatsamas in Deutsch-Südwest-Afrika Jg. 2 (1899)
Syndikat für Bewässerungsanlagen in Deutsch-Südwest-AfrikaBerlin : Trowitzsch, [1899]Die landwirtschaftliche Kolonie bei Hatsamas in Deutsch-Südwest-Afrika Jg. 1 (1899)
Syndikat für Bewässerungsanlagen in Deutsch-Südwest-AfrikaBerlin : Trowitzsch, [1899]Die landwirtschaftliche Kolonie bei Hatsamas in Deutsch-Südwest-Afrika
Meinungsäußerungen zu der Denkschrift des Regierungsbaumeisters Th. Rehbock: "Deutsch-Südwest-Afrika. Seine wirtschaftliche Erschließung unter besonderer Berücksichtigung der Nutzbarmachung des Wassers"Berlin : Trowitzsch, [1899]Südwestafrikanische Siedelung
Berlin : Syndikat für Südwestafrikanische Siedelung, 1893Südwestafrikanische Siedelung
Berlin : Syndikat für Südwestafrikanische Siedelung, 1894Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
... Johannem Ter Hellen, ... : Vale P.d. 26 April Anno MDCCLII[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1752]Das fürnehme Geschlecht und rühmlich geführte Leben des weiland ... Herrn Johann ter Hellen, Weitberühmten Kauf- und Handels-Herrn, und dieser Stadt hochverdienten Rathsverwandten.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1752]Deutsches Land in Afrika
München : Verl. d. Dt. Alpenzeitung, 1911Gegen Kirri und Büchse in Deutsch-Südwestafrika
vaterländische Erzählung von dem Kampfe in SüdwestBreslau : Goerlich, 1911Emin Pascha und die deutschen Besitzungen in Ostafrika
Leipzig : Uhl, 1894Deutsch-Südwestafrika
Bielefeld [u.a.] : Velhagen & Klasing, 1911Unsern geliebten Eltern Herrn Helmerich Uhthoff und Frau Maria Friederica Dorothea Uhthoff, geborne Stegmann an Ihrem 25jährigen Hochzeitstage
den 2ten September 1798[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1798Unsern geliebten Eltern Herrn Helmerich Uhthoff und Frau Maria Friederica Dorothea Uhthoff, geborne Stegmann an Ihrem 25jährigen Hochzeitstage
den 2ten September 1798[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1798Brief von Adolf Erman an Unbekannt
Berlin, 04.01.1881Brief von Unbekannt an Adolf Erman
Neuhaldensleben, 1883Brief von ... Graf von Städtisches Museum (Leipzig) an Unbekannt
Leipzig, 13.11.1883 [[13.11.1883]]Bey dem Höchstseeligen Absterben Sr. Hochwohlgebohrnen Magnificentz, weyland Herrn Herrn Henrici von Meier, Der Kayserlichen Freyen Reichs-Stadt Bremen ältesten jetziger Zeit präsidirenden Herrn Bürgermeisters ... Seines im Leben gewesenen Hohen Gönners wolte der gesamten Leidtragenden Familie sein schuldigstes Beyleid in nachfolgenden Oden gehorsamst bezeugen ein diesem hohen Hause höchst verpflichteter Diener V. L. S. S. Th. C.
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1747]Schilderungen der Suaheli von Expeditionen v. Wissmanns, Dr. Bumillers, Graf v. Götzens u. a.
aus d. Munde von SuahelinegernGöttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1901Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte (1998) Heft 1 (1998)
Verein für Sozialgeschichte und BiographieforschungBremen : Verein für Sozialgeschichte und Biographieforschung, Nr. 1.1998-Heft 26 (September 2012) ; damit Erscheinen eingestellt, [1998-2012]Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte (1998) Heft 2 (1998)
Verein für Sozialgeschichte und BiographieforschungBremen : Verein für Sozialgeschichte und Biographieforschung, Nr. 1.1998-Heft 26 (September 2012) ; damit Erscheinen eingestellt, [1998-2012]Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte
Zeitschrift für die Regionalgeschichte Bremens im 19. und 20. JahrhundertBremen : Verein für Sozialgeschichte und Biographieforschung, Nr. 1.1998-Heft 26 (September 2012) ; damit Erscheinen eingestellt, [1998-2012]