Das Wechselrecht der Araber
eine rechtsvergleichende Studie über die Herkunft des WechselsBerlin : Liebmann, 1899Zum Denkmal Seiner Hochachtung gegen das Gedächtniß des ... Herren Henrici Lampen, Der Rechten wohlgewürdigten Doctors, wie auch derselben weitberümten öffentlichen Lerers bei hiesiger hohen Schule, ..., setzte dieses mit betrübtem Herzen
Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Witwe, [1750]Tagebuchblätter aus Südwest-Afrika
Berlin : Boll & Pickardt, 1906Die Marshall-Inseln in Erd- und Völkerkunde, Handel und Misson
mit einem Anh.: Gilbert-InselnLeipzig : Lingke, 1886Raumordnungsvorstellungen der vier norddeutschen Länder
Bremische BürgerschaftIn: Drucksache / Bremische Bürgerschaft, Landtag, (1975-1976). 9. Wahlperiode, 1975-1976Bremen ; Hamburg, 1975Die letzte wolverdiente Trauer- und Ehren-Pflicht, welche dem weiland ... hocherfahrnen Herrn. Herrn Johanni Friderico de Hase, ..., bey Dessen ... Absterben geleistet ist.
Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
... Johannes Fridericus de Hase ... : V.P.P. Bremæ a.d. 5. Martii A. MDCCXLIX[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1749]Astronomische Ortsbestimmungen im deutschen Schutzgebiete der Südsee
Berlin : Reichsdr., 1897Viehzucht und Bodenkultur in Südwestafrika
zugleich Ratgeber für AuswandererBerlin : Deutscher Kolonial-Verl., 1900Viehzucht und Bodenkultur in Südwestafrika zugleich Ratgeber für Auswanderer
Berlin : Deutscher Kolonial-Verl., 1907Brief von Jean Jacques Hess an Adolf Erman
Freiburg, 21.07.1901Brief von Jean Jacques Hess an Adolf Erman
Letten, 05.12.1916Brief von Jean Jacques Hess an Adolf Erman
Zürich, 04.04.1919Aus der Missionsarbeit unter den Wakamba
Leipzig : Evang.-Luth. Mission, 1903Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S. Sabbatorum hebdomadalium, nullum Veteribus Christianis sanctius illustriusque habebatur, illo quod in vigiliam Paschatis, ut Ecclesia Latina loquitur, seu diem festo resurrectionis Sanctissimi Servatoris prævium incidebat ...
Bremæ, a. d. XIII Aprilis, pridie festi Paschatos, A M DCC XLIII.[S.l.], 1743Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S. Sabbatorum hebdomadalium, nullum Veteribus Christianis sanctius illustriusque habebatur, illo quod in vigiliam Paschatis, ut Ecclesia Latina loquitur, seu diem festo resurrectionis Sanctissimi Servatoris prævium incidebat ...
Bremæ, a. d. XIII Aprilis, pridie festi Paschatos, A M DCC XLIII.[S.l.], 1743Die Bedeutung der Transporttiere im aussertropischen und tropischen Afrika
mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Kolonien und der SaharaJena : Neuenhahn, 1908Das überseeische Deutschland
die deutschen Kolonien in Wort und BildStuttgart [u.a.] : Union Dt. Verl.-Ges., [1903]Das Überseeische Deutschland
die deutschen Kolonien in Wort und Bild ; nach dem neuesten Stand der Kenntnis2. Aufl, Stuttgart [u.a.] : Union Dt. Verl.-Ges., 1911-Das Überseeische Deutschland Jg. Bd. 2 (1911)
Hutter, Franz2. Aufl., Stuttgart [u.a.] : Union Dt. Verl.-Ges., 1911