Die Lehren der Kunstgeschichte und die "neue Kunst"
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Zweites Vierteljahr., S. 264-270Die Monumentalmalerei in Preußen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Erstes Quartal., S. 24-28Die neuen Erwerbungen der Dresdener Galerie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Viertes Quartal., S. 513-522Die niederländische Genre- und Landschaftsmalerei : 5. Allegorie und Symbolik. - Allegorische Bilder Jan Brueghels. - Brueghel als Blumenmaler.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 44 (1885) Erstes Quartal., S. 295-303Die niederländische Genre- und Landschaftsmalerei : 6. Jahn Brueghels Naturstudien. - Seine Landschaften und Bauernszenen. - Sein Einfluß auf die Malerei seiner Zeit. - Rubens als Landschafts- und Genremaler.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 44 (1885) Erstes Quartal., S. 670-680Die niederländische Genre- und Landschaftsmalerei. 1. : Der Charakter des Landes. Der nordische Realismus. Die Anfänge des Sittenbildes und der Landschaft.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 43 (1884) Erstes Quartal., S. 232-244Die niederländische Genre- und Landschaftsmalerei. 2. : Die ersten Landschaftsmaler. - Quintin Massijs, Bosch und Lukas von Leyden.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 43 (1884) Erstes Quartal., S. 396-408Die niederländische Genre- und Landschaftsmalerei. 3. : Pieter Aertsen. - Der Einfluß der italienischen Kunst. - Joachim Bueckelaer. - Pieter Brueghel der Ältere.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 43 (1884) Erstes Quartal., S. 653-664Die niederländische Genre- und Landschaftsmalerei. 4. : Der alte Brueghel. - Jan Brueghel der ältere. -Paul Bril und Rottenhammer. - Die Kabinetsmalerei.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 43 (1884) Viertes Quartal., S. 410-420Die Pariser Weltausstellung : 1. Der Trocadero und seine Bauten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) I. Semester. II. Band., S. 505-515Die Pariser Weltausstellung. 10 : die Kunst Oesterreich-Ungarn´s. - Spanien, Griechenland und Holland. - Rußland. - die deutsche Kunst. - Schlußbetrachtung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) II. Semester. I. Band., S. 499-515Die Pariser Weltausstellung. 2 : das Marsfeld. - der Industriepalast. - die Straße der fremden Nationen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) II. Semester. I. Band., S. 25-31Die Pariser Weltausstellung. 3 : die Schätze des Prinzen von Wales. - Gobelin´s und Sèvres-Porzellan. - Gustav Doré als Maler und Bildhauer.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) II. Semester. I. Band., S. 64-72Die Pariser Weltausstellung. 4 : die englische Ausstellung. - Charakter der englischen Malerei. - die englische Plastik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) II. Semester. I. Band., S. 104-114Die Pariser Weltausstellung. 5 : die Kunst in Frankreich. - die französische Historienmalerei.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) II. Semester. I. Band., S. 142-153Die Pariser Weltausstellung. 6 : die französischen Kriegsmaler. - Meissonier.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) II. Semester. I. Band., S. 192-199Die Pariser Weltausstellung. 7 : die französische Malerei. Meissonier und Vibert.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) II. Semester. I. Band., S. 277-280Die Pariser Weltausstellung. 8 : Französische Portrait- und Genremalerei. - der Orient und die Landschaft. - die Kunstindustrie. - Englisches Porzellan. - Englisches Porzellan und Faience. - Französisches Porzellan.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) II. Semester. I. Band., S. 342-357Die Pariser Weltausstellung. 9 : Italienische Plastik und Malerei. - das Kunstgewerbe in Italien. - die Spitzenindustrie. - Japan. - Dänemark.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) II. Semester. I. Band., S. 361-374Die Pflege der Monumentalmalerei in Preußen : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Erstes Quartal., S. 199-206