- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 1 Constantin Rößler: Auswahl aus den kleineren Schriften von Jacob Grimm.
- PDF 12 Zur Geschichte der Internationale : 3. Die Organisation derselben.
- PDF 27 R. Bergau: Der Streit um die Echtheit von A. Dürer´s Portrait-Kohlezeichnungen.
- PDF 29 **: Die Gewissens- und Cultusfreiheit vor der schweizerischen Bundesversammlung aus Anlass der Bundesrevision.
- PDF 33 ρ.: Aus Luxemburg.
- PDF 37 †: Falstaff und seine Gesellen von Paul Konewka.
- PDF 39 Kleine Besprechungen.
- PDF 41 M.: Heinrich von Treitschke.
- PDF 52 Zur Geschichte der Internationale : 4. Die Congresse und die Zeitungen des Bundes.
- PDF 66 Die Volksschulfrage vor der schweizerischen Bundesversammlung.
- PDF 69 H. M. Schletterer: Ein verschollener Liedersänger.
- PDF 75 C-r.: Vom preußischen Landtag : die Kreisordnung.
- PDF 81 Deutsche Staatsmänner und Abgeordnete : Ludwig Bamberger.
- PDF 99 F. Savend: Federzeichnungen aus Rußland
- PDF 107 C-r.: Vom preußischen Landtag : die Kreisordnung : (Schluß.)
- PDF 116 Die Autonomie und die Großgrundbesitzer in Böhmen.
- PDF 119 Für die deutsche Wacht in Südtirol.
- PDF 120 B.: Kleine Besprechungen.
- PDF 121 Richard Andree: Brasilien im Jahre 1871.
- PDF 127 Zur Geschichte der Internationale : 5. Die Arbeitseinstellungen.
- PDF 143 Max Allihn: Dürers Befestigungskunst.
- PDF 148 K. Fr.: Die liberale Partei des sächsischen Landtags.
- PDF 154 St.: Zur Lehre vom Logos in der griechischen Philosophie.
- PDF 156 C-r.: Vom deutschen Reichstag.
- PDF 158 B.: Der Dichter der Berner Dorfgeschichten im neuen Gewande.
- PDF 160 Zum 400jährigen Geburtstag von Nicolas Copernicus.
- PDF 161 Karl Fischer: Gustav Wasas Politik gegen die römische Kirche.
- PDF 168 Zur Geschichte der Internationale : 6. Der Bund und das Kaiserthum in Frankreich.
- PDF 185 Karl Braun: Zur Erinnerung an König Ludwig den Ersten von Bayern.
- PDF 190 R. Bergau: Der Verkauf von T. O. Weigels Sammlung.
- PDF 193 E.: Aus Bayern.
- PDF 198 C-r.: Vom deutschen Reichstag.
- PDF 201 Zur Reform der Rechtslehre im deutschen Reich.
- PDF 208 -o-: Zur Geschichte der Internationale : 7. Vom Ausbruch des Krieges bis zum Sturz und Ende der Commune. Schlussbemerkungen.
- PDF 224 B-g.: Aus dem englischen Leben : das Foundling-Hospital zu London.
- PDF 229 G. T.: Die Postreservatrechte Bayerns und Württembergs.
- PDF 233 Richard Andree´s tschechische Gänge.
- PDF 236 C-r.: Vom preußischen Landtag und vom deutschen Reichstag.
- PDF 241 H. Jacoby: Die pädagogischen Grundsätze der Jesuiten.
- PDF 261 C. A. H. Burkhardt: Zum Tiefurter Journal. Nachtrag.
- PDF 264 E.: Zum Schlusse der bayrischen Landtagssession.
- PDF 270 Die Zworniker Frage.
- PDF 276 C-r.: Vom deutschen Reichstag.
- PDF 279 Grässe: E. H. Edmund Frhr. v. Berg, Geschichte der deutschen Wälder, bis zum Schlusse des Mittelalters.
- PDF 281 Hermann Friedberg: Ueber die Ansprüche der öffentlichen Gesundheitspflege an die Gefängnisse.
- PDF 298 Eine völkerrechtliche Curiosität weniger.
- PDF 303 G. T.: Der deutsche Reichs-Postverkehr im Jahre 1871.
- PDF 306 R. Hassencamp: Der Stifter des Buddhismus - ein katholischer Heiliger.
- PDF 310 α.: Aus Schwaben.
- PDF 315 C-r.: Vom deutschen Reichstag.
- PDF 321 Georg Zelle: Zur Charakteristik des neuesten französischen Dramas : Adolf Rutenberg, die dramatischen Dichter des zweiten Kaiserreiches.
- PDF 332 Herrmann Friedberg: Ueber die Ansprüche der öffentlichen Gesundheitspflege an die Gefängnisse : (Schluß.)
- PDF 343 Katholische Proselytenmacherei im Orient in Wahrheit und Dichtung.
- PDF 351 B-n.: Die Postverbindungen für die deutsche Occupationsarmee in Frankreich.
- PDF 353 C-r.: Vom deutschen Reichstag.
- PDF 360 B.: Kleine Besprechungen.
- PDF 361 Wilhelm Maurenbrecher: Karl V. I.
- PDF 372 Ein neuer Capitän Gulliver.
- PDF 379 Karl Badewitz: Die Siebenbürger Sachsen in neuester Zeit.
- PDF 384 Die Lage der Dinge in Spanien : aus dem Briefe eines Engländers an die Pall Mall Gazette.
- PDF 389 C-r: Vom deutschen Reichstag.
- PDF 392 -i.: Die schweizerische Verfassungsrevision und ihre Gegner.
- PDF 401 Fr. Forkel: Moritz Briegleb : ein Nekrolog aus einem deutschen Kleinstaat.
- PDF 411 Wilhelm Maurenbrecher: Karl V. II.
- PDF 423 Im Goldenen Truthahn.
- PDF 430 H. M. Schletterer: Fr. W. Jähns´ Carl Maria von Weber.
- PDF 434 Zwei französische Soldatengebete : aus der letzten Hälfte des vorigen Krieges.
- PDF 437 C-r.: Vom deutschen Reichstag.
- PDF 441 F. W. Jähns: Carl Maria von Weber : eine Lebensskizze nach authentischen Quellen. I.
- PDF 457 Deutsche Staatsmänner und Abgeordnete : Rudolph Gneist.
- PDF 465 Adolf Müller: Ein heiterer Anfang zur französischen Revanche.
- PDF 472 C-r.: Vom deutschen Reichstag und vom preußischen Landtag.
- PDF 477 Zur Lösung der socialen Frage innerhalb der Beamtenwelt.
- PDF 481 F. W. Jähns: Carl Maria von Weber : eine Lebensskizze nach authentischen Quellen. II.
- PDF 493 -o-: Der zwölfte August.
- PDF 502 R.: Von der ostdeutschen Grenzwacht.
- PDF 507 Am Grabe Thorbecke's.
- PDF 512 α: Bazaine´s schwerste Schuld.
- PDF 515 C-r.: Vom preußischen Landtag und vom deutschen Reichstag.
- PDF 519 Kleine Besprechungen.
- PDF Rückdeckel