336
Drei deutsche Lhristgeschenke
Folge diesem Wink und Worte Von der Erde dumpf und eng, Denn der Hoffnung grüne Pforte
Sei dein zweites Christgeschenk.-----
Neue Liebe, heißumworben,
Steige aus der Weihnacht Schoß,'
Jetzt bist du fast ausgestorben
Und in Deutschland heimatlos.
Konnt'st nicht mit zwei Söhnen wandern,
Wo des einen Seele glüht
Für die Scholle, — doch des andern
Hand dies Kleinod feig verriet.
Der grollt abseits noch verbissen,
Nicht vom Fluch der Schuld erwacht;
Rede du ihm ins Gewissen
Heiliger Liebe Zaubermacht,'
Finden sich die deutschen Brüder
Nicht in dem, was Männer eint,
Lacht die Freiheit niemals wieder)
Aber einer lacht) — der Feind!----
„Lieben soll ich schnöde Sünder?"
Schreist du auf,'--Was hilft's? — Du mußt!
Denn sie nährte doch als Kinder Einer deutschen Mutter Brust. Und ihr fandet beim Gesänge Euch in gleichem Weihnachtslied, Als des Hasses gelbe Schlange Eure Herzen noch nicht schied. Schwert an Schwert trugt ihr die Nöte In dem Riesenweltenkrieg/ Vor euch nur die Morgenröte,
Und das war: der Deutschen Sieg!---
Weihnachtsliebe, laß nichts fehlen) Ist's doch selbst Dein größter Schmerz! Deine Allmacht zwingt die Seelen An Dein pochend Mutterherz. Liebe, flamme um die Kerzen, Wie ein goldnes Wehrgehenk) Neig' dich allen kranken Herzen Als das dritte Christgeschenk! — Glaubt und hofft) in Leid und Nöten Siegt die Liebe heut wie einst. Viele deutsche Lippen beten, Daß du dieser Weihnacht scheinst.