?,34 Drei deutsche Lhristgeschenke
Die trostlose Finanzlage des Reiches macht es begreiflich, daß den gesetzgebenden Körperschaften die Bewilligung der für das 10V 000-Mcmn-Heer geforderten Mittel nicht leicht fällt. Möge ihnen ihr verantwortungsvoller Entschluß erleichtert werden durch die Erkenntnis, daß ohne die Möglichkeit, sich auf eine verlässige, gute und zufriedene Armee zu stützen, keine Regierung — welcher politischen Partei oder Parteigruppierung sie auch angehören möge — in der Lage sein wird, unserem armen gequälten Vaterland jenes Maß von Ruhe, Ordnung und Sicherheit zu schaffen, dessen es zum Überwinden der schwersten Krise, die jemals ein großes Volk durchzukämpfen hatte, unter allen Umständen bedarf.
Drei deutsche Christgeschenke
von Hans Schimmelpfeng
Wenn der Kerzen leises Knistern Von dem Tannenbaum dich grüßt, , Und der Christnacht heiliges Flüstern Um die herben Nadeln fließt: Dann versäume nicht zu lauschen Süßem Trost aus seliger Zeit, Laß der dunklen Glocken Rauschen Lindern deiner Seele Leid. Beug' dich vor dem Glauben nieder Aus der Kindheit frommem Land, Nichte auf die Hoffnung wieder, Deren Licht in Nacht entschwand! Ach, wie wenig ist geblieben Von dem Traum der Jugendblüte „Lerne lieben, lerne lieben!" Mahnt ein altes, ernstes Lied, Dessen traute milde Weise Schmeichelnd um die Zweige weht,' Feiert deutsche Weihnacht leise,
Heute ist's noch nicht zu spät!------ —
Glaube an des Schmerzes Ende, Der das Volk in Ketten bannt,- Bete, daß sich fleiß'ge Hände Rühren für das Vaterland. Und wenn müd' des Herzens Schlagen Keine Zuversicht dir bringt,' Reiß dich los aus dem Verzagen, Das dich so in Fesseln zwingt. Demut treibt dich in die Knie, Und dein Leib zerbricht daran,'